Wir haben heute das Auslieferdatum 19.12.2019 unseres am 08.11.2019 bestellten 330dx Touring erhalten. Das sind dann nicht einmal 6 Wochen von Bestellung bis Auslieferung an den Kunden.
Beiträge von Turbowilli
-
-
Bald, sogar sehr bald, noch vor Weihnachten, soll unser neues Familienmitglied, ein G21 330DX, das Licht der Welt erblicken
. Hat denn schon jemand positive wie negative Erfahrungen mit Lackschutzfolie im Frontbereich, Stoßstange, Kotflügel und Motorhaube gemacht?
Klar, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, darf und soll auch Gebrauchsspuren haben dürfen, ich würde dennoch gerne gerade die optischen im Frontbereich gerne reduzieren und überlege mir ernsthaft das Neufahrzeug diesbezüglich mit einer Lackschutzfolie zu optimieren.
-
Unbestritten ist, wir haben heute im Auto ein Mehrfaches an Ablenkung als noch vor 20 Jahren und das bei einem schon verrückten Anstieg an zugelassenen Fahrzeugen in der selben Zeit. Das mit Hand bediente mobile Endgerät noch garnicht mit einbezogen. Das die Unfallzahlen und tödlichen Ausgänge der selbigen, nicht ebenso angestiegen sind, verdanken wir der Fahrzeugtechnik, die unsere Fehler immer besser und häufiger korrigiert bzw. deren Folgen lindert.
Ich bin privat ein reiner Appleuser, verstehe die Ausgrenzung von Android im BMW aber genau so wenig, wie die inkonsequente Vorgehensweise bei der Reduzierung der Ablenkungen beim fahren von Apple, im Zusammenhang mit CarPlay. Warum z.B. Schaltet sich das iPhone beim Bluetoothconnect mit der Freisprecheinrichtung in den "Beim Fahren nicht stören" Modus, bei der Verbindung mit Kabel und Nutzung von CarPlay lässt sich das aber garnicht konfigurieren. Diese Logik erschließt sich mir nicht ganz!
-
Habe zwar nur die G21 Übersicht, denke aber die wird sich zum 20er nicht groß unterscheiden,
-
Ich denke wir werden die Welt nicht mehr zurück drehen können oder wollen und das bedienen von Klimaanlage und/oder Radio nur im Stillstand erlauben. Ebenso gehört es heute dazu, immer und überall telefonieren zu können, Telefone mit Kabel sind am aussterben
.
Manchmal erschrecke ich einfach nur selber, wenn ich über die Freisprecheinrichtung telefonierend, mich an die letzten 5 km Fahrt nur noch bruchstückhaft erinnern kann, was viel über das Ablenkungspotenzial aussagt. Zumindest bei mir! Leider sehe ich immer noch zu oft Menschen, die das dann auch noch mit dem Telefon am Ohr erledigen oder ich sie bei Fahrt dabei erwische, das Telefon in der Hand zu bedienen. Ganz egal was sie da machen, es ist saugefährlich!
Verhindern liese sich das, glaube ich, nur mit einem generellen Verbot des mitführen eines solchen einsatzfähigen Gerätes, oder durch technische Vorkehrungen. Gerade beim neuen G20/21 wäre es doch denkbar, das z.B. ein in der Mittelkonsole liegendes, über Qi zum laden verbundenes Gerät, bei laufendem Motor und Fahrt, die selbige unterbricht, sobald es in die Hand genommen wird. Ist nur ein Gedankenspiel, nicht die Lösung aller Probleme und sicher gibt es Situationen in deinen z.B. ein Mitfahrer das Telefon in die Hand nehmen möchte oder der Fahrer einfach zwei Telefone dabei hat.
-
Alles andere gehört für mich nicht ins Auto, weder WhatsApp noch Facebook noch anderes.
Sorry...Im Prinzip gebe ich Dir da zu 100% Recht! Um dies allerdings auch nur einigermaßen realistisch sicherzustellen, müsste ein generelles Smartphone Verbot im KFZ beschlossen werden und schon alleine das funktionsfähige mitführen eines solchen strafbewehrt sein!