der unterschied in der fahrzeughöhe ist marginal aber ohne sportfahrwerk finde ich 18er stimmiger.
Beiträge von KeYa
-
-
schau mal ob du andere felgen findest die mit selben maßen eine zulassung haben. dann ist es einfacher. einfach ausdrucken und eine einzelabnahme machen. das klappt i. d. r ohne probleme.
-
du müsstest die stoßstange tauschen, zumindest die heckblende, wenn du das m paket hast. deine aktuellen rohrblenden kannst du mal entfernen... die verschwinden hinter der blende wenn die kurz genug sind. da wäre es dann egal ob rund oder oval. ansonsten muss man die evtl. kürzen.
-
mega.... danke dir!
-
Hey,
ich fahre MHD in meinem F80 und dem jetzigen 340i F31.
Beide mit Custom Maps von PureBoost.
Das erste was ich nach der Bestellung vom G21 gemacht habe, war die Anfrage ob das beim G21 auch schon geht.
Antwort:
ja die kann man auch schon machen, mit dem aktuellen BMW Update geht es momentan nicht mit MHD aber das wird auch in den nächsten Wochen kommen.Da der G21 erst in ca. 2 Monaten ausgeliefert wird...……...
MHD funktioniert wirklich gut und hat sehr viele Möglichkeiten der Einstellung von netten Spielereien.
Es gibt dort die Möglichkeit fertige Mappings zu kaufen oder eben welche von Extern einzuspielen.
Bei Extern spielst man das Mapping ein und fährt dann Logfahrten mit Monitor.
Schickt das File dann an seinen Tuner und er verfeinert das.
Bei PureBoost bezahlst du einmal und er schreibt solange bis du zufrieden bist.
Leistung beim F31 340i 450-490 PS bei 620-630 NMMal was zur Verbreitung von MHD, bei N54 über 50.000, bei N55 über 10.000, bei F/G Fahrzeugen über 10.000
danke für die antwort!
hab gesehen das man sogar das schubknallen einstellen kann... vmax raus usw. hört sich alles sehr interessant an. könnte man theoretisch mhd dazu nutzen vmax und auspuff zu machen ohne den rest zu tunen?
-
hatte grade mal etwas zeit und lust weiter zu recherchieren...
der laden an sich, also racechip, hat sich in den letzten jahren rein äußerlich gemacht... aber ich werde mir das teil definitiv nicht kaufen.
fasse mich diesmal echt kurz... es ist schlichtweg schrott! bringt bei tests die konsumenten machen um die 10ps und 20nm. in einem fall hab ich immerhin 50nm gesehen, aber trotzdem sind das nur 50% von dem was versprochen wird. das ist nur teures plastik, nix weiter.
werd mich mal mit mhd jetzt auseinandesetzen.
-
glaube eher das alpina den s motor genommen hat weil der neue m3 richtig einen drauf legt. die waren ja immer schon nah beinander. dafür wäre der b58 sicher nicht geeignet aber wiegesagt.... der motor kann noch mehr.
wenn ein powerkit käme, wären 410 bis 420 ps und 550nm realistisch.... in meinem herz auf jeden fallschande wer es mir bricht
-
klingt schon plausibel. sowas ist im heutigen zeitalter kein science fiction mehr.
am einfachsten wäre es wenn bmw selbst wieder ein power kit anbietet. vermutlich hätte man in verbindung mit einer ewg downpipe locker die leistung vom aktuellen m3 und das würde den spaßfaktor wohl deutlich steigern
kann sich jemand erinnern in welchem abstand das power kit auf dem markt kam beim vorgänger?
dank der super tollen entwicklung kann ich mir leider vorstellen, dass es sowas nicht geben wird.
-
ich bin mir relativ sicher, dass man kein tuning mehr machen kann ohne digitale spuren zu hinterlassen.
da die neuen autos per festeingebauter sim sowieso dauerhaft daten übertragen, ist es nichtmal möglich das ganze mit einem komplett neuen datensatz zu überschreiben
-
also wenn ich den aktuellen m340 mit dem "alten" m3 vergleiche... dann ist er meiner meinung nach näher an einem m3 als an einem normalen 3er
grade mit der sperre auch fahrdynamisch. also ich rede nicht nur vom motor. mit einer sportlicheren Optimierung vom getriebe steht der dem alten m3 wirklich nicht mehr all zu viel nach. man merkt so wie der m340i jetzt ist, dass da noch ein kompromiss zu gunsten des comforts ist aber auch das hat mich zum kauf animiert:)
das ist schon ein sehr geiler daily geworden.
ja richtig, komme wie du vom 30d und daher war ein 4 zylinder keine wahl. zu mal ich vor dem 30d einen 5.5 v8 sauger gefahren bin. nur mal so zum vergleich, der m40i ist in allen lagen schneller... das ist schon beeindruckend was der reihen 6er da leistet. reinste ingnieneurskunst in meinen augen.
bin sehr gespannt was für eine latte der neue m3 setzen wird. das ding kann nur legendär werden!
würde gerne mal einen ex m3 fahrer dazu hören. ich bin den m3 nur einmal für ne kurze zeit gefahren. die meinung von einem der den wagen lange gefahren ist und den m340 kennt würde mich brennend interessieren!