Beiträge von diddo

    Du willst das ladegerät inkl kabe im motorraum befestigen... Davon würde ich dringend abraten. Während der fahrt sollte da nix angeschlossen sein, egal ob das ladegerät am Netz hängt oder nicht. Hört sich sehr strange an die idee.

    Ne, das steht da nicht. Ich dachte nur dran statt der Starthilfestützpunkte direkt M8 oder M6 Verschraubungen nutzen zu können. Das CTEK-Ladegerät hat Schnellverbinder, genau für den von mir gedachten Einsatzfall.


    @Piwi87 Sämtliche Remotefunktion waren aus, das KFZ angeblich 2km entfernt und
    nicht verriegelt. Sämtliche Remoteanforderungen gingen nicht. Die SSA ging vorher schon länger nicht mehr und ja, es gab nur maximal 10km pro Strecke in den letzten Wochen.

    Da mein Auto gerade unterwegs ist: Gibt es irgendwo sinnvolle Möglichkeiten an den vorgesehen Stellen im Motorraum ein Ladekabel für 'nen CTEK-Lader dauerhaft zu befestigen? Also M6 oder M8 an denen man die beiden Pole anschrauben kann? Mein aktuelles Fahrprofil ist offenbar nicht so besonders toll für die Batterie (keine SSA, ConnectedDrive geht häufig erst wieder nach etwas längeren Fahrten).

    Ich fahre nun den zweiten BMW in Mineralweiß, beides mal nicht selbstbestimmt da Jahreswagen-Leasing. Aber ich würde jederzeit das Kreuzchen bei Mineralweiß machen. Es sieht sooo viel besser aus als langweiliges Reinweiß <3


    Zum Fahrwerk, ich hab hier gelesen, dass das Serienfahrwerk deutlich mehr Entwicklung erfahren haben soll. Und ich muss sagen, mein adaptives Fahrwerk ist auf Comfort so "hart" wie mein alter F33 auf Sport! Ich fahre (nach Corona) über 40tkm im Jahr (90% Autobahn) und hoffe, dass mich das nicht nerven wird. Ich bin zwar noch kein Serienfahrwerk gefahren, würde aber wohl beim selber Bestellen kein Kreuz beim adaptiven Fahrwerk machen!


    Ich empfehle Dir daher, lass Dir zwei Fahrzeuge zum Testen hinstellen, mit beiden Fahrwerks-Varianten!

    Alpinweiß ist kein Reinweiß... Stell mal einen in Alpinweiß neben nen weißen Audi :)



    Und das mit dem Fahrwerk liest man hier öfter, andererseits ist das Adaptive M-Fahrwerk bald eine Option im ConnectedDrive Store. Das geht ja nur, wenn es eh verbaut ist und die Dämpfersteuerung aktiviert werden kann? @Piwi87 weiß da doch bestimmt etwas :)


    Mir gefällt das Adaptive Fahrwerk sehr gut, auch bei 650km am Stück. Ist denke ich eine Frage der Vorliebe (und Felgen, NLE oder keine NLE?), wie immer.

    Kenne es vom F30 das auch Restreichweite und Kilometerstand angezeigt wird.
    Das fehlt bei mir, der Rest geht.


    Gbist das beim G21 nicht mehr?

    Bei meinem G21 und der iPhone-App:
    Füllstand in % und Restreichweite werden direkt unter dem Bild vom Fahrzeug angezeigt, bei Info steht unter den Menüpunkten der Kilometerstand.

    ist es ein Leasingfahrzeug? Wenn ja , würde ich es so lassen. Wenn Privat definitiv wechseln lassen und wenn es weitere Probleme innerhalb der Garantie im Zusammenhang durch den Austausch des Armaturenbrett gibt, BMW dafür haften lassen und ggf. Wandlung ;)

    Gerade bei Leasing würde ich es wechseln lassen, spätestens bei der Rückgabe wird es sonst spannend.