Beiträge von Scindero

    Für mich ist der größte Reinfall Laserlight. Ich hab es in 1800km nur einmal kurz gesehen ;) Auch der adaptive Fernlichtassistent ist deutlich schlechter wie bei Audi - schade.

    Was stört dich denn konkret am Laserlicht? Grundsätzlich bin ich mit meinem Audi Xenon immer zufrieden gewesen, fand das LED (Audi) aber nochmal deutlich besser. Ich dachte schon das das Laserlicht dem Matrix LED das Wasser reichen kann. Aber ich erwarte auch keine Sicht wie bei Sonnenschein.


    -----------


    Edit Skullz101:
    Beitrag kopiert und Thema generiert.

    Hast du auch das Harman Kardon Soundsystem? Habe da auch bisschen mehr erwartet...

    HK Soundsytem ist für mich, wie das F30 Standard Hifi. Hab mir auch deutlich mehr erwartet.

    Gerade ein Soundsystem ist immer sehr subjektiv und muss eigentlich zwingend probe gehört werden. Gut, das war bei G20 auch für mich nicht möglich - das Fahrzeug war ja noch nicht verfügbar. Allerdings ist gerade beim Soundsystem die Musikrichtung sowie die Qualität des Eingangsmaterials entscheidend. Das merke ich vor Allem im Wohnzimmer. Bin gespannt wie mir das HK System gefällt.



    Für mich ist der größte Reinfall Laserlight. Ich hab es in 1800km nur einmal kurz gesehen ;) Auch der adaptive Fernlichtassistent ist deutlich schlechter wie bei Audi - schade.

    Was stört dich denn konkret am Laserlicht? Grundsätzlich bin ich mit meinem Audi Xenon immer zufrieden gewesen, fand das LED (Audi) aber nochmal deutlich besser. Ich dachte schon das das Laserlicht dem Matrix LED das Wasser reichen kann. Aber ich erwarte auch keine Sicht wie bei Sonnenschein.




    Am meisten ärgert mich die BMW Politik in Richtung digitale Services. Übertrieben, Teuer und Fehlerhaft. Zudem sehr eng in der Auswahl. Hoffte eigentlich, dass ich von CarPlay loskomme. Über ConnectedMusic kann ich kein Spotify hören, muss dafür extra zahlen. So wird das leider nichts. Traurig.

    CarPlay finde ich eigentlich super. Zumal die anderen Hersteller ebenso diese digitalen Services anbieten. Hier ist es doch aber so, dass sich jeder individuell das zusammenstellen kann was gewünscht/ benötigt wird?!? - Ein Kumpel hat einen 440i und konnte nach dem ersten Jahr die Einzeloptionen so wählen wie er wollte?! Es geht halt überall softwareseitig weg von Kaufversionen hin zu Aboversionen. Ob man das gut finden muss bleibt natürlich jedem selbst überlassen.



    Habe meine Händler auch mal auf die hier geschilderten Probleme angesprochen. Aber bei den zwei Vorführern 320d und 330i sind bisher keine Probleme aufgefallen oder durch die Kunden kommuniziert worden. - Aber Software ist halt immer problematisch, vor Allem wenn sie neu ist. Wenn mir bei meinem, nach Auslieferung, was auffällt werde ich natürlich hier Posten.


    Kann ich so nicht bestätigen, ich schmeiße immer meine Tasche auf die Rückbank, sodass ich fast immer zuerst die hintere Tür aufmache. Bei dem Auto meiner Freundin funktioniert KeyLess nur vorne und das ist sehr nervig. Deswegen bin ich froh, dass das im 3er wohl anders ist.

    Das sehe ich genau so. Ich gehe fast immer erst an die Tür hinter der Fahrertür.

    Ist trotzdem „was anderes...“

    Da hast du vollkommen recht.


    So gerne ich auch in der Vergangenheit selbst geschaltet habe bin ich sehr froh, dass die Zeit im Alltag vorbei ist. Dafür ist die Verkehrsdichte einfach zu groß und Stop & Go mit Handschaltung nervt mich persönlich einfach nur noch. Anders wäre das bspw. bei einem reinen Spaß-Auto. Am Wochenende auf den Landstraßen fährt man allerdings dann auch flüssig. ;)

    Bei den neuen Audis ist es so, dass ich die amazon Music App über das Fahrzeug starten kann (Apple Carplay) und diese auch komplett über den Audi bedienen kann. Bin mal gespannt wie es dann bei BMW klappt. Bisher konnte ich leider noch keine Erfahrungen sammeln.

    Dann schließe ich mich in dem Bereich der User-Fahrzeuge mal an. Bestellt habe ich das Fahrzeug bereits am 14. Januar. Hatte die Konfiguration an im Bestell- und Wartesaal damals auch schon gepostet. Aber hier gehört sie ja auch irgendwie noch hin. ;)


    Abholung ist in der Niederlassung am 01.04.2019, somit nächsten Montag. :D


    Vorab kurz zu mir:
    Ich bin 31 Jahre und komme aus der Nähe von Köln.
    Zwischen 2005 und 2008 bin ich einen E36 316i gefahren und dann bis heute bei VW/ Audi hängen geblieben. Aktuell fahre ich einen Audi A3 Sportback 2.0 TDI.


    Bestellt habe ich folgendes (Serienausstattung und Paketbestandteile sind nicht gesondert aufgeführt):


    BMW 330i Limousine


    Modellvariante
    Modell M Sport (S07LF)


    Exterieur
    Mineralgrau metallic (P0B39)
    19" M LMR Doppelspeiche 791 M Bicolor / MB, NLE (S01PL)


    Interieur
    Leder 'Vernasca' Schwarz Dekorsteppung (SW) (FMAH7)
    Edelholzausführung Eiche Maser offenporig (S04KA)


    Pakete
    Innovationspaket
    Entertainment Paket
    Business Paket Professional
    Winterfreude Paket


    Sonderausstattungen
    Active Protection (S05AL)
    Driving Assistant Professional (S05AU)
    Parking Assistant Plus (S05DN)
    BMW Gestiksteuerung (S06U8)
    M Sportdifferenzial (S02T4)
    Automatische Heckklappenbetätigung (S0316)
    Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion (S0403)
    Sitzheizung vorne und hinten (S04HA)
    Modellschriftzug Entfall (S0320)
    Sonnenschutzverglasung (S0420)
    BMW Individual Instrumententafel lederbezogen (S04M5)
    BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen (S07M9)
    Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz (S0459)
    M Heckspoiler (S0754)


    Bilder und meine Eindrücke, vor Allem in Bezug auf das M-Sportfahrwerk, kommen dann logischerweise nach Auslieferung und bei Zeit. ;)