Beiträge von f36grancoupe

    Ich habe bzgl des eigentlichen Themas hier ein kleines Update. Ich bekomme erneut eine angepasst Software von BMW wegen dem Problem mit dem fehlenden Bass...Denke dass sich da nichts tun wird aber ich werde berichten.

    Jetzt war die Reihenfolge bei mir so:


    1. ich beschwer mich

    2. kriege neue software

    3. ich beschwer mich weiter

    4. kriege neuen verstärker

    5. ich beschwer mich weiter

    6. kriege neue software

    Sorry, wenn ich da nochmal nachfragen muss….


    Das heißt, ich kann mit BimmerCode den Motorsound verändern ?

    Kannst du mir dazu evtl. etwas mehr schreiben ?

    Würde mich interessieren, was da wie möglich wäre :)

    Im Link von DFTBA kannst du es dir mal anhören wies beim lieben KeYa klingt. Allerdings hat er auch viele Änderungen an seinem Wagen vorgenommen. Unteranderem Bench Unlock und MHD

    Ich habs immer auf sportlich + PEEM. Im Sport+ geht dann echt was :)

    In näherer Zukunft trifft bei mir ein OPF ein, der bei ihm war.:)

    Ah dann hat er am Telefon also von DIR erzählt ^^

    Klein ist die Welt


    Nochmal zu der Änderung für 550€

    Es wird die Abgasflut behandelt bei welcher die Klappe ist. Das sorgt für +10db im Sport-Modus. Keine Veränderung der Lautstärke im Comfort-Modus.

    Wo schallte ich das Motorsound Menü ein?

    Via Bimmercode !


    Meinst du Active Sound Design? Falls ja über Bimmercode oder Carly. Kostenpflichtig & du brauchst einen kompatiblen Adapter.

    Nein er meint nicht ASD er meint das Motorsound Menü :)


    Wenn's den unbedingt lauter sein muss:

    BMW B58 – M140i / M240i / 340i / 440i – DEAFPOOL

    ;)

    Der ist bei mir um die Ecke! Hab mit ihm vor 2 Tagen telefoniert. Er hatte bisher einen M340i da, bei dem er Änderungen an der Abgasanlage vorgenommen hat. Wenn ihr vorher nachher Videos wollt meldet euch bei mir.

    Er möchte 550€ für die Änderung an der Abgasanlage des M340i

    Bzgl verlustfreiem Apple Music wäre das hier interessant:


    Spotify Hifi:

    https://newsroom.spotify.com/2…-know-about-spotify-hifi/


    Das Apple Music sich besser anhört als Spotify muss ich mal probieren. Laut Ami Forum soll sich schon CarPlay Spotify besser anhören als die native Spotify App von BMW Music

    Kannst du die Anmeldung mit QR Code nicht einfach überspringen und einfach die Spotify App vom Handy als Musikplayer über Bluetooth verbinden?


    Mit ziemlicher Sicherheit „Anzia‘s iPhone“ mit allen verbundenen Einschränkungen.

    Die ursprüngliche Verbindung von Spotify über BMW Apps wie bei den alten Modellen gibt es ja nicht mehr. Die wurde durch CarPlay/Android Car ersetzt.

    Was passiert denn wenn Du versuchst die QR Anmeldung zu überspringen und das iPhone über CarPlay verbindest? Dann müsstet du doch eigentlich Spotify über Das Handy hören können ohne die BMW SIM zu verwenden.

    Die Anmeldung via QR Coder oder Link von Spotify kann ich nicht überspringen. Ich schätze man muss warten bis BMW Music abgelaufen ist, vielleicht kann man dann wieder die Spotify App wie im iDrive 6 nutzen.


    Habe jetzt im anderen Forum gelesen dass die Qualität über CarPlay so gut sein soll wie über Kabel also verlustfrei.

    Und Ja Herr Riesling über CarPlays Spotify läufts übers Handy wies mir scheint :)

    Oder du geht über die Spotify Website (nicht App) auf „Kontoübersicht“ und klickst da „Überall abmelden“. Dann sind zwar alle Geräte abgemeldet aber man erspart sich die Suche im BMW und vor allem einen Fahrzeugreset. Auf den hätte ich nämlich keine Lust ?

    Aber dann will die Spotify App auf dem BMW sich wieder mittels QR-Code oder Link anmelden und das gleiche geht von vorne los. Wie kann ich aber die iDrive Spotify App nutzen und von meinem iPhone via Bluetooth streamen wie beim iDrive 6 ??

    Seien wir doch froh, dass wir so viele schöne Einstellungsmöglichkeiten haben. Da kann jeder nach seinen Belieben einstellen, ob er es akustisch haben möchte oder visuell oder beides.


    Das akustische Quittieren ist nur kein PIA-Merkmal. Man kann es also nicht einem Fahrerprofil zuweisen und dem anderen nicht. Entweder immer bei allen oder gar nicht.

    Das Blinken hingegen ist Profilabhängig.

    Da stellt sich mir dann die Frage warum das 5-Tipp-Blinken im Serienzustand nicht auswählbar ist. Warum biet ich meinem Kunden nicht mehr Auswahlmöglichkeit wenn es schon da ist??

    Naja in diesem Thread gings sowieso um was ganz anderes. Zum Glück ist die Hupe jetzt da und Apple Watch App fehlt noch, so viel dazu :)