Beiträge von BMW_Switzerland

    Nun denn liebe Freunde.... war also heute beim Tuner:
    Mein 340er faucht und brabbelt jetzt übers gesamte Drehzahlband im Sport+ wunderbar, deutlich aber nicht übertrieben - einfach schön :love:
    Die Neue Software - in meinem Fall die .30 - wurde von BMW schon ordentlich mit vielen Schutzmechanismen versehen, da war einiges an Programmierarbeit notwendig um alles so herzurichten (z.B. die Zeit der Schubabschaltung hat BMW nicht nur kastriert, sondern auch mit etlichen Softwareschutz-was-auch-immer versehen) - aber ja, wohl sowas wie früher der Brennschutz bei einer DVD, mit dem richtigen Know-How war er auch nicht wirklich existent.


    Thema SICHERUNG:
    Es wird in keinem Bereich irgendein Fehler abgelegt. Mein Tuner meint sogar, dass das wohl Seitens BMW Dienst am Kunden sein könnte und die genau wissen, dass da nix überwacht wird und das auch nie vor hatten. Wer weiss das schon so genau - Hauptsache: Sicherung raus für mehr Sound :thumbsup:


    Ich bin folglich mit meinem Sound zufrieden - und das Ganze kostet so rund 450.-

    Ich fasse zu diesem Thema gerne nochmals die Aussagen vom CH-Tuner zusammen.
    Seit Jahren ist/war bekannt, dass die AGAs von BMW massiv zu laut sind (vor allem die PP AGAs zum Nachrüsten). Nach all den Skandalen um VW und den Diesel, wurden alle Hersteller genauer unter die Lupe genommen. Da hat das KBA scheinbar BMW gesagt: Wir alle wissen, dass ihr seit Jahren zu laut seid, und damit ist jetzt schluss, entweder ihr dreht die Lautstärken runter oder wir legen die Fahrzeuge still.

    Auf die 82dB bin ich bei flüchtiger Lektüre ebenfalls gekommen. Warum es aber so massiv unterschritten wurde kann einmal mehr eigentlich nur BMW sagen.

    Vielen Dank @KeYa für das Organisieren und die Mühe die Du Dir hier gemacht hast, wenn auch die Antwort von BMW (leider wie schon fast erwartet) nicht sehr positiv ausfällt. Es wird sich einfach hinter einem Paragraphen versteckt, ist ja die einfachste Lösung und wir als Kunden müssen das dann schlucken. Machs wie Du schon geschrieben hast - selber drum kümmern! Besten Dank nochmals :)

    Dummy bei leebman - von was redet Ihr da?

    keine ahnung von was hier gesprochen wird im anderen Forum - wie gesagt, sind nur Zitate.
    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Wagen bei solch einem Fehler (Durchbrennen der Sicherung) ohne den Fahrer zu informieren (via Fehlermeldung) in einen Notlauf geht. Sonst könnte es ja sein das wenn die Sicherung effektiv durchbrennt, man 6 Monate mit verminderter Leistung rumfährt - macht doch keinen Sinn

    Gerade folgendes in einem anderen Forum gelesen (resp. Printscreens zugesendet bekommen):
    Zitat:
    Es kommt keine direkte Fehlermeldung, aber es wird ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Dies hat zur Folge, dass die Lesitung reduziert wird.
    Weiteres Zitat:
    Der Eintrag im Fehlerspeicher ist jetzt leider mit dem B48/B58 Motor dazugekommen. Vorher wurde die Sicherung nicht überwacht. Aber gut dass es den Dummy bei leebmann gibt.


    Wie gesagt, der Tuner wird mir morgen mehr sagen können, wenn dem aber so ist, müssten wir wohl eine grössere Menge dieser Dummies bei leebmann bestellen 8)