Beiträge von Turbowilli

    Ich finde das extrem hässlich, auch in den Mercedes mit dem durchgängigen Display. Geht gar nicht.

    Als Stuttgarter haben wir uns bzgl. eines Neuwagens auch mit einer Mercedes C-Klasse :saint: beschäftigt, da die aber bald abgelöst wird und die Neue auch das MBUX Brett <X hat, war das Brett der Anfang vom Ende des Themas Mercedes! BMW zeigt in der G2X Reihe, wie zwei getrennte Displays zu einem sensationell gelungenem Cockpit führen können!

    Ich gebe jetzt mal den Spielverderber: euch ist schon klar das nahezu alle Veränderungen dzbgl. mit einer höheren Lautstärke, die im Innenraum bei geschlossenen Fenstern und Fahrbetrieb eh kaum zu hören ist, verbunden sind?


    Ich versuche ja grundsätzlich so zu leben, das ich meine Umwelt möglichst wenig belästige, was ich mit Lautstärke, egal woher, definitiv nicht erreiche! Es mag noch so legal sein, aber nur weil "ich" es schöner, besser, toller, oder was auch immer finde, andere mit mehr Lautstärke zu belästigen, finde ich, sorry, asozial. Von den illegalen Veränderungen spreche ich erst gar nicht, denn diesen Mitmenschen würde ich zuerst das Fahrzeug beschlagnahmen und sie dann ein Jahr lang zu Fuß gehen lassen.


    Als leidenschaftlicher Motorradfahrer, habe ich trotzdem großes Verständnis für die Anrainer der z.B. vielen Schwarzwaldstraßen, die sich durch zu laute, schnelle und hochdrehende Maschinen, gestört fühlen. Ganz besonders ärgere ich mich darüber, das hier wenige den Ruf vieler beschädigen und das nur aus reinem Egoismus.

    Hallo, ich komm nicht klar mit dem Update, am 32 Gb Stick krieg ich die Maps nicht drauf obwohl es nur 26,9 Gb sind. Aber Wenn ich den Stick mit NTFS formatiere gehts, aber da passiert im Auto gar nix. Kommt weder Update noch eine Meldung, als ob der Stick nicht da wäre.?

    Der USB-Stick muss mit FAT32 formatiert sein, NTFS erkennt das Fahrzeug schlicht nicht. Probiere einmal einen anderen Stick, da gibt es die seltsamsten Fehler, die hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.

    Uppsi,
    das gibt es vom Apfel auch?
    Bin ich schon soweit hinterm Mond?
    Na da hab ich doch eine Aufgabe.
    Besten Dank.

    Jeep, wie Equilibrium Schon schrieb, das funktioniert mit einer physischen und einer eSIM, ganz wunderbar. Du kannst dann z.B. ganz fein einstellen wer aus deinem Adressbuch über welche SIM angerufen wird und über welche du den Datenverkehr nutzt oder im Urlaub/Wochenende einfach eine von beiden in den Einstellungen deaktivieren, wenn du nicht über diese gestört werden möchtest.

    Der Händler meinte, dass die Aktualisierung bzw. Die Updates bei einem iPhone deutlich öfters rauskommen. Immer wieder gibt es Änderungen auf die BMW dann reagieren muss. Problematisch ist hier die Kommunikation zwischen Apple und BMW. Angeblich gibt Apple nur spärliche Informationen raus und BMW müsste sich relevante Daten selbst beschaffen.
    Bei BMW und Android sieht es auch ganz anders aus. Da läuft die Kommunikation besser.

    Das ist einer der großen Vorteile des iPhone, Hard- und Software kommen aus dem selben Haus und selbst ältere Geräte werden zeitnah über einen langen Zeitraum mit Aktualisierungen versorgt. Bei Android läuft das, bis auf Ausnahmen, anders. Der Hersteller der Hardware entscheidet wann er wie welches Update oder neues OS, wenn überhaupt, für seine Hardware anbietet. Die Zeitspanne vom existieren eines neuen Updates oder OS, bis man es dann z.B. auf seinem Samsung Smartphone angeboten bekommt, kann sehr stark variieren oder gar ganz ausfallen.


    Unsere Erfahrung bzgl. Apples Kommunikation ist auch nicht sonderlich berauschend und die könnte besser sein, aber das die bei Android besser wäre ist mir neu. Mit wem redet denn BMW, mit Google oder z.B. Samsung, und es gib zig andere Hardwarehersteller, wenn es ein Problem gibt, oder werden eh nur Samsung Endgeräte unterstützt? Die mögliche Zahl an Kombinationen von Hard- und Software die fehlerhaft ist, ist nahezu unendlich viel größer als bei Apple.


    Ja BMW muss auf Änderungen im OS reagieren, aber dafür gibt es eine Betaphase in der Apple allen Zeit gibt sich damit zu beschäftigen. Das dass leider nicht immer gut und ausreichend kommuniziert wird, ist leider auch wahr, was aber bei Android noch katastrophaler ist.


    Warum wohl unterstützt BMW bis heute nur iOS und noch nicht Android? Ich würde die Aussage des Händlers hinterfragen, wer im das denn erzählt hat oder ist er gar ein Android-Fan und Applehasser ;) ?


    natürlich, das große hat ein ganz anderes Betriebssystem.

    Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Wofür ein eigenes OS entwickeln, nur weil ein anderes Display mit einer geringeren Größe und Auflösung verbaut wird? Das wird BMW schon von der PC Technik abgeschaut/übernommen haben und dort kannst du lustig dein Display wechseln ohne am OS etwas ändern zu müssen. Maximal die Auflösung muss von Hand geändert werden, wenn es nicht automatisch klappt und das bei einer unüberschaubaren Anzahl an Displayherstellern, Typen und diverser Anschlussarten.


    Wenn sie es clever gemacht haben, wovon ich ausgehe, gibt es ein OS, mit evtl. unterschiedlichen Treibern die in Kombination mit Konfigdateien à la Junix, das System zur Verfügung stellen.