Beiträge von KeYa

    Deutet darauf hin, dass die Tuner doch nicht so ein großes Vertrauen in ihre Skills haben. Ansonsten würde es diese Limitierung nicht geben.
    Als Kunde bezahle ich doch lieber ein bisschen mehr und habe eine Garantierte Kostenübernahme der gesamten Reperaturkosten.


    Wie ist das denn beim berühmten JP?

    Der vertreibt hauptsächlich Software von APR und deren Garantiebedingungen sind gut, aber APR macht kein BMW.


    Für BMW Modelle würde er dir selbst eingekaufte Software einspielen... die zwar aus seriöser Quelle kommt aber keine erweiterte Garantie bietet.


    Die "besten" Garantiebedingungen findest du im Grunde nur bei Tunern die sich auf BMW spezialisiert haben. Beispielsweise Hartge. McChipDkr ist auch ein sehr beliebter und etablierter Anbieter mit vielen Referenzen und bisher null defekten. Sind sehr lange dabei. Der reizt i. d. R. auch seine Möglichkeiten nicht so aus wie andere.

    Hahahaha………..jetzt versteh ich, wie hier manche auf diese hohen Rabatte kommen......sie rechnen die Inzahlungnahme des Gebrauchten mit rein......hahahahaha…...


    Auf die Idee muss man erst mal kommen...………... :thumbsup:

    ne, leider hast du überhaupt nicht verstanden. nicht die inzahlungnahme... sondern die umweltprämie! ... und wenn du es ganz richtig verstehen möchtest, es wird nur der teil der umweltprämie berücksichtigt, der über dem eigentlichen verkaufswert der inzahlungnahme liegt. dann hast du nämlich einen effektiven nachlass. kann doch echt nicht so schwer sein. :thumbdown:

    den abgasgegendruck für eine sportabgasanlage zu berücksichtigen sollte für bmw kein problem darstellen


    für den den 320 gibt es abgasanlagen und die klingen auch ganz gut. kannst ja mal bei bastuck und remus reinschauen. ich meine miltek hat auch eine.

    ich hatte mal eine werksabholung bei einem anderen hersteller und bei der übergabe entdeckte ich einen minikratzer an der heckstoßstange. ich sprach das beiläufig an als ich alles unter die lupe nahm und dann ging eine maschinerie los... der kratzer war so mini, dass ich deswegen jetzt keinen aufstand gemacht hätte, aber das war für den mitarbeiter der die übergabe machte absolut tabu und zitierte sofort jemanden von der qualitätskontrolle herbei. schlag auf schlag... man tauschte sofort die stoßstange und lud mich derweil auf ein essen ein. die wollen selber ein perfektes auto übergeben! anders macht es bmw sicher auch nicht! daher ist dieses video für mich nicht glaubhaft. sollte das der richtige bei bmw entdecken, kann ich mir sogar eine unbequeme entwicklung vorstellen. man muss einfach ehrlich und fair bleiben.

    also ich habs mir nochmal angesehen... aber ich bleibe dabei. sowas liefert man weder bei bmw noch bei einem anderen deutschen hersteller aus. die spuren sind auch absolut unregelmäßig... sieht nicht nach waschstrasse aus. die schlieren verlaufen geschwungen.


    keine frage, der aufbereiter hat das problem gelöst. gute arbeit.