In einem anderen Forum habe ich gerade etwas gelesen das hier in Zusammenhang stehen könnte.
Evtl. tritt der beschriebene Fehler nur so schwach auf das es nicht auffällt
Hinterachse bremst plötzlich selbstständig --> ist der Titel
In einem anderen Forum habe ich gerade etwas gelesen das hier in Zusammenhang stehen könnte.
Evtl. tritt der beschriebene Fehler nur so schwach auf das es nicht auffällt
Hinterachse bremst plötzlich selbstständig --> ist der Titel
Vielen Dank für die Bilder. Super Farbe! Da bin ich zu geizig für..
Wenn die Kennzeichen nicht erkennbar sein sollen wäre es sinnvoll die auf allen Bildern unkenntlich zu machen
Ich habe auch ewig hin und her überlegt bei meinem M340i und mich letztendlich für die Extended Shadow Line entschieden. Ich fand es in Kombination mit dem Portimao Blau optisch etwas besser und die Optik war aggressiver fand ich. Letztendlich aber sicherlich abhängig vom eigenen Geschmack und sicher auch der Wagenfarbe...
Mir ging es genau so. Wegen Tansanit wurde es die serienmäßige Niere. Vermutlich werden die Spiegel foliert. Die Spiegel hätte ich gerne in Wagenfarbe, was aber nicht bestellbar war
Hallo zusammen,
ich hab meinen Grill gewechselt, daher eindeutig ... na seht selbst.
Grüße
Daniel
Auch wenn mir die Chrom Niere gefällt, auch die schwarze sieht gut aus. Auf jeden Fall authentischer als die 40i Niere....
Sorry, wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe.
ich war überrascht wie viele privat finanzierte Fahrzeuge hier dabei sind.
Das soll auch keine Bewertung darstellen, ist nur eine Feststellung.
Sind schon viele 40i hier im Forum, ich hätte z.B. deutlich mehr 30d erwartet
Verbaut BMW eigentlich noch die Belåge, die weniger schwarzen Bremsstaub verursachen, also die Felgen länger sauber lassen?
Ich gehe auch davon aus, dass die Handbremse auf die Scheibe wirkt und nicht mehr auf die Trommel wie im E91?
BMW verbaut nur Originalteile
Es sieht tatsächlich danach aus, dass BMW die kleine Trommel eingespart hat. Im ETK habe ich mal nichts gefunden
Auch mein M340i ist privat geleast.
So langsam könnten wir hier fast eine private M340i Gruppe gründen, wir sind 6? Das hätte ich nicht erwartet
(Gerne mit allen anderen G20/21 )
Die hätte ich nicht gewechselt! Das sind doch noch locker 5 bis 6 mm. Da ist sogar noch die Schräge an den Enden vorhanden. Da hättest Du locker noch 20t km fahren können!
Genau meine Meinung
Es ist lediglich - Bass - Höhen- Fader einstellbar. Kein EQ. Das ist aber nur aus meiner Erinnerung.
Das Klangbild muss jedem für sich gefallen. Je nach Musikgeschmack ist das Empfinden anders.
Ich habe im E90 LCI das Alpine System und finde das ist gerade die untere zumutbare Grenze. Standard fand ich Katastrophe.
Für mich würde hier kein Weg am Probehören mit gleicher Musik und gleicher Quelle vorbeigehen
Vielen Dank! Der ist aber mineralgrau oder?
Bin mir halt unschlüssig. Dravitgrau hat ja je nach Lichteinfall einen Goldstich. M 792 geht meines Erachtens auch ins goldene wenn ich die Bilder richtig deute und da würde es sich beißen...![]()
Und die M791 wirkt noch größer weil die Speichen schlanker sind.
Man müsste es auch mal in natura sehen.
M792 haben die Farbe der Anbauteile des M340i. Ich meine das gibts auch beim 5 er
Am besten mal in den Autobörsen suchen. Die Schweizer haben rel viele M340 inseriert