Beiträge von Zoppo

    Hallo zusammen,


    Habe heute nachgefragt wegen dem Liefertermin.
    Mein Verkäufer hat im System nachgeschaut und dort würde 15te Kalenderwoche stehen. Aber genauen Tag konnte er nicht nennen :( also 15te Kalenderwoche ist ja schon nächste Woche :) dat glaub ich erst wenn der Wagen da ist. Habe letztes Jahr im voraus Urlaub für diese Jahr genommen gehabt. Wäre echt ein mega Zufall. Drückt mir die Daumen:-)

    Hast du denn die Auslieferung im Autohaus oder BMW-Welt?

    Wo liegt der Vorteil, außer im (imho angeblich) saubereren Verbrennen und (imho ebenfalls angeblicher) Mehrleistung ? Bei höherer Verdichtung oder Hochdrehzahlmotoren kann ich es nachvollziehen, aber bei normalen Serienmotoren halte ich den empfohlenen "Standardsprit" für absolut ausreichend. Ich fahre übrigens seit fast 20 Jahren Diesel ... :whistling:


    Gibt es fundierte Untersuchungen zu diesem bisweilen esoterischen Thema ?

    Es gibt zumindest einen Test vom ADAC (Link zum Test).


    Es gibt aber auch persönliche Erfahrungen. Ich habe z.B. bei meinem letzten Diesel mal für 3 Monate den Shell Smart Deal getestet und konnte dabei keine merkliche Veränderung des Spritverbrauchs oder der Leistung feststellen.


    ABER:
    Im Zusammenhang mit einer Rückrufaktion wegen des AGR-Ventil hatte ich bei der Abgabe des Fahrzeugs ein interessantes Gespräch mit einem BMW-Meister. Dieser erklärte mir, dass er an den Ablagerungen stets erkennen könne, ob ein Fahrzeug mit hochwertigen Kraftstoffen betankt worden sei. Er rate mir - jedenfalls wenn ich das Fahrzeug länger fahre wolle - entsprechende Kraftstoffe zu tanken. Bei einem Leasing von 3 Jahren spiele dies sicherlich keine entscheidende Rolle; längerfristig aber schon.


    Ich habe mich nach den 3 Monaten entschieden, wieder "normalen" Markendiesel zu tanken, eben weil es ein Leasingwagen war. Da ich jetzt aber den neuen 3er mindestens 5-6 Jahre fahren will, werde ich den Smart Deal abschließen. Die 4 ct Aufpreis je Liter (mehr sind es bei entsprechenden Angeboten faktisch nicht) sind mir da egal. Ich mache dies nicht, weil ich mir mehr Leistung oder weniger Verbrauch erhoffe, sondern einzig allein wegen des Problems der Versottung, d.h. dem Schleim aus Kohlenwasserstoff, Kondenswasser und Ruß, der durch den chemischen Prozess bei der Abgasrückführung entsteht, bei dem Dieselabgase durch Harnstoff von Stickoxiden befreit werden. Desto weniger Ruß bei der Verbrennung entsteht, umso besser.

    Das mit der „ländlichen Gegend“ macht wahrscheinlich den Unterschied. Mein Verkäufer hat mir erklärt, dass sich das Laserlicht nur bei völliger Dunkelheit, also bei Abwesenheit anderer Fahrzeuge zuschaltet. Da wo ich wohne also praktisch nie. Ich habe es daher auch nicht genommen, obwohl der Aufpreis im Paket erträglich gewesen wäre. In anderen Gegenden mit weniger Verkehr mag das mehr Sinn machen.

    So, nach nunmehr 1408km macht er das erste mal Zicken und ich bin vermutlich auch die erste Panne eines G20.

    Was ein Mist, gerade angesichts deiner Vorfreude auf den Wagen. Tut mir leid für dich. Halte uns doch mal auf dem Laufenden, was das Problem ist. Sowas hatte ich auch noch nie bei meinen BMWs.