Beiträge von Dzeko

    Meine Rede bei dem Thema ist: Es haben andere gut genug in schlecht vorgemacht.

    Siehe Audi im a6, wo ich auf 2 Displays in Richtung Boden schauen muss und alles per Touch bedienen darf... oder eine Sprachsteuerung die vieles nicht versteht und mich als Fahrer eigentlich nur nervt und frustriert ... Vorher kam noch das voll digitale Kombi, was an sich 0 Mehrwert geboten hat.


    VW hat mit seinem neuen Golf mehr Rückschritt als Entwicklung geschafft...


    Mercedes hat jetzt zwar vom Designbild etwas schönes geschaffen, wobei es mir auch nur in der C-Klasse gefällt, in der S-Klasse wirkt es für mich i-wie fehl am Platz... Benutzerfreundlich ist es im Dauerbetrieb aber auch nicht... Ich habe auch schon viele Stimmen gehört, die anfangs sagten:

    "Dass ist das beste auf dem Markt" und im Alltag oftmals merken, dass viele Dinge einfach nicht gut bedienbar sind.


    Als BMW den G20 mit ID7 vorgestellt hatte, war dies ein extrem gutes Konzept, ein Kombi das wirklich gut funktioniert und auch die nötigen Inhalte zeigt.

    Ein übersichtliches Menü bedienbar per Sprache, Touchscreen und iDrive Controller...


    Jetzt ist der Grundgedanke alles Fahrerorientiert und im Sichtfeld zu behalten geblieben - die wirklich wichtigen Dinge, wie eben die Klima / Lüfter Bedienung,

    Sitzheizung und ggf. noch die Assistenzsysteme, liegen nun auf Bedienung die quasi nur per Touchscreen zu bedienen sind (gerade das Thema Klima) - Das gefällt mir da persönlich nicht.


    Aber, vielleicht werden wir am Ende doch noch überrascht und die Münchener haben sich für das LCI doch noch eine gute Lösung einfallen lassen,

    und es bleiben Hardware Tasten für die Klima bestehen in Kombination mit einem XXL Screen.

    Ich für meinen Teil muss an der Stelle noch sagen, das Design des Kombis in den ganzen i Modellen, sagt mir gar nicht zu ... das schönste bisher nach viel Gewöhnungsphase, ist die aktuelle ID7 Darstellung für meinen Geschmack. Aber es ist denkbar, dass für die Verbrenner ohne hin eine andere Optik kommt.

    Ich habe mir derweil ein paar Fahrberichte und Review zum ID8 angeschaut.

    Die Meinung sind sehr gespalten, was aber fast immer eindeutig mit raus kommt:

    Die Bedienung per iDrive Controller ist nicht immer möglich bzw. harmonisiert nicht ... und gerade dass es für die Klima nicht geht, finde ich ebenfalls nervig.
    Die Moderne Optik ist auch für mich persönlich nichts, da hat mir der ID7 bisher im am besten gefallen.


    Da finde ich auch das Kombi wirklich super ... ich bin der Meinung diese 2 XL Displays da, sind super in der Designsprache für die i Modelle,

    für Vielfahrer und die Verbrenner, ist es einfach nicht das Optimum... da hätte BMW vom Wettbewerb genug lernen können.

    Denn der größte USP, einfach und vom Hauptthema dem Fahren nicht abgelenkt zu werden, den verliert man an der Stelle.

    Aber: Es ist am Ende sicherlich i-wo günstiger und leider auch ein Trend und diesen möchte das Unternehmen natürlich i-wo auch mitgehen.
    Es ist wohl das mit abstand größte LCI Update das ich bei BMW so mit erlebt habe, da es wirklich extrem viel am Fahrzeug ändert.


    Mein Fazit ist: Ich hoffe ich bekomme noch ein preLCI, denn den wollte ich schon die ganze Zeit über fahren.

    Blue dann erstmal Glückwunsch zum Fahrzeug :) Deiner wurde ja dann in der Phase gebaut wo die Touchscreen wieder verfügbar waren.

    Ich meine das bei den Hybriden die Lieferzeiten aber generell etwas länger waren als bei den großen Verbrennern.
    Ich wünsche aber viel Spaß und Freude beim Fahren und allzeit gute Fahrt.

    Ich habe mir vorhin mal die Mühe gemacht und war in der NL wo ich mein Fahrzeug bestellt habe... auch um mir den i4 mal selbst vor Ort anzuschauen...
    Generell muss ich sagen: Schön integriert ist etwas anderes aber ganz so schlimm wie ich es dachte, war es dann auch nicht. Mir fehlt aber eine Sonnenblende oder Kannte darüber... Allerdings iDrive OS 8 ist was wirklich komplett anderes, als ich es gewohnt bin mit meinem ID4-6 Kisten bisher.

    Was ich mal versucht habe und mich auch am meisten gestört hat:


    Wenn ich die Klimaanlage bedienen möchte, ist das nicht mit dem iDrive Controller möglich, ich konnte zwar generell auf den Punkt gehen
    aber einstellungen gingen dann doch nur per Finger - Das fand ich offen gesagt dann weniger intuitiv - Generell lenkt vieles meiner Meinung nach arg ab.

