Mach dir nicht so einen Kopf. Das wird so nicht sein.
KeYa hat sein Auto auch erst seit 2020 und wird sich darum bemühen
Beiträge von jan.muc
-
-
Also jetzt schon zwei verschiedene Software-Forks zu pflegen, die dann abhängig vom Produktionsdatum gepatcht werden, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Das macht so ja keinen Sinn.
Alle neuen Fahrzeuge auf 2020.03 werden den gleichen Klang haben wie „alte“ Fahrzeuge auf 2020.03.
Ich kann ja auch meine Probefahrt auf 2019.07 gemacht haben und erst jetzt bestellt haben.
Ich denke auf 2020.03 klingen alle gleich. -
Gibts diesen Schriftzug Original?
-
Hoffentlich kostet so eine Homologierung unglaublich viel Geld und die kommen nicht auf die Idee das Auto mit dem neuen Sound neu zu Homologieren.
-
Glaube die Pirellis sind immer auf dem M340i drauf.
-
Mir doch egal.
Das sind halt deine Probleme.Stell dich nicht so an. Oder bist du 12?
-
Hallo @coreYalex, das was du hier machst bringt nichts.
Ein Leasingfaktor wird immer wie folgt berechnet: ((Leasingrate brutto ohne jegliche Zusatzleistungen bei 10tkm/pa und 36 Monate Laufzeit)/Bruttolistenpreis)*100.Nur so sind die Zahlen von unterschiedlichen Anbietern und Angeboten miteinander vergleichbar.
Alles weitere fällt in den Bereich „schönrechnen“ und das ist, wie so häufig, dir, deinem Kopf und vielleicht noch deiner Frau vorbehalten.
Als Gewerblicher Einzelabnehmer sollte jede Leasingrate definitiv unter 1,0 liegen. Sonst zahlst du auf das Fahrzeug ja auch noch drauf.
Jetzt zu meinen Zahlen:
G20 M340i bestellt Mitte Januar:
BLP 77.480 €
Leasingrate: 590€
Laufzeit: 36 Monate
15.000km p.a
Anzahlung: 0€Faktor bei 36/10/0 (Laufzeit/km p.a/Anzahlung): 0,73
Faktor bei 36/15/0: 0,76
Winterräder BMW 796M MB: 2100 Euro NEU all-in (Sternmarkierung)
Wartung & Reparatur (WR) von der BMW-Bank: 28€ brutto pro Monat
Wäre also komplett gesponnen in deiner Art zu Rechnen: Leasingfaktor: 0,84.
((Leasingrate+Wartung+Winterreifen)/(BLP+Preis Winterreifen)*100)Die BMW-Winterräder sind jedoch gut erhalten (Felgen inkl. RDKS) nach den 36 Monaten noch mindestens 1/3 des Neupreises wert. Deswegen MUSS man die selbst kaufen, dann bekommt man daraus am Ende noch Geld zurück.
LG!
-
Lobenswert
-
Das klingt ja wirklich so als würde BMW daran schrauben. Deckt sich ja mit den neuen Versionen im 330i. Kann ja kein Zufall sein, dass jeder nach dem Update das Gefühl hat, dass er wieder anders klingt.
LG