ja aber das kannst du nicht auf einen diesel im 3er übertragen:)
klar findet auch hier ein temperaturanstieg statt und der wagen zieht zündung. du wirst aber dadurch keinen schaden erleiden, weil du im sommer
längere distanzen mit hoher geschwindigkeit zurücklegst. das ist schon alles berücksichtigt. die motoren müssen auch im sommer funktionieren.
was sollen denn die fahrer in den südländern oder asien machen? afrika... australien... dort müssen die fahrzeuge genauso funktionieren wie
in scheden, norwegen oder russland.
in meinem 530d habe ich im sommer auch einen leistungsrückgang festgestellt, aber nicht im gravierendem umfang. es ist im bereich der
physikalischen gesetze einfach normal. ein tuningladeluftkühler würde im hochsommer sicher eine verbesserung bringen... aber im marginalen bereich.
anders sieht es aus wenn du deinen wagen leistungsteigerst. da herschen nochmal andere temperaturen. da macht ein größerer ladeluftkühler nicht
nur sinn, sondern ab einer gewissen stufe ist er pflicht.