Merkwürdig finde ich vor Allem, dass im Configurator mit bspw Sportline bei Wahl der M Sport Bremse 18“ und Sportpaket Pflicht wird.
In Verbindung mit der 17“ kann man das nicht konfigurieren.
Oder hängt der 18“ zwang am M sportpaket?
Merkwürdig finde ich vor Allem, dass im Configurator mit bspw Sportline bei Wahl der M Sport Bremse 18“ und Sportpaket Pflicht wird.
In Verbindung mit der 17“ kann man das nicht konfigurieren.
Oder hängt der 18“ zwang am M sportpaket?
Ich hab auch einen Display Key. Bild anbei.
Ich persönlich hatte die ersten Male auch leichte Probleme die Tür auf anhieb zu schließen. Die brauchen schon mehr Druck als es die vom Audi. Von Gewalt anwenden bin ich aber auch noch weit weg.
Aktuell habe ich mich dran gewöhnt und die Türen schließen auf anhieb einwandfrei. Auch Mitfahrer hatten bisher keine Probleme und alle Türen waren direkt geschlossen.
Ich denke auch mal, dass es mit den Dichtungen etc. zusammenhängt. Dafür ist es im Innenraum auch geschwindigkeitsunabhängig leise. Eine Fehlfunktion würde ich persönlich ausschließen.
Ich bin die letzten Jahre immer Continental gefahren.
Jetzt waren Pirelli drauf und schlecht scheinen diese auch nicht zu sein.
Wenn du im Stand aktivierst (erste Taste) stellt er automatisch den zuletzt verwendeten Modus ein. Diesen kannst du natürlich mit Mode ändern. Also mit oder ohne Spurhalten.
Im Stand ist das Symbol dann erst grau und ich muss Set drücken dann werden die Symbole aktiv (grün) und er fährt automatisch an, wenn es die Situation erfordert.
Bei mir übernimmt er automatisch die Vorgabe der Verkehrszeichen. Ich habe aber auch die automatische Übernahme aktiviert.
Das M-Sportfahrwerk ist immer super und das ohne einen Knopf zu drücken.
Im Ernst, ich finde das Fahrwerk perfekt! Es bietet Komfort und Sportlichkeit. Der Wagen verhält sich auch über 200 km/h einwandfrei ruhig auf der Autobahn. Auch auf Landstraßen lässt er sich präzise und angenehm durch Kurven oder über Unebenheiten fahren.
Ich bin wirklich froh auf das adaptive verzichtet zu haben. Weicher würde ich nicht wollen und härter auch nicht.
Meiner Meinung nach geht heute viel über Service. Darum ist die Wahl des Händlers auch nicht unwichtig.
Im Falle eines Fehlers erwarte ich ernst genommen zu werden, schnelle und unproblematische Abwicklung und beheben des Fehlers. Das für die Zeit ein kostenfreies Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird versteht sich von selbst.
Mehr würde ich weder erwarten noch verlangen, weniger wäre allerdings auch enttäuschend.
Drücke euch auch die Daumen. Es kann ja eigentlich nicht sein das BMW es nicht hinbekommt.
Der Wagen hat nun 2200km ohne ein Problem gemeistert.
Die ersten 2000 habe ich mich an die Empfehlung der Bedienungsanleitung gehalten. Warm/ kalt fahren habe ich immer schon gemacht und werde das auch weiter so handhaben.
Ich habe den 30i dann heute auf einer Strecke von 60 km nach dem Warmfahren auf der Autobahn etwas gefordert. Erst mit ein paar mal mit 3/4 Gas bis 200/210 Km/h, immer wieder danach runter auf ca. 130. Dann habe ich einfach mal Vollgas gegeben (Kickdown habe ich bisher nicht genutzt) und ihn einmal auf 240 und einmal auf 259 Km/h gebracht, geht schon sehr gut voran. Danach dann ganz ruhig 25 km Landstraße.
Den roten Bereich hat er dabei nicht gesehen und immer kurz vor 6000 U/min geschaltet. Ich habe auch “nur” den Sport Modus genutzt, nicht Sport plus.
Grundlegend ist die Einfahrphase damit für mich abgeschlossen. Längere Zeit unter volllast würde ich dem Fahrzeug in den nächsten 2-3000km aber noch nicht zumuten wollen. Ich bin mit dem 30i vollkommen zufrieden, mehr geht zwar immer aber den werde ich wohl schon eher selten ausfahren.
Habe mal nachgeschaut bei mir ist das automatisch nach Registrierung des Fahrzeugs gebucht gewesen. Screenshot anbei.
3D Remote View klappt bisher, wie alles andere (abgesehen von CarPlayj einwandfrei. Apple CarPlay sehe ich allerdings nicht nur BMW in der Verantwortung und bezieht sich ausschließlich auf die Wireless Lösung. Per Kabel hab ich nicht probiert.