@gul4sch Mein Händler behauptet sehr gerne irgendwas - wenn ich ihm die PUMA-Massnahme nicht gesendet hätte, hätte er wohl auch weiterhin behauptet da könne man nichts machen.
Ich hör da mittlerweile gar nicht mehr hin und besorge mir die Infos bei Leuten die sich wirklich auskennen - also hier im Forum
Beiträge von BMW_Switzerland
-
-
genau so liest sich die anscheinend die Info zur PUMA-Massnahme. Der Händler wollte sie mir leider nicht weiterleiten...
-
Gibt es hier jemanden, der seinen bereits mit SW-Stand 03/2020 ausgeliefert bekommen hat? Wenn ja, hat der das besagte Blubbern und Knallen während der Fahrt?
Wohl eher nicht - wenn er diesen SW-Stand bei der Auslieferung hat, wird er wohl auch ziemlich sicher nach 10/19 produziert worden sein - somit greift die Regel bei diesen Motoren nicht.
Aber evtl. hat jemand ein entsprechendes Lagerfahrzeug gekauft -
Ausgeliefert oder produktionsfatum
Meiner wurde am 02.10 ausgeliefert war aber wegen Kapazität BMW Welt schon Anfang September fertigWohl eher Produktionsdatum - sorry für die falsche Ausdrucksweise. Meiner wurde auch früher produziert aber erst 11/19 ausgeliefert.
-
Mein Termin beim Händler steht für nächste Woche (falls nicht der komplette Corona-Lockdown kommt).
Gem. seinen Infos werden nur Fahrzeuge, welche vor Oktober 2019 ausgeliefert wurden mit die Software wieder so erhalten, dass das Blubbern und Knallen wieder vorhanden ist. Ab Oktober 2019 sei dies nicht mehr möglich.
Ich bin gespannt, meiner sollte ja dann wieder wie bei der Auslieferung klingen. -
Beide! Angeblich soll der Ausgangszustand wiederhergestellt werden. Wobei ich nicht weiß, ob es die 20km/h-Schwelle vorher auch schon gab...
und wenns die gab, schliesst der Tuner gerne die Lücke
-
Es gibt jetzt einen offiziellen PUMA-Fall zum Thema Blubbern/Knallen!
Ursache ist/war tatsächlich die Erfüllung der UN-ECE-Regulierung R51.03, die rückwirkend eingehalten werden sollte - dabei ist man aber etwas übers Ziel hinausgeschossen.
Wie bereits vermutet, wird der Auslieferungsstand mit dem SW-Stand 03.2020 wiederhergestellt.
Durch den PUMA-Fall entstehen dem Kunden auch keine Kosten für das Update, da es eine offizielle Befundnummer dafür gibt!
Gut zu wissen: Unter 20km/h gibt es kein Blubbern und Knallen!
Gibts da eine offizielle Mitteilung Seitens BMW? Wenn ich das meinem Händler vortrage wird der sicher mal wieder von nix wissen.
-
Gerne ein Video hierzu @xringo94
Wär ja ne coole Lösung -
Ok. D.h die Angabe über die Software wie z.B 07/2019 etc sind nicht aussagekräftig, da das Motorsteuergerät eine eigene Versionsverwaltung hat?Dann müsste man die Version des Motorsteuergeräts vergleichen und schauen ab wann das knallen abgestellt worden ist.
Meines Wissens ist das so. Der Softwarestand, welcher im Boardcomputer angezeigt wird miss nicht zwangsläufig den Stand des Motorsteuergerätes wiedergeben. Da mir jedoch noch kein Remote Update bekannt ist, ist es wohl aktuell noch vergleichbar. Schwierig wird es dann wenn Remote Updates aufgespielt wurden aber der Händler noch kein Update am Steuergerät gemacht hat.
-
Sollte das Softwareupdate nicht kostenlos sein in der Garantiezeit?
Irgendwann muss doch BMW die Software so oder so updaten oder nicht?Ist das Update via Remote Upgrade ein anderes als das was BMW vor Ort machen würde?
Beim Remote-Update wird nur das Mutlimedia-System etc. upgedatet, in der Werkstatt zusätzlich noch das Motorensteuergerät.