ich würde eher behaupten, dass bei vollast die klappe aufgeht um gegendruck zu reduzieren. das geht sonst zu sehr aufs material...
Beiträge von KeYa
-
-
nicht richtig. habe 4 oder 5 verschiedene dekoder probiert. unter anderem auch mit allen ziffern und buchstaben. ergebnis ist das selbe!
-
Witzig, bei mir ist es genau das gleiche allerdings 318i, mein VP ist wohl dabei das mit BMW zu klären
danke für deine rückmeldung... kurios alles. dachte erst der händler hätte mir eine falsche gegeben.
-
ja, werde es später mal testen
-
Sorry ich crashe hier mal:
Kannst du die PDF herunterladen?in der drivers quide wirds angezeigt, beim klick darauf wird zwar was ausgelöst aber kommt nix. finde auch nirends in den ordnern etwas.
wollte mich einfach mal vorab durchfuchsen und alles mal lesen. leider nichts
-
Hi,
machst du es über die APP?
Das Problem hatte ich auch mal...
Versuch es mal mit einem Laptop!
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portalDann sollte es klappen!
ich habe es über den rechner versucht und mit der drivers guide app... connected drive app zeigt zwar den richtigen wagen in der grafik aber ich kann wiegesagt das hinzufügen des kfz nicht abschließen, da ich den wagen ja noch nicht hab.
Bestimmt Rechnung nicht bezahlt: Dann wird man auf Diesel zurückgestuft!
nur bares gegen ware
-
hi zusammen, ich habe heute endlich meine fahrgestellnummer bekommen,
in der drivers app wird der wagen anscheinend korrekt erkannt, da das bild von meinem auto wie konfiguriert angezeigt wird.
auch in der connected app hab ich das auto korrekt angezeigt bekommen, kann aber den vorgang "fahrzeug hinzufügen" nicht abschließen
da ich ja den code eingeben muss, den der wagen ausgeben soll.problem ist, sämtliche vin decoder zeigen mir einen 330d an?! es handelt sich aber um einen m340i. hat da einer eine idee warum
das falsche fahrzeug angezeigt wird?VG
-
denke es geht nicht darum das man keine probleme bekommt, sondern, dass man die eine oder andere funktion möchte ohne zu "tunen"
-
deswegen habe ich die Feder entfernt, somit keine Fehlermeldung und keine Sorgen mit den Steckerkontakten
wärst du so nett ein video zu machen? würde mir das gerne mal anhören
-
mit dem radumfang hast du schon recht, aber größere felgen wirken durch den kleineren reifenqueerschnitt tatsächlich hochbeiniger. also rein optisch. die entfernung vom reifen zum Kotflügel ist natürlich identisch.
aber ins konzept passt eine 18er besser. dann hat man auch den maximalen komfort.
kombi 18er und normal fahrwerk sieht man sehr gut bei luxury modellen. ist selten das jemand 19er ohne sportfahrwerk nimmt. der aufpreis ohne m paket ist über 3000 euro für 19er. wirst kaum einen mit serienausstattung ohne m fahrwerk in 19 finden.
beispiel normal fahrwerk mit 18er
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.