Beiträge von coreYalex

    Ich hab jetzt schon mehrmals gehört, dass der Lack beim G20/G21 nicht gerade toll ist. Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=ESNqlfhyd0A
    Es wird von einem recht anfälligen Lack gesprochen. Er soll sehr anfällig sein. Bei meinen zwei Probefahren habe ich damals natürlich nicht darauf geachtet.


    Da ich mir schon einen Touring in mineralgrau bestellt habe würde ich gerne eure Erfahrungen mit dem verschiedenen Lackierungen kennen und wissen ob ihr ähnliches Feststellen könnt? Falls ja würde ich vielleicht doch auf weiß umschwenken.


    Ich würde mich freuen wenn hier keine Generaldiskussion entsteht. Sondern eher Leute berichten die a) selbst das Auto fahren und b) bereits paar Kilometer drauf haben und paar mal in der Waschstraße waren.

    Während der Wiedergabe hatte ich noch keine Aussetzter allerdings hat sich auf meiner Urlaubsfahrt Carplay komplett verabschiedet, sprich die Verbindung zwischen Auto und iPhone XS hat sich getrennt während der Fahrt. Meistens passierte das wenn eine WathsApp Nachricht kam, allerdingszuweil auch nur wenn ich Musik abspielen wollte oder zwischen dem BMW Navi und TomTom auf dem iPhone wechseln wollte.
    Eine Neuverbindung war dann erst nach dem deaktivieren und wieder aktivieren aller Funkverbindungen vom iPhone oder nach einem Reset des iPhones möglich.
    Ein wechsel zur BMW iDrive Verbindung funktionierte auch während der Fahrt über das iDrive.


    Das blöde daran durch die Verbindungsabrüche wird die Navigation beendet und man muss das ganze wieder neu starten.

    Kann ich so bestätigen. Fahre aktuell einen 340 als Leihwagen, habe genau die gleichen Probleme und identisches Handy. Ich konnte die Verbindung wieder aufbauen, indem ich unter mobile Geräte einmal zwischen iDrive und CarPlay gewechselt habe. Dennoch bleibt danach die Meldung im Display, dass Carplay nicht unterstützt wird oder ich es im Mobilgerät aktivieren muss. Auch in Connected Drive ist das Auto ganz normal verbunden. Da ist alles aktiviert. Kann morgen mal nach der OS Version im Auto schauen, IOS am Handy ist auf aktuellstem Stand.
    Das Auto interne Spotify möchte ich nicht nutzen.

    m340i touring ist bestellt inkl. Laserlicht, der Verkäufer meinte aber auch die LED mit erweiterten Umfängen hätten die selective Beam Funktion.
    Es ist nach wie vor verwirrend, alle anderen Modelle mit adaptiven LED Scheinwerfer besitzen diese Funktion..der G20/G21 scheint hier irgendwie eine Ausnahme zu sein. Bin davor einen X5 Probe mit Laserlicht gefahren und fand das selective Beam relativ gut, unstörend beim Ausblenden von anderen Verkehrsteilnehmern. Lichtkegelbewegungen waren sehr ruhig und naja der blaue Akzent...irgendwie musste das sein.


    Ich bin trotzdem ein wenig über die Verkaufspolitik beim 3er verärgert.


    Danke nochmal für eure Aufklärungen.

    Ich wollte selective beam ausschließen, da ich dieses ständige ein/ausblenden überhaupt nicht mag.
    Deshalb habe ich mich diesbezüglich bei meinem Verkäufer genau erkundigt und nur das LED Paket mit erweiterten Umfängen geordert.
    Seit gut 3 Wochen fahre ich jetzt den G21 und bin happy.

    Das klingt nachvollziehbar! Danke. Weil die BMW Verkäufer etc. erzählen viel und wissen nicht immer richtig bescheid.
    Eine Frage noch, damit ich die Konfiguration richtig verstehe: LED mit Adaptiven Umfängen + Fernlicht Assistent oder keinen Assistenten?

    Hallo,


    ich muss nochmal Fragen und vielleicht kann jemand zuverlässig Antworten (den Text von der BMW Seite kenne ich schon).


    Selective Beam: Beim 3er gibt es Adaptive LED Scheinwerfer (+ Fernlichtassistent) und eben das Laser Licht, wo direkt Selective Beam erwähnt wird. Hat der adaptive LED Scheinwerfer diese Funktion nicht? Andere Verkehrsteilnehmer auszublenden? Im Grunde genommen ist es ja genau das gleiche wie die Adaptiven LED Scheinwerfer, sie sind beweglich und der Assistent verschiebt diese nur damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird und der Lichtkegel sich spaltet. Ich denke 1000€ Aufpreis für Laserlicht ist viel, was m.m. keiner braucht, denn LED sind ausreichend.


    Frage ist eben können die Adaptiven LED Scheinwerfer den Gegenverkehr selektiv (beweglich) Ausblenden?


    Ich Frage desshalb, weil ich eine 240 fahre und dort ebenfalls Adaptive LED Scheinwerfer mit Abblendassistent habe und der sehr wohl seinen Fernlichtkegel verstellen kann, er leuchtet prima den Bereich um die anderen Verkehrsteilnehmer aus, das alles sehr "mechanisch" aber es funktioniert in meinen Augen super und das ist ein echt tolles Feature.
    Wenn ich mir die Videos über den G20 ansehe, haben natürlich alle das Laserlicht, das Selective Beam arbeitet aber ähnlich wie bei meinem 240. Man erkennt wie der Scheinwerfer sich bewegt, ausgeht bzw. abblendet und den Fahrbahnrand extra ausleuchtet. Daher ist meiner Vermutung, dass der adaptive LED mit Fernlichtassistent beim G20 genau das so macht wie bei meinem jetztigen. Übrigens haben die Adaptiven im 2er nur 790€ gekostet, dann ist der Fernlichtassistent direkt dabei und man braucht nur noch das Innen und Außenspiegel Paket.


    Möglich ist es natürlich, dass beim G20 das wieder "sein muss". Genau wie das Live Cockpit pflicht ist, wenn man Harman Kardon Boxen haben möchte und natürlich benötigt man dann auch die Instrumententafel in Sensatec...


    Ich fahre echt gerne BMW. Will auch wieder einen B58, also einen 340, aber ich habe halt sehr stark dass Gefühl, dass man hier das Geld bewusst einziehen möchte und man einem Sachen verkauft die technisch gar nicht notwendig wären.
    Wenn ich schon dabei bin: Ich brauch keinen Digitalen Tacho, muss ihn aber nehmen. Ich würde ihn gerne nehmen, wenn man den "Look" zumindest auf "klassisch" einstellen könnte und Geschwindigkeit, Drehzahlmesser wieder normal aussehen, sowie die Verbrauchsanzeige unter dem Drehzahlmesser" - wäre technisch sehr einfach umzusetzen, aber das geht z.B. wieder nicht. Das stört mich schon sehr.


    Im neuen 5er ist das Licht mit adaptiven LED Scheinwerfern übrigens direkt mit Selective Beam ausgeschrieben --- muss man das verstehen?