Beiträge von 630R6

    @630R6 Wieso würdest du dir wieder nen 30i holen? Hier würden mich mal deine Gründe interessieren.

    Ich find den Motor extrem gelungen. Ich hatte anfangs Vorbehalte, weil ich die Sechszylinder von früher kannte und noch immer liebe. Die Skepsis ist allerdings extrem schnell verflogen! Der Motor klingt super (mit deaktiviertem ASD), ist drehfreudig und die Leistung ist auch im unteren Drehzahlbereich sofort abrufbereit. Summa summarum erinnert er mich sehr stark an die BMW-Motoren von früher, die Charaktere sind sich da sehr ähnlich. Ich liebe diesen Motor!!!
    Im Vergleich zum 340i hängt auch weniger Gewicht an der Vorderachse, ansonsten hat dieser natürlich ein dickes Leistungsplus.


    Die Kombination aus dem G20 und dem 30i (und dem Sport-Differential!!!) finde ich außerdem extrem stimmig und ausgewogen! Natürlich könnte es mehr Leistung sein. Aber ich bevorzuge eher Autos, die Leistung nicht im Überfluss haben, sodass ich mich mehr gefordert fühle, die Kurven sauber zu fahren, zum richtigen Zeitpunkt zu schalten und mehr auf das Auto zu hören (bzw. es zu fühlen). Ich hatte mal ein paar Tage einen M4, bei dem dieses Feeling einfach nicht rüberkam. Auch einen alten 650i (als Cabrio) habe ich ohne zu trauern wieder abgegeben. In einem Toyota GT86 war ich dafür nach den ersten Kurven gefesselt - ich war kurz davor mir einen zu kaufen, und das als überzeugter BMW-Fan! Kurvenräubern und an der Fahrtechnik feilen, das ist mein Ding. Perfekt wäre für mich ein 330i mit dem Fahrwerk vom M3/M4 und der alten Servolenkung... :love:


    Das ist aber natürlich nicht jedermanns Sache. Die Leistungsentfaltung vom 40i ist einfach phänomenal, der zieht Dir die Wurst vom Brot. Vor allem wenn man viel und gerne schnell Autobahn fährt, wird damit absolut glücklich werden! Ein beeindruckendes Stück Technik!


    Am besten beide Probefahren - aber bitte beide im Sport-Individualmodus mit Motorsetting auf Sport+ (und den 30i mit dem Sportdifferential wenn verfügbar).


    Ich wohne im Sauerland in Mitten von wunderbaren Bergen...

    M340i. :D



    Emotionen...

    M340i.



    quer...

    Das M Sportdifferential haben beide serienmäßig, bei 30i und 30d ist es als SA erhältlich. Entsprechendes Gefühl und Können vorausgesetzt, wirst Du ihn problemlos und kontrollierbar querstellen können.


    Der damals große Kostenvorteil im Verbrauch ist bei der aktuellen Motorengeneration stark geschrumpft und wird durch Steuer und Versicherung weiter geschmälert. Ich werde mich auch beim nächsten BMW wieder für einen Benziner entscheiden (fahre allerdings den 30i und nicht den 40i). Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde es tatsächlich wieder der 30i werden. 8)

    Bei BMW nachgefragt - Kein Problem wir ziehen die Reifen drauf.


    Hm etwas mulmig ist mir jetzt schon dabei...

    Das Draufziehen ist ja nicht das Problem. Würde BMW die gebrauchten Sommerreifen auch wieder draufziehen?


    Mein persönliche Meinung: Wenn ein Reifen auf der Felge ist, bleibt er drauf bis er entsorgt wird, alles andere ist Pfusch - da spart man am absolut falschen Ende.

    Moin Zusammen,
    musste heute leider auf meine Winterreifen einem Drittanbieters wechseln..
    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Radkappendeckeln?


    https://amzn.to/32fIRJN


    Taugen die was im Vergleich zu den original BMW?

    Du würdest ernsthaft für 25€ Ersparnis das Risiko eingehen, dass die abfallen, das Chrom nach kurzer Zeit vergammelt oder sie nicht ordentlich passen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    sollt lt. meinem Vater direkt zum Händler.
    "Sonde am Auspuff kaputt, Teile werde bestellt, melden sich dann"


    die Frage die ich jetzt hab, nach 7000km schon so ein Fehler? oder könnte es auch von einem Mader kommen? Wenn ja muss ichs selbst bezahlen dann ist ja nix mehr mit garantie oder? läuft das dann über vollkaskso? wäre ja ziemlich scheiße da sich dann die raten erhöhen, die generell in meinem Alter (20) schon hoch sind.

    Wenn der Schaden unmittelbar durch den Marder verursacht wurde, zahlt die Teilkasko. Eine Hochstufung erfolgt dadurch nicht. Wenn ein Selbstbehalt vereinbart wurde, ist dieser natürlich fällig.


    Zum Thema Unterhalt und leisten können/wollen: Ich finde es absolut ok, hier jeden Cent umzudrehen. Ich habe in meinen jüngeren Jahren meine Autos nach Ablauf des Kulanzzeitraums auch immer in freien Werkstätten meines Vertrauens reparieren lassen oder teilweise auch selbst repariert. Selbst bei meinem F11 habe ich einen defekten Klimakompressor (und auch gleich den Klimakondensator) selbst gewechselt. Obwohl ich Teile der Originalhersteller verwendet habe, habe ich über 60% der Kosten gespart. Nachdem ich einen Bürojob ausübe, war es eine willkommene Abwechslung, mal wieder selbst zu schrauben. :D

    Allein der Gedanke auf der Autobahn mit einem platten Reifen liegenzubleiben, löst bei mir bei der Bestellung eines neuen Autos einen pawlowschen Reflex aus wenn ich bei der Räderauswahl Runflat lese. :)

    Ich hatte in den letzten 20 Jahren genau zweimal eine Reifenpanne (wobei die Ursache das erste Mal eine Schraube auf einem Betriebsgelände war). Nachdem ein Druckverlust ziemlich unmittelbar angezeigt wird, schätze ich die Gefahr auf der AB liegenzubleiben als sehr gering ein.