Sieht schon sehr sehr gut aus in Mineralgrau vor Allem mit der erweiterten Shadow-Line.
Macht das Warten aber leider jetzt nicht besser....
Sieht schon sehr sehr gut aus in Mineralgrau vor Allem mit der erweiterten Shadow-Line.
Macht das Warten aber leider jetzt nicht besser....
Also die Zeitschrift hatte ich mir dann heute auch mal gekauft und habe den Artikel gelesen.
Schlecht weg gekommen ist der 3er dort in keiner Weise. Im Vergleich zur C-Klasse ist den Testern aufgefallen, dass der Comfort-Modus beim BMW härter ist als der Sport-Modus der C-Klasse. Die C-Klasse hatte allerdings auch das 1600 EUR Luftfahrwerk verbaut. Das wurde dann in der Bewertung als Minderkomfort in Bezug auf Langstrecke gewertet. Somit hat der 3er beim Fahrwerk Punkte gelassen.
Hier stellt sich mir aber auch die Frage nach der Bemessungsgrundlage. Es ist eben auch die Frage was man will. Ich für meinen teil finde die Mercedes, abgesehen von den Sportwagen, allesamt zu weich und schwammig vom Fahrwerk. Ist aber meine persönliche Meinung. Wenn man einen BMW 3er kauft erwartet man doch ein eher sportliches Auto?! Von daher ist es zwar ein Vergleich aber in wieweit dieser relevant ist stelle ich mal in Frage.
Ansonsten ist der BMW top weg gekommen.
Es gibt einige Videos, die hier auch schon gepostet worden sind, wo das M-Sportfahrwerk sehr gut weg gekommen ist.
Persönliches Empfinden spielt da mit Sicherheit eine Rolle und was man sonst so fährt. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das M-Sportfahrwerk. Dauert ja nun auch nicht mehr so lange.
Sehr gut. Vielen Dank. Sieht wirklich top aus!!
Hast du noch 1-2 Bilder?
Sehr schönes Auto und top Felgen. Die Kombination gefällt mir allerdings nicht. In Weiß sähe das bei Carbon und den Felgen für mich deutlich stimmiger aus.
Den Leistungssprung, zumindest auf dem Papier, vom 330i (258 PS) zum M340i (374 PS) empfinde ich eigentlich schon zu groß.
Bspw. würde ein 335i diese Lücke durchaus vernüftig schließen können. Vor Allem, da die Konkurrenz aus Ingolstadt und Stuttgart auch die jeweilige Klasse mit Motoren um die 300PS anbietet.
Dafür ist der M340i allerdings auch weitestgehend konkurrenzlos.
Habe das adaptive gar nicht erst mit konfiguriert und bin damit erstmal zufrieden. Nach euren Hinweisen zum M-Sportfahrwerk und der Bekräftigung durch meinen Händler hab ich das drin gelassen.
Mir gefällt deine Konfiguration auch sehr gut. Bin da wirklich mal auf Live Fotos gespannt.
Habe das adaptive gar nicht erst mit konfiguriert und bin damit erstmal zufrieden. Nach euren Hinweisen zum M-Sportfahrwerk und der Bekräftigung durch meinen Händler hab ich das drin gelassen.
Glückwunsch zum Holz!
Ich denke mal, da die Chipkarte oder der NFC Chip im Handy nicht eigenständig mit dem BMW kommunizieren können braucht es einen extra Empfänger. Dazu wird dann dieses Wireless System genutzt.
Obwohl Ende März/ Anfang April die Auslieferung auf Sommerreifen wohl die sicherere Option wäre