Beiträge von KeYa

    ist alles immer eine individuelle sache. aber bei den leisten würde ich im hinblick auf einen Wiederverkauf weiterhin empfehlen nicht tetragon zu nehmen. auch wenn du an eine folierung denkst.
    gefühlt 80% finden es schlecht. mesh hingegen kommt bei den allermeisten gut an. piano auf keinen fall, weil mega kratzempfindlich. alternativ ist dieses dunkle holzimitat sehr schön.


    sachen wie lenkradheizung... ich brauche es auch nicht zwingend, aber 250 machen nicht die welt... beim verkauf aber hingegen sind das goodies die einem später mal helfen können.


    genauso verhält es sich mit wireless charging. schau dir unsere handygesellschaft mal an. das könnten später mal ausschlußkriterien sein für einen potenziellen Käufer.


    klar geht es erstmal um dich und deine Bedürfnisse. aber ich denke etwas vorrausschauend und investiere kleinigkeiten. ganz umsonst sind die Funktionen auch nicht. ich brauche keine lenkradheizung und wireless charging zwingend. nutze es aber... im verkauf macht es aber dein auto attraktiver.


    zuletzt noch was zum harman kardon. es geht nicht um das laut Hören. der unterschied ist besonders bei normalen pegeln zu hören, weil es differenzierter ist. Nachrüstung ist unglaublich teuer. wenn würde ich es jetzt mitnehmen oder ganz sein lassen.


    unter 2000 euro wirst du es kaum nachgerüsstet bekommen. wahrscheinlich noch teurer. einfach plug n play geht da nicht. zumindest das mittlere audiosystem sollte man nehmen.

    statt leder würde ich das alcantara sensatec nehmen. fand die mega angenehm und hochwertig.


    auf keinen fall würde ich tetragon leisten nehmen. sieht sehr billig aus und haptik ist schlecht. ohne mehrkosten lieber alu mesh!


    das entertainmentpaket habe ich auch gebucht. Würde ich empfehlen.


    innovationspaket hab ich weggelassen.
    laserlicht ist überbewertet. das erweiterte led war der optikhalber meine wahl.
    aber headup natürlich rein nehmen.


    komfortzugang ist spielerei meiner meinung nach. Schlüssel hat man doch immer dabei. stattdessen kam bei mir parkassi plus. das ist ein Muss meiner meinung nach.


    für 100 euro galvanik rein.
    shadow erweitert ist top. die schwarzen Rückspiegel würde ich noch nehmen.


    für 250 lenkradheizung noch rein.


    statt 65300 wären das dann 64400


    aber wiegesagt nur meine persönliche meinung.

    Sind die Lieferzeiten bei seltenen Modellen (318 d Schalter) kürzer wie bei Flottenfahrzeugen wie einem 320d ? Wie sieht es beim Lack aus? Verlängert Individuallack auch die Lieferzeit ?

    reine vermutung... aber ich würde sagen es ist logisch.


    einerseits ist bmw ja kein amateur im geschäft wie tesla. die kennen und machen ihr geschäft als eine der führenden marken. daher werden die gewissen modellen einfach mehr kapazitäten einräumen. trotzdessen gibt es sicher logistische grenzen und hier kommt halt das zu tragen was du selber vermutest. die meist verkaufteste motorisierung oder das meist bestellte modell wird trotz der bevorzugten kapazitäten eine längere wartezeit haben.


    das ganze hängt dann auch von saisonalen bedigungen ab. irgendein zeitraum im jahr wird statistisch gesehen ungünstig sein usw....


    lange rede kurzer sinn, ich bin überzeugt davon das der 20d, besonsers als touring die meiste wartezeit mit sich bringt.


    der lack hingegen spielt glaube ich als individuallack keine rolle. zumindest nicht weil es eine individuallackierung ist. im gegenteil... standardlacke werden mehr bestellt und die lackstrassen dürften somit voller sein als die selteneren.


    aber ich lass mich auch eines besseren belehren

    ich habe auch mit klett montiert. hällt seit 2 jahren. bekommt man auch so schnell nicht ab. klett des todes. behaupte ein normales ist schneller ab als das.


    ein kleiner tipp... die kennzeichen leicht in form biegen, dann steht auch nix ab vorne.


    bekommst du bei amazon für 22 euro.
    einfach mal klett-car eingeben.

    ja im grunde hast du recht. besser ausgedrückt muss man nur zwischen gutem und billigen alcantara unterscheiden. es herscht allgemein der irrglaube alcantara sei wildleder. wie du sagtest... es ist "nur" ein kunststoff

    ich habe mich viele jahre auch gegen automatik ausgesprochen und das richtig wehement. das dumme war... ich hatte überhaupt kein automatik gefahren zu dem zeitpunkt. ich war der meinung das man so nicht sportlich fahren könne.


    heute sage ich das dies blödsinn war!


    keine ahnung wie es bei dir ist und ob du schon automatik gefahren bist. falls nicht, lege ich dir ans herz einen dicken diesel mit allrad und automatik probezufahren. einfach mal unvoreingenommen und ganz unverbindlich ausprobieren. kannst am ende dabei bleiben oder überdenken.


    und nebenbei... auch wenn ich mich bei "richtigen" m fahrern als auch bei den performance fahrern ala m340i unbeliebt mache...


    diese fahrzeuge sind näher am m als an den normalen modellen und haben sich den zusatz in der bezeichnung verdient.
    für mich sitzen die genau zwischen den normalen und m modellen. sperrdiff, bremsen, motor, fahrwerk und ausstattung heben sich deutlich ab.

    Jetzt kommen langsam Infos zum 340d.


    Ich finde es nicht so toll, dass der M heißt. Leider gibts ihn nur mit Allrad und Automatik. Damit wird das Auto wieder ~ 5.000 € teurer und hat dann Dinge drin, die ICH nicht möchte.


    Irgendwie schade, für mich wars das dann endgültig mit BMW. Waren 12 geile Jahre. Die letzten 7 mit 3 F31 waren nicht mehr so ganz begeistert. Der G21 hat mir jetzt den Rest gegeben.

    die ganzen "echten" m fahrer finden das ebenfalls nicht gut. m340i/d stößt extrem sauer auf und ich kann es in keiner weise nachvollziehen. naja.


    aber aus neugier mal nachgefragt, wo gibt es denn heutzutage so leistungsstarke diesel mit heckantrieb und handgerissen?
    welche alternative hast du dir rausgesucht?


    der m340i ist im richtigen fahrprogramm kaum vom fahrgefühl eines reinen hecktrieblers zu unterscheiden. so wird auch der 340d sein. es ist sehr hecklastig ausgelegt. am ende der reserve ziehen dich die Vorderräder dann irgendwann wieder gerade was bei 90% aller fahrer sinn macht. im richtigen setup lässt der wagen sogar mehr zu als die meisten fahrer vertragen.


    ich bin ja auch seit langem heckfahrer und liebe es. aber der m340i hat mich aus den socken gehauen. das funktioniert mega gut. man vergisst das man allrad hat bis mann es braucht.