Hat mittlerweile schon jemand die M Performance Mittelarmlehne aus Alcantara bekommen?
Beiträge von KeYa
-
-
Hallo Zusammen
Was tankt ihr so bei euren 330i oder m340iRon 95 oder eher 98?
spürt ihr dabei einen unterschied?Das ist nun gefühlt dein dritter oder vierter Thread... den es schon gibt.
Das Forum hat eine Suchfunktion... kannst du nicht oder willst du die nicht benutzen?
-
Ich glaube er meint die Mittelarmlehne
-
„Erfahrungsgemäß sind Räder: um so größer -> auch um so unkomfortabler“
kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Fahre ca 40tkm Jahr und seit 10 Jahren nur 20“er auf M4, 435i, 440i und finde die super angenehm.Das kann man leider nicht verallgemeinern in dem man von sich auf andere schließt.
Fahre selber 19/20 Winter/Sommer.
Ich komme mit 20 klar... für andere kann das schon zu viel sein. Da muss man also erstmal schauen wer fragt, wie ist sein Fahrprofil und was erwartet er vom Fahrzeug... vor allem um was für einen Wagen handelt es sich.
Ein M Fahrer oder Coupe Fahrer... der legt es ja schon mit seiner Fahrzeugwahl darauf an, sportlich zu fahren. Er möchte Feedback von der straße, weßhalb grundsätzlich ein niedriger Querschnitt besser vermittelt.
Dann gibt es noch den Fahrer der sportlich aussehen aber komfortabel fahren will und da passt deine Aussage schon nicht mehr.
20er mit Runflat sind für mich als ambitionierten Fahrer schon murks. Auf Dauer zu unkomfortabel. Ohne RFT akzeptabel mit Restkomfort. Optimum meiner Meinung nach 19er ohne RFT. Der beste Kompromiss zwischen Optik und Dynamik.
Ich merke bei jedem Sommer/Winter den Unterschied zwischen 19 und 20. 19er fahren sind schon angenehmer. Für das Aussehen gehe ich im Sommer Kompromisse ein.
Was man auch hinterfragen muss wenn man solche Aussagen trifft... was für ein Fahrwerk ist verbaut bevor man pauschale Aussagen macht. Mit einem normalen Fahrwerk empfinden viele 19er als voll ok. Mit Sportfahrwerk nicht mehr. Mit 20 Zoll und sauber eingestelltem KW V3 sind sogar 20er super fahrbar. Also wiegesagt... welches Auto, welches Fahrwerk, welches Auto und welche Erwartungen sind vorhanden... dann kann man die Frage besser beantworten
-
Das kommt ganz darauf an wo du das machen lässt.
Bei BMW kostet es erfahrungsgemäß mehr.
Mit 500 Euro kannst du in jedem Fall Rechnen. Es wird billiger, wenn du es beim selben Händler bestellst und einbauen lässt.
Eine Email verfassen und an mehrere schicken wäre mein Tipp. Die Preise unterschieden sich teils deutlich.
-
Das erste Suchergebnis auf Google führt zum Ziel. Suchdauer ist gleich der Tippdauer
-
Kann man, wenn man an das Steuergerät kommt. 1 zu 1 kann man es nicht übernehmen da die Software ja nicht passt. Ist aber bei 700 NM auch alles nicht notwendig. Mit angepassten Haltedrücken kann man sicher auch noch 800nm gut fahren. Die Limiter sind ja schonmal raus... aber die wichtigen Haltedrücke kann man noch nicht optimieren.
-
Auf das Getriebe warte ich! XHP ruht sich anscheinend aus und wartet bis es jemand anderes erledigt. In 18 Monaten über 10 Anfragen gemacht und min. 5 verschiedene Antworten bekommen. Mal heißt es die entwickeln dran, ein anderes Mal heißt es aktuell kein Thema und ein anderes Mal heißt es, dass es in Erprobung ist?!
-
Mit M Technik hast du einen zusätzlichen Ölkühler. Das Paket hab ich auch. Kann schon sein, das dadurch die ca. 200 bis 300ml zusätzlich zu den 6,5 Litern zustande kommen.
Ich habe wiegesagt 2 Ölwechsel gemacht. Immer 2 x 4 Liter Kanister... davon blieben immer etwas mehr als 1 Liter übrig. 7,2 kommen bei mir definitiv nicht rein... 1,5 hab ich aber auch nicht übrig gehabt. Es sind ca. 1,2 bis 1,3 Liter Rest gewesen.
-
7,2 werden sicherlich rein gehen, wenn es das Erste Mal befüllt wird. Bei den folgenden Ölwechsel bekommt man das System ja nicht völlig leer, weßhalb es wohl zwischen 6,8 und 7 Litern schwankt.