Beiträge von KeYa

    ich habe auch die erweiterten umfänge... ein tip von mir, du kannst diese wenigen teile relativ günstig transparent folieren lassen.


    da ich sehr viel autobahn fahre muss ich leider auch die gesammte front machen lassen, aber es lohnt sich.


    da gibt es sogar selbstrepariende folie die bei kleineren bis mittleren Schlägen sich selbst regeneriert.


    vielleicht informierst du dich in diese richtung. enjoy fahrzeugfolierung hat zu dem thema viele informative videos auf youtube.

    wollte an dieser stelle kurz mal was ergänzen. hab grade in der bedienungsanleitung folgendes entdeckt:


    Abspielbare Formate
    MP4, M4V, AVI, WMV, XVID, H.264.


    zum thema formatierung stand leider nichts. da es sich bei meinem wagen um das große navi handelt auch der hinweiß zum posting direkt über mir.

    Ich bin sicher kein Gegner von Leistungssteigerung, aber je nachdem wie oft Vmax offen genutzt wird kann das schon problematisch sein. BMW bietet nicht umsonst ein Performance Paket mit größeren Kühlern an. Es ist dann eben so wie bei Fahrzeugen die schon älter sind und man für sein handeln selbst verantwortlich ist. Beim aktuellen 40i fehlts noch ein wenig an Erfahrung. Ich werde jedenfalls noch etwas Zeit vergehen lassen.

    deswegen hab ich gleich das m technik paket mitbestellt... früher oder später weiß ich was passiert. man kennt sich selbst:-)
    neben all den überzogenen preisen in der sonderausstattung kann man es eigentlich kaum glauben was man da für 300 euro bekommt.

    ja aber das kannst du nicht auf einen diesel im 3er übertragen:)
    klar findet auch hier ein temperaturanstieg statt und der wagen zieht zündung. du wirst aber dadurch keinen schaden erleiden, weil du im sommer
    längere distanzen mit hoher geschwindigkeit zurücklegst. das ist schon alles berücksichtigt. die motoren müssen auch im sommer funktionieren.
    was sollen denn die fahrer in den südländern oder asien machen? afrika... australien... dort müssen die fahrzeuge genauso funktionieren wie
    in scheden, norwegen oder russland.


    in meinem 530d habe ich im sommer auch einen leistungsrückgang festgestellt, aber nicht im gravierendem umfang. es ist im bereich der
    physikalischen gesetze einfach normal. ein tuningladeluftkühler würde im hochsommer sicher eine verbesserung bringen... aber im marginalen bereich.


    anders sieht es aus wenn du deinen wagen leistungsteigerst. da herschen nochmal andere temperaturen. da macht ein größerer ladeluftkühler nicht
    nur sinn, sondern ab einer gewissen stufe ist er pflicht.

    Also ein Ladeluftkühler bringt dir unter normalen Umständen erstmal kein performance Vorteil ohne Softwareanpassung.
    Im Sommer bei sehr warmen Temperaturen oder forderndem Hartgas kann es aufgrund der besseren Kühlung schon etwas bringen.
    Aber das darfst du jetzt nicht so gravierend sehen.