Beiträge von Zoppo

    Kann ich gut verstehen. Ich fahre auch gerne, viel und am liebsten selbst. Allerdings hat mich hier die technische Möglichkeit, bei dichterem Verkehr oder auf langen Strecken einfach mal das Auto machen zu lassen sehr fasziniert.

    Richtig, hab ja auch schon gefragt, ob hier vielleicht jemand ein Leistungsdiagramm hat....mein Händler könnte mir hier leider auch nicht weiter helfen.
    Es gab Zeiten da stand so was im Prospekt, aber der heutige Informationsgehalt im technischen Sinne ist leider etwas dürftig geworden.

    Mit einem Leistungsdiagramm aus der Pressemappe von BMW kann ich dienen (s. Anlage). Da übrigens noch mit 2500 U/min, die auch überall in der Presse genannt wurden.

    Ich freue mich auch auf meinen Driving Assistent Professional.


    Der kleine Driving Assistent (ohne Professional) ist allerdings im Vergleich zu dem, was er zusätzlich zum serienmäßigen Active Guard Plus bietet, eher überteuert. Für mich war auch die Wahl entweder den Professional oder die Konfiguration wie @Miraculixx. Ich habe mich da von der Begeisterung meines Verkäufers anstecken lassen.

    Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung mit den verschiedenen Einstellungen des Speed Limit Assists gemacht und kann zur Klärung beitragen?



    Laut BDA soll es 4 verschiedene Einstellungen geben:



    1: „automatisch übernehmen“: Erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung wird automatisch übernommen.
    2: „manuell übernehmen“: Erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung kann manuell übernommen werden.
    3: „Vorausschau anzeigen“: Erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen werden ohne Übernahme in der Instrumentenkombination angezeigt.
    4: „aus“: Speed Limit Assist wird abgeschaltet.



    Meint Nr. 3 Anzeige des aktuellen Limits und gleichzeitig Vorausschau bevorstehender?
    Werden wirklich nur in Nr. 3 bevorstehende Limits angezeigt (ich dachte dies sei immer so - auch in Nr. 1 und 2)?
    Bezieht sich das "ohne Übernahme" in Nr. 3 nur auf bevorstehende Limits oder auch das aktuelle?