ich würde es sogar cool finden wenn der beitrag hier als sticky angeheftet wird und dadurch nicht untergeht. wäre doch erstrebenswert, wenn wir das als forum dauerhaft unterstützen. im laufe der zeit werden sicher noch viele darüber stolpern!
Beiträge von KeYa
-
-
also, die platzverhältnisse im g21 fand ich im fond gefühlt besser. kann auch ne optische täuschung sein. jedenfalls saß ich im kombi angenehmer auf der rückbank.
da kannst du ja mal die technischen daten einfach vergleichen.
aus dem stehgreif gesagt... müsste der g21 um die 500l kofferraumvolumen haben und der x3 450l. aber auch das wirklich nur aus dem gedächtnis.was die wirtschaftlichkeit angeht... der x3 wiegt locker mal 200kg mehr. das ist verbrauchstechnisch ein riesen unterschied! dazu kommt der cw wert. windschnittig ist so ein suv nicht.
aufgrund dieser umstände hast du einen höheren achs- und bremsverschleiß. die verbauten teile sind identisch, hast aber das mehrgewicht und somit auch mehr verschleiß.außer der übersichtlicheren sitzposition kann ich einem suv ehrlich gesagt nicht viel abgwinnen. fahrdynamisch ist so ein kombi heutzutage schon super. man könnte oftmals vergessen
nicht in einer limo zu sitzen. bei einem suv merkst du die geometrie einfach in jeder lebenslage. aber... je nach anforderung und schwerpunkt muss man hier seine prioritäten natürlich
selber setzen. so 100% objektiv ist meine meinung bestimmt nicht:-)jedenfalls bin ich selber aufgrund von familienzuwachs vier jahre einen 30d touring gefahren und der wagen war ein treuer und zuverlässiger wegbegleiter. hat mich nie im stich gelassen
und der eine oder andere ikea besuch war damit auch locker flockig möglich. wenn man alleine fährt und die sitze umklappt kann man schränke und betten damit transportieren
an einem anderen tag dann wieder super fahrstabil mit 250 über die bahn brettern.für mich war der touring ein optimaler kompromiss zwischen fahragilität, effizienz und raumangebot.
-
Noch ein Hinweis zu den Kennzeichen an sich: Bei den Händlern vor Ort kosten die normal 30 oder 40 Euro. Gibts aber für € 13,93 inkl. Versand von der Lebenshilfe! Und ich bilde mir ein, damit auch noch etwas Gutes zu tun.
Und der Versand erfolgte tatsächlich bisher immer innheralb eines Tages (am nächsten Tag hatte ich die Schilder). Auch wenn man nicht bereits überwiesen hat, wie es eigentlich auf der Homepage steht.
Habe ich jetzt in den letzten 5 Jahren mit einigen Autos so gemacht und bisher nur gute Erfahrungen.
vielen dank! sowas unterstütze ich natürlich gerne! leider behalte ich ja meine alten und nutze vorrübergehend überführungskennzeichen. fürs nächste mal aber hab ich mir die seite aber gespeichert.
-
finde so groß ist der Unterschied nicht mit den 330i vor update oder?
ich finde das klingt "größer"... also voliminöser. vor dem update war das gebratzel nur verstärkt so wie ich das raushöre. interessant wäre ein drive by mit offener und geschlossener klappe. selbes handy und selbe position. dann kann man das bestimmt am besten hören.
wenn ich meinen eingefahren habe werd ich mal so ein video machen. quasi vorher nachher im stand und bei vorbeifahrt. allerdings dann mit dem 3 liter
@630R6 du hattest die feder der klappe ausgebaut oder?
-
na also... der kann auch asd klingen
-
klingt genau richtig... unter last wird das ja noch
-
das ist soweit ich weiß nur eine empfehlung. die carbon flaps müssen aber zwingend den splitter haben.
beim carbon diffusor muss je nach ausstattung noch kodiert werden. ansonsten frei wählbar.das die front beim g21 anders sein könnte glaube ich auch nicht. das wäre ja absolut unwirtschaftlich für bmw.
die bauen so viel gleich wie es nur gehtmöglicherweise ist der G21 einfach noch nicht ins system eingepflegt.
-
schließe mich den beiden ohne einwände an...
möchte den 30d auch in keiner weise schlecht reden, bin den selber 4 jahre gefahren und habe den auch noch
er ist gut, schwach auf der brust ist er nicht... man ist damit wenn man ehrlich ist niemals untermotorisiert... aber ich finde ihn
leider auch emotionslos. drehmoment hat er... man kann locker auf der linken spur flott mitschwimmen ... aber obenrum
lässt er nach. besonders bei sommerlichen temperaturen knicken diesel allgemein etwas ein, während der benziner noch tänzelt.
hauptargument ist natürlich wie bereits erwähnt das drehzahlband... viel zu klein. druck, schalten, druck schalten... da passiert
fahrdynamisch nicht viel. emotionsebene... naja, für einen diesel klingt er schon kernig, das muss man ihm lassen. aber nicht
im vergleich zum benziner. das kann selbst der reihen 4ender besser.aber gut, geht ja nicht nur um die power... ich finde aufgrund der tatsache das bmw's reihen vier und sechzylinder mittlerweile
unglaublich ausgereift sind, muss man genau rechnen ob diesel sinn macht. die benziner sind sehr effizient geworden und wenn man
es drauf anlegt, kann man einen 330i auch mit 7 liter bewegen. platz hast du mit einem kind und schubkarre auch genug im g20.
einmal schubkarre und einmal sitzerhöhung geht auch noch wunderbar mit familiengepäck. ab zwei schubkarren musst du schon auf was
größeres setzen. da würde ich beispielsweise eigentlich direkt den schwenker richtung 5er touring machen und den 3er überspringen. -
@m-paddy gib auf amazon folgenden suchbegriff ein: klett kennzeichen
kannst dann je nach bewertungen eines aussuchen. gibt jede menge top bewertete verschiedene anbieter.
falls du dich nicht entscheiden kannst, schreib Klett-Car dabei und zack hast du was! -
ich muss ehrlich zugeben... wusste nichtmal das es das gibt?!