Irgendwo musste ich mal den Rotstift ansetzen, ein M340i kaufen und dann hier und da sparen zu wollen mag erstmal widersprüchlich klingen...
aber trotz Rotstift, kam ich auf knapp 9000 euro Sonderausstattung bei einem listenpreis von 72.500 euro. Das ist schon schwere Kost für einen 3er.
Bevor ich den Rotstift angesetzt hatte, lag ich bei 81.800 Euro... dafür gibt es fast schon einen C63, man man man, also 9300,- eingespart.
...falls es jemanden interessiert wie meine pseudovernunftskonfiguration aussieht:
Interior: Sensatec/Alcantara - Alu Mesh (mir haben die Sensatec tatsächlich besser gefallen als die Ledersitze, also mit Freude gespart)
Exterior: Dravitgrau mit 19" 791M in schwarz und das erweiterte Shadowline Paket (Lackauswahl leider mau, aber das Dravitgrau hat mich bei den Eiern, nix gespart)
Pakete: BMW Live Cockpit ConnectedDrive, M-Technik Paket (hier ist das Preisleistungsverhältniß wirklich unglaublich gut) - Entertainment Paket (hat mir im Probewagen sehr gefallen), Innen- und Außenspiegelpaket.
Sonstiges: Parking Assistant Plus (teuer, aber ich finde das 360 Kamerasystem muss sein), Fernlichtassistent (war Pflichtauswahl, brauche ich eigentlich nicht), BMW Head-Up Display
(an Wiederverkauf gedacht, auch Gewohnheitssache aus meinem 5er, mag ich sehr), Sonnenschutzverglasung, Lenkradheizung (ohne Standheizung frieren die Finger nach dem Kratzen ;-)), Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Galvanikapplikation für Bedienelemente (für einen Hunni mitgenommen, eigentlich Blödsinn), LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen - die standardleuchten sind leider absolut nicht schön, viel Geld für die Optik gelatzt.
Aber schlecht ist die Ausstattung keineswegs geworden wie ich finde. Für die gesparten 9300 Euro kann man paar schöne Urlaube machen...
oder ehrlich zu sich sein und am Ende Felgen, Auspuff, Fahrwerk, MP Bodykit kaufen und alles dann damit schönreden, dass man es beim Kauf ja eingesparrt hat 
... mal sehen 