Hier einmal vom 330i:51446168-E3DE-4ED0-8E83-CBB8B5E697D3.jpeg
Beiträge von Scindero
-
-
Ich habe auch das HK und finde die Lautstärke mehr als ausreichend.
Was mich dagegen stört ist, dass ich den EQ scheinbar nicht pro Quelle einstellen kann. Bei Audi ging das. So hätte ich persönlich gerne bei Radio eine etwas basslastigere Einstellung vorgenommen. Da ist mir der Klang, im Gegensatz zu USB, etwas zu neutral.
-
Standardmäßig sagt BMW ja bei den 19" Mischbereifung 2,7 bar vorne und hinten. Das ist für mein Empfinden aber schonr echt hoch, habe es aber dennoch so und fährt sich auch vollkommen in Ordnung.
Jetzt habe ich letztes Wochenende eine Tour mit 4 Personen und Gepcäk gemacht und, wie vorgegeben, den Reifendruck auf 3,0/ 3,4 gesetzt. Das empfinde ich allerdings schon als deutlich zu viel.
Welchen Reifendruck fahrt ihr? Ist es problemtisch bei den RFT den Druck auch geringer zu wählen, oder ggf. auch empfehlenswert?
-
Hallo,
ein solches Symbol gibt es wohl nicht! Aber die anderen Beiträge lassen vermuten, dass man die Zuschaltung deutlich bemerkt.
Genau so ist es.
-
Hab diese hier im Autohaus gesehen und finde diese sehr schick.
Hab leider keine Komplett-Ansicht fotografiert. Da ich nur Details brauchte für die Montage der Performance Teile die ich dann doch montieren lassen habe. -
Da ich keine Garage (mehr) habe war es für mich auch ein Musst-Have.
Fand das Winter-Paket preislich durchaus gut.Es gab schon einige Tage wo es morgens so kalt war, dass die Autoscheiben gefroren waren. Ich habe dann vor dem Frühstück einfach mit dem Display-Key die Standheizung aktiviert und alles war super. Kein Kratzen, kein Spray und im Fahrzeug 23 Grad als ich los fahren wollte. Der Motor ist darüber hinaus auch (gefühlt) deutlich schneller warm.
Ich würde die Standheizung jeder Zeit wieder nehmen.
-
Ich habe das Schiebedach mit bestellst und auch, mehr oder weniger überraschend, oft genutzt. Das Wetter war ja auch durchaus gut.
Bisher war alles einwandfrei. Genutzt wird, eigentlich ausschließlich, die schräg gestellte Position. Anfang der Woche fuhr ich auf einer schlechteren Straße und ich nahm ein klappern wahr. Nach dem Schließen des Dachs war das klappern verschwunden. Heute trat das klappern wieder auf. Schließen und erneutes öffnen der Dachs haben Abhilfe gebracht.
Sind dort bewegliche Teile die man selbst überprüfen kann? Das Problem wird sein, dass das Peoblem nicht immer Auftritt. Es kommt auch vor, dass ich das Dach öffne und alles ist super.
-
Wie aktivierst du dieses System?
Der normale Abstandstempomat mit Spurhaltefunktion schaltet sich ja gerne mal ab wenn es zu eng wird.
-
Oder vllt. Waren in meinem Fall die von Audi auch schon sehr durch gelutscht.
Hab auch keine Probleme mit den Türen.
-