Für mich war der Verbrauch auch ein wichtiges Thema für die Entscheidung! Im tagtäglichen Berufsverkehr sollte der Wagen sparsam sein - bei meiner Arbeitsstrecke (~50km einfach) ist sowieso Mitschwimmen angesagt, Spaß gibt's auf dieser Strecke ohnehin nicht.
Wenn ich mal Lust habe und die Strecke passt (freie Landstraßen, Passstraßen etc.), dann wird er auch mal fliegen gelassen und darf natürlich auch wesentlich mehr verbrauchen. Wenn aber ein niedriger Verbrauch im Alltag nicht dringewesen wäre, hätte ich mir wohl oder übel wieder einen Diesel geholt...