Beiträge von Scindero

    Also meiner Meinung nach kann BMW ja nichts für den Hagelschaden.
    Sollte aber schon dem Kundenwunsch entsprechen und auch ein Neufahrzeug ausliefern ohne Hagelschaden. Darüberhinaus dann ab dem geplanten ursprünglichen Liefertermin ein kostenfreies Ersatzfahrzeug stellen (Servicegedanke). Ich denke dann würden die meisten wohl nichts mehr sagen und die Sache wäre im Sinne aller Käufer geregelt.

    Zu bedenken ist, dass CarPlay nur anfangs kostenfrei ist (1Jahr) und danach eine kostenpflichtige Option wird.


    Ich habe CarPlay ausprobiert und sehe für mich persönlich von einer künftigen Nutzung ab. Warum?
    Das CarPlay wirkt wie ein Fremdkörper im sonst sehr guten iDrive. Die Funktionalität der Apps ist weit von dem Stand entfernt den ich vom iPhone kenne. So auch bspw. die Musik Apps. Bei mir kommt auch erschwerend hinzu das im Bergischen Land eine durchgehend gute Netzabdeckung immer noch nicht vorhanden ist. So nutze ich für Musik einen Stick.


    Auch brauche ich die WhatsApp Nachrichten weder in Bild noch in Ton im Auto. Vor allem dann nicht wenn mal gerade einer mitfährt.


    Das induktive Laden funktioniert. Das Handy wird halt gut warm. Ist aber nicht bedenklich. Für mal eben zwischenlanden ist es aber auch wieder nichts, da einfach zu wenig Dampf auf dem Ladegerät ist. Also eher eine Batterie Erhaltung mit leichtem aufladen. Reicht mir persönlich, nur 15 min auf der Ladeschale sind nicht vergleichbar mit 15 min am Kabel. Das Display des iPhones bleibt dabei aus.


    Letztlich sind beide iPhones über Bluetooth verbunden und das klappt einwandfrei. Alles nativ und gut dargestellt. Das Selektieren des Adressbuchs oder entgangener Anrufe sowie der Ruf Historie ist sehr gut gelöst und immer synchron mit den Geräten!


    Ich denke in Anbetracht zumindest meiner Nutzung wäre es dem BMW egal ob nun ein iPhone oder Android gekoppelt wäre.


    Aus persönlicher Überzeugung würde ich aber immer das iPhone wählen, was mit dem Thema aber nichts mehr zu tun hat.

    Obwohl die Splitting in Geld und Punkte den einen oder anderen doch deutlich mehr treffen dürfte als das höhere Bussgeld. Denn wenn ich das richtig sehe kommen die 2 Punkte in Deutschland immer dazu. In Österreich sind es eben statt der 200,00 EUR mal eben 726,00 EUR. Gefährdung, Behinderung oder Schaden mal ausgenommen.