Beiträge von Zoppo

    Ich kenne jetzt ehrlich gesagt nur die Automatik im aktuellen A4 von meinem Vater ausgiebig. Das ist der 150PS TDI mit DSG und die frustriert mich regelmäßig aufs Neue. Am meisten nervt mich, dass man im aktuellen Gang praktisch nicht beschleunigen kann. Wenn man sanft aufs Gas geht passiert einfach so gut wie nichts bis man an dem Punkt ist an dem die Automatik entscheidet runterzuschalten.

    Genau dieses Verhalten hat auch der 1.4 TFSi Golf, den ich in der Übergangszeit fahre. Das DSG gefällt mir wesentlich schlechter als das ZF-Getriebe von BMW.

    Ich soll 168 zahlen. Im Steuerbescheid steht 2€/100ccm+2€ je das den CO2 Grenzwert von 95g übersteigende Gramm.
    In der Preisliste steht in Abhängigkeit vom Getriebe ein CO2 Wert, der niedriger ist als der im Steuerbescheid.
    Hat jemand eine Tabelle, welche SA welchen Mehrausstoß verursacht. Das wird natürlich nirgendwo erwähnt.

    Das Problem für alle Hersteller ist, dass sie gegenwärtig noch verpflichtet sind, alle Verbrauchswerte weiterhin nach dem alten NEFZ-Verfahren anzugeben (ergibt sich aus der Pkw-Energieverbrauchskennzeichenverordnung).


    Parallel und unabhängig davon ist bereits bei Neuzulassungen das WLTP-Verfahren Pflicht, auf dessen Grundlage auch bereits die Kfz-Steuer berechnet wird. Fangen die Hersteller jetzt an, diese beide Verfahren zu vermengen, sind sofort irgendwelche Abmahnvereine auf der Matte...


    Willst du wissen, welche Ausstattung welche Auswirkung auf den WLTP-Verbrauch hat, musst du es mit dem Konfigurator ausprobieren. Über das blaue (i) neben dem Gesamtpreis geht ein Fenster auf, dort nach unten scrollen. Dort steht der jeweilige WLTP-Wert des Fahrzeugs.

    Völlig richtig, die fehlende pdf der Bedienungsanleitung ist überhaupt nicht nachzuvollziehen. Selbst wenn man seine FIN hat, muss man dann feststellen, dass die App weder gleichwertig noch - jedenfalls bei mir - vollständig ist.

    Du bist noch mitten in der Einfahrphase. Gib dem Getriebe noch etwas Zeit. Dass das Getriebe bei wenig Gas, z. B. In Stausituationen, einen sehr hohen Gang mit entsprechender niedriger Drehzahl wählt, halte ich auch für völlig normal.

    @leiti83 und @rza106, das tut mir leid für euch! Es ist mehr als ärgerlich, wenn solche Probleme unmittelbar nach der Übergabe auftreten, auf die man sich entsprechend gefreut hatte.


    Ich hatte bei meinem letzten BMW auch dreimal relativ kurz hintereinander das Phänomen, dass sich das Navi aufgehängt hat bzw. das Navi kein GPS-Signal mehr gefunden hat bzw. der Startbildschirm stehen geblieben ist. Mit einem Reboot (20 sec die Lautstärke-Taste gedrückt halten) oder einem Herunterfahren aller Systeme (Auto glaube ich zweimal abschließen oder Schließen-Taste gedrückt halten?) hat es dann wieder funktioniert. Das seltsame war, dass dies ohne jeden ersichtlichen Grund nach ca. 1,5 Jahren Benutzung passiert ist, dreimal auftrat und danach nie wieder, ohne dass ich in der Werkstatt war. Es besteht daher Hoffnung für @rza106, dass es nur ein temporäres Problem ist.


    Sofern dies über Ostern allerdings wieder auftritt, ist zu befürchten, dass du um einen Werkstattbesuch nicht herumkommst. Trotzdem schöne Feiertage!