Mir geht es da eher wie @ring0r
Glückwunsch zum neuen 3er!
Beiträge von Zoppo
-
-
Auch meinerseits Glückwünsche zum neuen Auto. Das Tansanitblau ist schön und außergewöhnlich.
-
Die Korrektur soll angestoßen sein, aber das dauere seine Zeit bis zur Umsetzung. Hauptsache der 320d wurde nicht wegen irgendwelcher Abgasvorschriften o.ä. eingebremst.
-
Hallo zusammen, es ist soweit heute dürfte ich meinen in Empfang nehmen:-) wie ich mich gefreut habe und immer noch ein Grinsen im Gesicht habe.
@Zoppo Trump . Du hattest wieder mal rechtThank you
Sehr schönes Auto! Die graue Farbe sieht insbesondere bei Tageslicht immer wieder toll aus
Wenn meiner nicht schon gebaut wäre, käme ich fast nochmal ins Grübeln -
Sehr schön, dass es geklappt hat!
-
Das Mehrgewicht spielt bei diesen Geschwindigkeiten physikalisch keine relevante Rolle mehr. Ein vollständiges Entkoppeln findet aber mWn nicht statt. Der 320d xDrive hat jedenfalls gegenüber dem 320d eine um 7 km/h geringere Endgeschwindigkeit.
-
Hoffe Brief ist Dienstag da damit ich sofort anmelden kann. Ich habe so ein mieses Gefühl , dat da was verloren gegangen ist. Das wäre Horror, da man nicht einfach mal so nen neuen Brief bekommt.
Ich werde berichtenIch hoffe, es hat alles geklappt!? Gibt es erste Bilder?
-
Es hat etwas gedauert, aber ich habe heute einen Anruf aus München von einem freundlichen Herrn der Technikabteilung erhalten, der mir auf meine Anfrage mitteilte, dass sich auf der Webseite und dem Katalog der Fehlerteufel eingeschlichen hat.
Die ursprünglichen Angaben in den Presseunterlagen sind richtig!
Der 320d hat ein maximalen Drehmoment von 400 Nm bei 1750 - 2500 U/min und entspricht daher allen anderen 20d Motoren.
-
Das stimmt soweit, aber bei den bisherigen 3er-Modellen (von denen kann ich es zumindestens sagen) gab es im "Geheimmenü" einen Korrekturfaktor dafür ... den konnte man mit einer Formel berechnen und entsprechend anpassen, so das es sich mit dem Realverbrauch deckt.
Das entsprechende "Geheimmenü" wird es bestimmt auch wieder beim G20 geben. Gerade am Anfang muss man aber selber messen, um den Korrekturfaktor herauszufinden. Bei meinem letzten BMW hat der Bordcomputer immer zuverlässig zwischen 0,1 - 0,2 l zu viel angezeigt, während beim vorletzten BMW der Verbrauch immer zwischen 0,2 - 0,4 l geschönt wurde.
@Trino : auf keinen Fall zu mutig werden und den Tank trocken fahren, sonst hast du Luft und ggf. Dreck im Kraftstoffsystem (aber das wirst du bestimmt wissen)
-
Leder dehnt sich ja normalerweise im Laufe der Benutzung. Wird bestimmt noch besser. Bevor der Sitz auseinandergenommen wird