ich habe im Bekanntenkreis einige die im Werkstattbereich und auch im Verkauf arbeiten. (Hyundai, Kia, Fiat, 2x freie Werkstatt, BMW) Es kommt bei Fahrzeugen aus dem Leasing zu deutlich mehr Gewaltschäden durch unsachgemäße Behandlung. Am ehesten im Bereich Getriebe/ Kupplung. Das schlimmste sind Car-sharing sowie ex Pflegedienst Fzge. Es ist mittlerweile viel schwerer einen "guten Gebrauchten" zu finden als noch vor 10 Jahren. In meinem Fall habe ich trotz auf den ersten Blick "gegen jede Vernunft" einen Neuwagen gekauft. Aber, ich werde min 5 Jahre damit fahren und wenn man einen "schlechten" Gebrauchten erwischt sind die Kosten ähnlich angesiedelt und man hat ein "altes" Auto.
Ich fahre mein Auto auch ein, mache öfter als vorgeschrieben Ölwechsel (auch im Getriebe/ Antrieb) und freue mich am (bisher) problemlosen fahren.
Entweder ich habe mit allen Fzgen "Glück" oder mein Vorgehen trägt zur Zuverlässigkeit bei. (Meine Autos sind bis 29 Jahre/ 400000km alt und kennen teilweise die Nordschleife aus Fahrersicht) Die einzigen größeren Schäden waren VAG Getriebe bei den sich die Nieten am Diff gelöst hatten bzw. durch erhebliches Tuning überlastet waren.