+1
Kennt jemand eine App fürs Handy, das via OBD-Adapter die Zündwinkelrücknahme messen kann? Dann könnte man die verschiedenen Kraftstoffqualitäten selbst testen/messen und hätte das Ergebnis schwarz auf weiß...
+1
Kennt jemand eine App fürs Handy, das via OBD-Adapter die Zündwinkelrücknahme messen kann? Dann könnte man die verschiedenen Kraftstoffqualitäten selbst testen/messen und hätte das Ergebnis schwarz auf weiß...
Was hat das mit der Reifengröße zu tun
kann mich mal jemand aufgleisen bitte
![]()
Steht so im Fahrzeugschein bzw. in den CoC-Papieren. Tippe auch auf Traglasten.
Sag Deinem Händler mal, er soll BMW einen Kulanzantrag aufgrund einer PUMA-Maßnahme stellen!
Im Moment habe ich 255er Reifen auf meinen 8.5" Felgen... Die sind sehr bündig. Bei breiteren Felgen würde der Reifen meiner Meinung nach zu klein aussehen.
Das wären nach Innen und Außen jeweils 6mm mehr Felge...
Auf meinem F11 hatte ich 275er-Reifen auf einer 10"-Felge - da stand die Felge schon deutlich über, war aber auch optisch unauffällig. Mit 255ern auf einer 9"-Felge müsste das gerade so an der Grenze sein. Musst halt vorsichtig einparken!
Hab grad etwas recherchiert - in 265/25 R20 hab ich nur die Hankook Ventus S1 Evo gefunden...
Hat die Abweichung nicht nur was mit dem Radumfang zu tun? Die Felgenbreite sollte doch keine Rolle spielen.
Prinzipiell ja. Mit 265er-Reifen bräuchtest Du aber schon Reifen in der Dimension 265/25/R20. Solche Reifen sind schon etwas exotischer, die Auswahl ist da sehr eingeschränkt (siehe unten)! Mit 265/30/R20 ist die Tachoabweichung schon negativ und somit nicht erlaubt.
Hab aber festgestellt, dass ich mich oben verrechnet habe - mit 255/30/R20 erreicht man schon den Serien-Abrollumfang! 245/30/R20 wären auch ok (+0,9%)!
Hab heute endlich gefunden, wonach ich sooo lange gesucht hab: Der Standardmodus beim Starten ist nun immer „Sport Individual“ und nicht „Comfort“. Somit kann ich jetzt frei konfigurieren, wie der Standardzustand sein soll.
Ob das mit Bimmercode auch funktioniert, kann ich aber leider nicht sagen...
Hach, manchmal hat man auch Glücksmomente beim Codieren...
Edit: Der Parameter ist wohl schon länger bekannt...
Zur Einpresstiefenthematik: Ich fahre im Winter die MAM B2 https://www.mamfelgen.eu/mam-b2/ in 8,5x19 vorne und hinten (wollte was Günstiges und keine Mischbereifung im Winter) mit ET30 - also 10mm weiter außen als Serie. Da es für die B2 kein Gutachten für den G20 gibt, mussten die sowieso zur Abnahme. Hatte aber ein Vergleichsgutachten für den G20 von einem anderen Felgendesign, aber mit gleichen Dimensionen vorgelegt (MAM RS3). Wie es ohne Vergleichsgutachten aussieht, kann ich leider auch nicht sagen...
Kostenpunkt 90€ für eine halbe Stunde beim TÜV und 12€ für die Eintragung in den Fahrzeugschein. Dafür hab ich jetzt wie gewünscht im Winter 19"-Felgen ohne Mischbereifung. Und wenn beim Einparken unter dem Schneehaufen doch mal ein Bordstein lauern sollte, wäre es auch nicht so schlimm, da relativ günstig.
Langer Rede kurzer Sinn: Mit einem Vergleichsgutachten in exakt den gewünschten Dimensionen sollte bei der Abnahme nichts schiefgehen!
btw: Mit einer 9x20 Felge hinten wird man meiner Meinung nach Probleme mit der Tachoabweichung bekommen (darf meines Wissens kein km/h zu wenig und maximal ein paar % zu viel anzeigen), außer man findet 255/25 oder 245/25 Reifen (gibt's sowas?). EDIT: Jap - gibt es! Auf einer 9“ Felge wird ein 265er-Reifen aber deutlich überstehen, würde da auf 255er gehen.
Abweichung bei 265/30: -3%, bei 255/30: -2,1%. bei 245/30: -1,2%. Theoretisch würde es bei 235/30 fast funktionieren (-0,3%). EDIT: mit 255/25er-Reifen ist die Abweichung bei den 255ern im Rahmen.
Klassisches Beispiel: Du siehst gerade in Rückspiegel, während vor Dir jemand von der linken Spur ausschert oder irgendwas anderes unerwartetes passiert. Da reicht im Extremfall schon eine Sekunde, in der Dein Blick nicht nach vorne gerichtet ist...
Ist mir selbst damals in meinem F11 passiert: Ich wollte eine Spur nach links wechseln und habe deshalb in den Rückspiegel geblickt, während ein Lastwagen auf der dritten Spur beschlossen hat trotz LKW-Überholverbot mit 80km/h rauszuziehen. War dann ziemlich knapp, passiert ist aber dank Assistent nichts.
Eigentlich ist das die natürliche Schaltrichtung - Ziehen zum Hochschalten und Drücken zum Zurückschalten.
Meiner heißt "Hallo", eine Anweisung lautet somit beispielsweise "Hallo hallo, bring mich nach Hause!"