So jetzt nochmal heut in der Früh ganz kalt 1,2 km mit Sport xboost, im Dorf, fast ausschliesslich bergauf und eher flott, halt mit Rücksicht auf den kalten Motor. Hab die Verbrauchsanzeige beobachtet und deine 28 l hat er ungefähr nach 7-800 m angezeigt. Keine Ahnung wie gut sowas vergleichbar ist. Meiner is Bj 5/2023 mit 14000 km
Beiträge von Mikel1975
-
-
Ist schwierig abzuschätzen, da ich ja doch deutlich weiter in der gleichen Zeit gefahren bin. Aber eben dafür recht sportlich in Sport individual. Wenn ich mal dran denk, probier ichs auch mal so kurz. Dann könn ma schauen 😀Lg
-
Hallo, hab heut interessehalber mal das gleiche gemacht, allerdings nit ganz so kurz und die zweite Fahrt war dann halt scho mit Motor nach 3-4 km. Allerdings bin ich nit sparsam sondern normal losgefahren ohne auf den kalten Motor zu achten. Natürlich nit 6000 Umdrehungen 😀zum vergleichen, allerdings weiss ich nicht wieviel die erwas weitere erste Strecke da was ausmacht. Upps das zweite Foto 2,8 km is die erste Fahrt
-
Ich kann die Schwäche der Sitzheizung nur bestätigen, ausserdem dauert es sehr lang bis man sie überhaupt merkt, war früher sofort spürbar. Sicher irgendeine Stromsparmassnahme. Ausserdem bleibt sie bei mir an, auch wenn ich das Auto über nacht abgestellt hab und in der Früh wieder starte. Dieses Memory ist sehr nervig. Zudem hab ich in einem BMW iX gesehen, dass die Sitzheizung dort auch aussen bei de Temperatur geregelt wird ohne Untermenü. Wäre für BMW ein leichtes dies auch in den anderen BMW per Update zu machen.
-
Schmeißt du die Pirelli runter? Wäre sehr gespannt, wie ein Michelin auf der Felge sitzt. So steht da schon sehr viel Felge über….
Nein, hab ja extra 19 Zoll gekauft, damit ich sie behalten kann. Ist sicher nit ganz perfekt, da die Felge wirklich etwas drübersteht, obwohl es den Reifen nicht so extrem strecht. mal schauen wies dann ausschaut wenn er tiefer ist 😀.
-
Ich persönlich finde, dass es das HK schon braucht, wenn man was für guten Sound übrig hat. Zum Individual vom E91 kommts zwar gar nicht ran, aber ich finds wieder besser als beim F31. Ob der Unterschied zum Hifi so gross ist, ist auch wieder sehr subjektiv. Ich finde schon, dass es sich lohnt. Lg
-
Also nochmal genau 😀vorn 8,5 ET25 und hinten 9,5 ET44 mit den originalen Pirelli Runflat Reifen. 225 und 255. Das Eibach Pro Kit kommt noch und dann entscheide ich ob ich noch zusätzlich Distanzen will. Aber da würden dann eh max noch 7,5 oder 8mm gehen.
-
Stretch ist schon da, aber ich finde nicht extrem und die Felgenschutzleiste bringt auch nix. Aufpassen muss ma sowieso. Ich hatte zumindest nie Probleme
-
Kombi 8,5 ET25 und 9,5 ET35 mit der OEM-Bereifung rausgesucht. Das würde hinten arg eng werden (hab jetzt mit dem Serienrad 15er DS drauf und da ist nur noch wenig Luft) und vorne wäre mir das Rad zu weit drin
Die fahre ich mit der seriendimension, allerdings hinten mit ET 44, weil mir das auch zu knapp war mit ET 35. ausserdem wär dann ein grosser Unterschied zwischen et vorne und hinten. Jetzt sinds effektiv 9mm hi und 8mm vorne weiter raus und das is ok. Eventuell mach ich noch distanzen vo und hinten, aber schau ma mal 😀
-
Ja genau, silbernes Gitter und die Membranen so golden, ähnlich der B&W Lautsprecher. War wirklich High End Klang, aber hatte kaum einer gekannt in der Aufpreisliste. War damals fast doppelt so teuer wie HK. Ich wusste es nur, weil ich den Gebrauchten so gekauft hab.😀
Die Lautsprecher sahen anders aus, Glaube das war ein silbernes