Beiträge von BMW_Switzerland

    Das Problem ist das ich den M340i als super Auto empfinde. Es ist momentan nur so das es im Vergleich zum F 30 340i klingt wie eine summende Biene..... Ich habe z.B. noch einen alten Corsa 1.2 16V mit brachialen 65 PS. Der klingt wenn man auf den Pinsel tritt gar nicht so schlecht..... Das ärgert mich jedes Mal wenn ich das Auto wechsle. Mal sehen was die Zeit bringt. Da mir das Auto gehört werde ich mal schauen was man gegen den durchflussbegrenzenden Klangtöter tun kann. Wie ist das denn bei der US Version? Ist der Auspuff nach Turbo gleich oder passt da gar nix?

    Das Problem wird sein dass das Fahren ohne Klangtöter - speziell in DE - eine Straftat darstellt, die stellen sich in der Schweiz schon an als gings um sonst was, und wir sind bekanntlich etwas lockerer als ihr in der hinsicht... aber ich versteh dich und deinen ansatz absolut

    Gerade habe ich eine Mail der Firma Dähler hier aus der Schweiz erhalten. Anscheinend haben sie eine AGA Lösung inkl. Gutachten (DTC genannt hier in CH, was das für DE gilt weiss ich leider nicht). Zusätzlich soll sogar ein Testwagen (M340i) dort aufm Hof stehen. Da es leider fast 3h fahrt sind, muss ich gucken wann ichs dahin schaffe und euch Infos/Bilder/Videos zeigen kann.

    ok, das ist neu für mich. hab ich nicht mitbekommen.


    @630R6 ich werd das nachreichen. warte noch immer auf auslieferung. fahrzeug ist seit über 10 tagen beim spediteur und die anfängliche einsatzbereitschaft meines verkäufers lässt derzeit merklich nach :rolleyes:

    Wurde sogar von BMW CH bestätigt dass da was „eingeflossen“ ist.
    Und du solltest mal meinen Verkäufer erleben - seit ich die Karre gekauft habe (und btw gleich noch nen Mini für meine Frau) ist dem alles scheissegal... Update? Leiser? Versprechen nicht gehalten? Naja, is halt so, kann man nix machen! ich könnt dem sowas von .....

    sehe ich genau so wie du! probieren kann und sollte man es. wenn die mit gesetzen etc kommen würde ich hinterfragen wie das fahrzeug denn durch die vorherige abnahme gekommen ist? der müsste ja laut geltenden richtlinien homologiert worden sein?! ausserdem gibt es nach wie vor im eigenen haus autos die lauter sind, brabbeln und rotzen und kein softwareupdate bekommen. siehe m5 und m8 zum beispiel.


    ich glaube man hat das einzig aus imagegründen gemacht. denn auch der toyota supra mit selben motor macht alles wie zuvor... ebenso der z4 mit b58 motor. irgendwie macht das keinen schlüssigen sinn für mich

    Das macht überhaupt keinen Sinn. Jedoch haben sie den Z4 ebenfalls beschnitten, mein Vater hat auf seinen Z4 ebenfalls ein Update erhalten - das Ausmass ist jedoch deutlich geringer als beim 3er.