Beiträge von AndyG82

    Ist das im G2x "besser" als im F3x hinsichtlich einer Unterscheidung zwischen Comfort und Sport? Und ist es weiterhin so hart, dass man damit nur auf dem Hockenheim fahren kann und selbst Autobahnen selten glatt genug sind, so wie in den alten Modellen oder ist es tatsächlich sportlicher? Mit dem aktuellen adaptiven Fahrwerk ist der Sportmodus einfach bretthart und in langen und schnellen Autobahnkurven hat man deutlich weniger Seitenhalt, als in der Komfortstellung - das Fahrzeug versetzt teilweise sogar und die "Schläge" gehen direkt in den Sitz durch. Ein KWv3 ist bspw. zwar auch "sportlicher", als ein Serienfahrwerk, ist dabei aber sogar tlw. komfortabler als Serien-Sportfahrwerke. Bei letzterem (inkl. BMW) hab ich das Gefühl, dass Härte für Sportlichkeit stehen soll und für viele mag das auch so sein "boah geil ey, wie hart..." aber für mich ist das einfach kein gutes Fahrwerk - im Sportmodus. Da habe ich lieber dann das normale M Sportfahrwerk drin ohne Adaption. Halt außer, dass die daran im G2x nochmal deutlich entwickelt haben.

    Komme vom X3 F25. Von daher keine Erfahrung mit älteren adaptiven Fahrwerken. Aber beim G2x ist es wie ich finde genial. Comfort sehr entspannt, adaptive etwas straffer und Sport/Sport+ hart sportlich, aber auf keinen Fall zu hart, wie ich finde. Was man so liest, soll das normale M Fahrwerk härter sein als das adaptive....

    Parkassi Plus

    HK

    Led erweitert

    M Paket bei nicht M modellen

    Alcantara Sensatec

    abgedunkelte Scheiben

    19 Zöller

    Adaptives M Fahrwerk

    Instrumententafel in Sensatec

    Live Cockpit Prof

    Sportautomatikgetriebe

    Sportsitze

    DAB Tuner

    KeYa ist das deiner? hatte das Video vor ein paar Wochen mal gesehen auf YT.... geiles Teil :thumbup::thumbsup::P

    Hey, ich hab das "Problem" mit dem M Lenkrad auch... Nutze jetzt Lederpflege von Sonax. Und meine es ist ein wenig besser geworden. Aber natürlich nicht mehr so schön samt weich wie anfangs....