Hi Volker, das Prokit hat beim 320d laut Angaben keine 30 mm sondern nur20/15. Mit 30 mm wären die Sportline angegeben, wobei wie schon woanders erwähnt, die leider mehr als 30 runter kamen. Aber wenn die Angaben beimProkit so abweichen wie bei den Sportline könnte es eh wieder passen ?
Beiträge von Mikel1975
-
-
Hallo ich wollte ursprünglich schwarze Felgen, aufgrund von Lieferschwierigkeiten hab ich dann grau matt genommen und bin sehr zufrieden mit meinen Borbet BY in der Farbe zu Dravitgrau.
-
Nein, die Höhe der AHK passt noch gut und ist innerhalb der Toleranz. Ich glaub der Kugelkopf muss 35 cm über dem Boden sein. Lg
-
Also bei meinem vorherigen F31 hatte ich mit dem Eibach Prokit die perfekte Optik mit tollem Komfort, wirklich besser als das normale M Fahrwerk. Jetzt beim G21 hab ich die Sportline und auch die sind insgesamt sehr harmonisch, auch wenn sie schon bedeutend straffer sind. Daher liegt die Vermutung schon nahe, dass auch hier das Pro Kit einen besseren Komfort mit schöner Optik zu einem vernünftigen Preis bietet.
-
Ich hab das so versucht wie du mit dem Maßband. Wenn ich das Maßband auf den Reifen lege ist keine Luft mehr, da steht es dann am Kotflügel genau an.
-
Ok, Volker, das schaut sehr gut aus, wirkt auf den fotos ähnlich wie bei mir. Anhand deinen Maßen bin ich aber noch ca. 15 mm tiefer und das ist genau das Quäntchen zuviel ?. Ich hab Kotflügel zu Felgenmitte vorne 34 mm und hinten 34,4 mm.
-
Echt noch höher? Ich hatte schon das Gefühl ich hab eiinen Geländewagen gekauft. Dachte, das ist wegen xdrive, aber scheinbar is da beim M Fahrwerk kein Unterschied. Lt. Eibach wären es vorne 30mm abz. 10mm. Geworden sinds dann aber fast 40mm.
-
thanos_82 so heute mal Bilder gemacht , sind ca 2,5 cm Luft im Radkasten zum Reifen.
Die Fahrzeughöhe ist jetzt ca 36 cm (Radkasten-Narbe) vorne und hinten. Ist also bei mir ca. 2,5 bis 3 cm tiefer gekommen.
Genau so wie bei dir hätt ichs gern gehabt, Leider isses bei mir ein bisschen zuviel geworden. Schauen ob ichs noch korrigiere oder so lasse ?
-
Wäre sicher problemlos, da alles passt lt Gutachten. Aber ich hab sie nicht eingetragen, bin in Österreich, da is das nit ganz so streng, zumindest kenn ich ganz wenige, die Felgen eintragen lassen. Hatte auch bisher seit 26 Jahren noch keine Probleme. Aber die Et ist moderat und das Tüv Gutachten passt einwandfrei für meinen G21.
-
Hallo, ja das sind die Titan, der Komfort is natürlich subjektiv, aber ich finds noch ok, sogar trotz Tieferlegung mit den recht straffen Sportline Federn. Die Federn machen viel mehr aus als die Reifen, aber ich hab auch keine Runflat. Ausserdem hab ich vorn 225 und hinten 265. Für den G21 müsste mans eintragen. Bei dir sollten eigentlich die 225 und 255 in 20 Zoll eingetragen sein, aber nur mit Originalfelgen. Die 265 hab ich nur genommen, weil für den Kombi die 255 nicht möglich sind aufgrund der Traglast.