Beiträge von Zoppo

    Sobald die Vorschau des unerwünschten Tempolimits angezeigt wird, leicht das Gaspedal betätigen. Gerade so, dass der ACC unterbricht (grüne Abstandsbalken werden grau), aber keine Geschwindigkeit aufgebaut wird. Danach, wenn das Limit automatisch übernommen wird mit der Set-Taste zurück wechseln. So kann ein Bremsen vermieden werden.

    Guter Ansatz, der immerhin das ungewollte Bremsen verhindert :thumbup:


    Vielleicht lässt sich noch was mit der MODE-Taste erreichen (kurz rein und raus aus dem ACC)? Schade, dass ich meinen noch nicht habe. Mir macht es normal Spaß, an der BDA vorbei irgendwelche Funktionen zu finden.


    Grundsätzlich ist aber halt jede automatische Übernahme fehleranfällig und die manuelle Übernahme am unproblematischsten.

    Dies fand ich etwas ernüchternd, denn mein vorheriges Fahrzeug mit 2.0 Liter Dieselmotor und 65L Dieseltank hatte einen Aktionsradius von über 1.000 km.

    Du schreibst nur von Angaben des Bordcomputers. Darauf würde ich mich gerade am Anfang nicht verlassen, sondern mal selber rechnen. Die Abweichungen vom Realverbrauch sind nach meiner Erfahrung durchaus unterschiedlich und nicht immer unerheblich. Bei verhaltener Fahrweise sollte da auf jeden Fall eine 6,x herauskommen.


    Außerdem vergleichst du einen 65 l mit einem 59 l Tank. Das kostet auch fast 100 km Reichweite.


    Bei meinem letzten BMW gab es im Übrigen nach ca. 10.000 km nochmal eine spürbare Veränderung im Verbrauch.

    Kann es leider nicht ausprobieren, da ich meinen erst noch bekomme, aber hast du mal die SET-Taste probiert? Die soll beim automatischem Assistenten das Gegenteil zum manuellen Assistenten bewirken, also statt Übernahme das Auslassen des Limits?? Vielleicht hat hier aber jemand auch schon einen Tipp aus seiner Fahrpraxis. Würde mich auch sehr interessieren.

    Hallo,


    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war nur auf Landstraßen bei Finsternis und mit bewusst wechselnden Geschwindigkeiten zwischen ca. 45km/h und 80 km/h unterwegs. (Keine Fremdfahrzeuge, Straßenlaternen, beleuchtete Ortschaften) Es gab nur die Pfähle zur Straßenbegrenzung mit Rückstrahlern, ab und zu Verkehrsschilder, einige Kurven usw. Ich konnte keine Schaltvorgänge beim Licht beobachten. Muss man einige Zeit mit mehr als 60 km/h fahren, ehe Laser zugeschaltet wird oder verhindern die Rückstrahler der Pfosten die Zuschaltung?
    Muss der Ferlichtassistent zwingend aktiv sein? (Ich hatte ihn an)
    Gibt es eine Möglichkeit der manuellen Zuschaltung? Für den 7er soll es die wohl geben.


    Gruß, Holgy

    Vielleicht sind genau diese wechselnden Geschwindigkeiten das Problem? Versuche doch mal bei Dunkelheit die 60 km/h möglichst dauerhaft zu überschreiten (natürlich nur, wenn es der Straßenverlauf zulässt ;) ).

    Habe selbst auch eine Wunschkonfiguration in weiß laufen ;)
    Hast du dich mit der Frage Alpinweiß vs. Mineralweiß beschäftigt?


    Schöne Konfig, kybernaut_01.
    Also Mineralweiß schimmert besonders. Musst mal genau darauf achten, dann siehst du es auch auf den Fotos.

    Ich finde auch, dass das Mineralweiß - gerade in der Sonne - einen schönen, leicht matten und edlen Glanz hat. Auf dem Foto des 4er Coupe kommt es besonders schön raus: 4er Coupe Mineralweiß

    Hallo @baris1980x, ich würde ihn auf jeden Fall selbst anmelden. Gerade wenn du nicht im Zulassungsbezirk des Autohauses wohnst, dauert es häufig einige Tage länger bis der üblicherweise vom Autohaus beauftragte Zulassungsdienst die Zulassung durchgeführt hat.


    Ich habe mal auf der Rechnung vom VW meiner Frau nachgeschaut, da dort die Kosten ausgewiesen sind. Dort hätte die Zulassung inkl. aller Gebühren einschließlich Wunschkennzeichen 140 € gekostet. Wir reden also im Ergebnis von ein paar Euro, die das Autohaus spart. Deine Unkosten bekommst du ja zurück. Dafür hast du aber auch noch in deinem Urlaub was von dem neuen Auto!


    Ich habe aus Zeitgründen - der Brief kam damals jeweils knapp vor der Auslieferung in der BMW-Welt bzw. der Autostadt - die letzten beiden Fahrzeuge auch selber angemeldet. Hat jeweils mit Termin nur gut 5 Minuten gedauert. Einfach vorher alles online erledigen. Termin hast du ja schon; eVB brauchst du sowieso; SEPA-Formular für die Steuer kann man auch schon vorher ausfüllen; Wunschkennzeichen vorher reservieren und die Kennzeichen entweder Online bestellen oder in deinem Fall schnell vorher zum Schildermacher vor Ort.


    Ich werde diesmal auch wieder den Wagen selbst zulassen. Bei mir liegen schon die Kennzeichen :D

    Hallo


    Habe heute meinen neuen Bestellt der Freundliche sagte was von 8-9 Wochen welche Erfahrungen habt Ihr?

    Erst einmal Glückwunsch zur Bestellung! Wie @ring0r schon geschrieben hat, sind die 8-9 Wochen realistisch.


    Wenn es dir auf jeden Tag ankommt, ist wahrscheinlich die Auslieferung beim Händler am schnellsten, weil flexibel. ZB bekommt ihn hier @baris1980x wahrscheinlich früher als ursprünglich geplant. Meiner ist dagegen gebaut, die Papiere sind auch schon da, aber ich wollte ja unbedingt die Auslieferung in der BMW-Welt und muss mich daher noch ca. 2 Wochen gedulden.