Wo in der BMW App findet man diese Angaben? Ich kann das maximal bei mir im Wagen selbst ablesen.
Beiträge von ThomasB
-
-
Leistungstechnisch finde ich den 330e im niedrigen bis mittleren Geschwindigkeitsbereich ungeschlagen. Ich habe ja den direkten Vergleich zu meinem M340i. Wenn ich den 330e in den Sportmodus setze zieht der so unglaublich gut an, dass ich sogar behaupten würde, er ist von 60-100 kmh schneller als der 340er.
ich habe den direkten Vergleich zum 335i mit Performancekit und da kommt mein dicker schwerer Allrad nicht ansatzweise mit.
Wer viel Kurzstrecke fährt, eine PV Anlage hat und den 330e dann noch geschäftlich nutzt und nur selten BAB fährt, für den ist es da ideale Package.
Fakt ist natürlich, dass das Teil einfach mal an die 2Tonnen wiegt zumindest als Touring mit Allrad. Meine Frau fährt einen reinen Stromer der nur 1,2Tonnen wiegt und den bewegt man auf der Landstraße bei vorausschauender Fahrweise unter 10kWh. Der Witz an der Sache war, dass ich ihn vom Nachlass, den ich für den G21 erhalten habe, habe kaufen können.
-
Stadmäßig sind die 20 bis 25kWh im Sommer normal.
Ich schaffe beim Allrad G21 bestenfalls 48km im Sommer mit einer Volladung.
Im Winter werdens 3x km
Ich glaube der Wagen ist auch mit 25kWh/100km angegeben
-
Hat es nicht geklappt die originale Dashcam nachzurüsten? Zumindest bei mir ist die ab Werk verbaut im Hybrid 4x4.
-
Habe heute das Teilen an mich selbst versucht. Per SMS klappt das nicht, weil apple merkt, dass die verschiedenen SIM und eSIM Nummern auf den gleichen Apple Account registriert sind und trixen wollte ich nicht. D.h., man muss sich eine andere Übertragungsart aussuchen und dann unbedingt einen zusätzlichen Code vergeben. Danach dann sicherheitshalber alle betreffenden Nachrichten eingehend und ausgehend löschen. Auch beim Provider, wenn man mail benutzen will.
Das klappt dann ganz easy, auf diese Art kann ich meiner Frau dann auch mal einen Code gönnen, damit sie den Ladestecker vom 330e abziehen kann, wenn sie ihre E-Auto lädt.
-
PS: der key läßt sich nun via Sicherheitscode teilen
Mehr Flexibilität: BMW Digital Key kann zwischen iPhone und Android Geräten geteilt werden.+++ Nächste Ausbaustufe für BMW Digital Key und BMW Digital Key Plus +++ Plattformübergreifende Kompatibilität zwischen iOS und Android +++ Sicheres Teilen des…www.press.bmwgroup.comalso per SMS mit zusätzlichem Entsperrcode
Habs aber noch nicht getestet
-
scheint ja ein echtes Drama zu sein mit dem BMW key
Übertragung des BMW Digital Key Plus auf ein neues iPhoneGuten Morgen, vorgestern habe ich meinen neuen X5 50e abgeholt und bin sehr begeistert von dem Auto! Richtig gut ist auch der Digital Key Plus auf dem iPhone u…www.motor-talk.deim letzten Posting vom 15.10.23 9:28:
"bei mir war das Ganze gestern überhaupt kein Problem!
Einfach alle Daten vom alten iPhone auf das neue, der Digital Key Plus war danach am alten
iPhone verschwunden und am neuen auch nicht mit übertragen worden, ich denke so soll es auch sein."
Zum Glück ist der Key auf der Apple Watch geblieben, obwohl ich die Watch nun auf dem Ziegelhandy habe.
Hoffentlich gibt es in ein paar Jahren wieder ein iPhone Mini.
Ich telefoniere erstmal mit der connected drive hotline
-
Hallo
Hat es schon jemand geschafft, den key aus dem iPhone wallet auf ein neues iPhone zu übertragen?
Beim Umzug kam alles was im alten iPhone war automatisch aufs neue, nur nicht der Bmw Key.
Der Key ist auch auf meiner Watch 6 drauf und ich habe aber auch noch eine Apple Watch 4 im Wechsel, da die Dinger höchstens 2 Tage halten.
Hat jemand den key auf der Apple Watch 4 drauf? Soll ja nicht kompatibel sein, der obigen Liste zu folge
Danke vorab
-
Habe nun auch für 261 Euro gekauft
-
Hallo,
Ich hatte für meinen neuen G21 xdive Hybrid via 20% Rabatt Aktion in 2021 Service Inklusive für 850 Euro brutto gekauft.
5 Jahre 100Tkm.
Ich hatte und habe keinen Plan, ob sich das wirklich lohnt, weil ich für meinen E93 N54 nur öl und bremsflüssigkeit machen lasse, beim Schrauber um die Ecke. Das 0w40 bringe ich mit. Das kostet dann 200euro alle 3 Jahre, da ich mit dem Teil auch nur 5tkm im Jahr fahre.
Per Zufall habe ich heute in der bmw App gesehen, dass mich die Erweiterung auf 7 Jahre lediglich 270€ kostet. Den G21 bewege ich mit ca. 4tkm im Jahr.
Lohnt sich eine solche Erweiterung noch? Wie gesagt, die Inspektionskosten und Serviceintervalle von bmw kenne ich nicht.