    (Hab mal ein Bild beigefügt, wie es wirkt, auch wenn es die meisten sicherlich schon gesehen haben)


    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich trotzdem das aktuelle Interieur nehmen, habe beides vor Ort verglichen.


    Der Genius vor Ort hatte mir gesagt, die Markteinführung vom G20 LCI ist 07/22, aber ob er dann vorgestellt wird und ca. 3 Monate später verfügbar ist,

    oder direkt in der Auslieferung sein wird, wusste er nicht. Mit den Gerüchten um den Herbst, würde das ja i-wo passen ... "Pressevorstellung" im Juli inkl. Bestellung und Auslieferung dann ab ca. September -> Das würde auch mit den 3,5 - 4 Jahre üblichen BMW Zyklus einhergehen. Der G20 kam im März 2019.


    Generell sagte er, dass Personen die ein m Performance Model bestellt hätten, erstmal etwas sicherer sind als z.B. Kunden von einem 320d oder anderen

    gängigen Motoren. (Wen wunders, da verdient BMW auch mehr Geld - und darum gehts jedem Unternehmen in erste Linie auch erstmal)
    Das hat mir persönlich etwas Mut gemacht - Er wusste auch das ab Montag erstmal eine Woche die Bänder still stehen, sagte mir auch,

    das lt. System aktuell der LT für die 40er Diesel und Benziner noch mit Juni hinterlegt ist - Bei kleineren Modellen und dem Hybrid sah das schon anders aus.


    Also von daher, werde ich am Montag wohl Rückmeldung vom Verkäufer, bekommen und dann zeigt sich der Rest vermutlich auch.

    Ich weiß persönlich nicht, ob es einen Unterschied macht, ob man direkt in einer BMW Niederlassung die zur AG gehört eine Bestellung macht, oder bei einem freien Händler - Ich habe aber oftmals gehört, das man bei der NL bessere Karten hat bzw. Prozesse schneller laufen...

    In der Art gesehen noch nicht.

    Es sieht definitiv komisch aus, eigentlich eher so, als hätte jemand am Rahmen gezogen und der Himmel sitzt nicht mehr richtig.

    hab derzeit einen 540xd. Alle die mitgefahren sind konnten nicht glauben das der ein Diesel ist vom Klang her. So ein R6 Diesel klingt auch ganz nett ;) ist eben sehr leise außer man tritt ihn.


    Laufruhe, Drehmoment ist super. Man darf den Anhänger dran nicht vergessen wenn man einen zieht. Merken tut man den nämlich nicht mehr außer der ist maximal ausgelastet.

    Es bleibt ja eh offen, ob ich meinen aufgrund der aktuellen Lage überhaupt bekomme und wenn, ob in der von mir gewünschten Form. als preLCI.
    Selbstverständlich ist eine schnelle Lösung der Lage wichtiger als alles andere (Möchte das Thema hier nicht vertiefen).

    Dennoch bleibt ein wenig Frust, da ich den LCI nicht besonders finde ... Ich warte mal ab, was mir der Verkäufer die Tage erzählt.

    Es bleibt vermutlich abzuwarten, ich war persönlich noch nie in der Situation ein Auto zu bestellen wo der Nachfolger bereits ansteht...
    Wäre es so gewesen, wäre es mir in den letzten Jahren immer recht gewesen, bei den aktuellen Baureihen wäre ich generell persönlich enttäuscht gewesen.


    Es bleibt aber wohl auch abzuwarten, wie dramatisch die Kabelbaum Situation wird - Also welche Baureihen es betrifft, wie schnell Ersatz geschaffen werden kann oder wie ggf. priorisieren werden kann oder wo und wie man priorisieren möchte.


    Was den Blinker angeht, die L Form ist gesetzt, da habe ich auch ein aktuelles Bild zu.

    MichaelNRW Da teile ich persönlich die gleiche Meinung...

    Das Curved Display ist für mich ein Rückschritt und ist meiner Meinung nach absolut nicht schön platziert...

    Dann würde ich vermutlich eher zu nem 540d gehen, da kann ich mich dann doch mehr mit anfreunden.


    Mit den Scheinwerfern würde ich mich am Ende auch noch anfreunden aber warten wir es mal ab...
    Wir können nur hoffen, dass sich die Situation generell zeitnah entspannt oder schnell Alternativen gefunden werden.


    Da du auch einen 340 bestellt hat, könnten wir maximal hoffen, dass diese ggf. priorisiert gebaut werden, wenn vereinzelte Lieferungen möglich wären.

    Aber das ist auch nur mehr ein hoffen...

    Blinker in L-Form? Kenne ich nur vom 4er und 5er LCI. Der 3er LCI bekommt doch keine Tagfahrlichter in L-Form, oder?


    Soweit ich weiß sehen die Tagfahrlichter wie die Pre-LCI aus nur aufn Kopf gestellt sprich 180 grad gedreht. Aber ja, es kann sein dass es auch so Blinken wird wie im 4/5er - was ich persönlich auch nicht schön finde.. im Gegensatz zu dem "gezogenen" Blinklicht.

    Sieht für mich auf den bisherigen Bildern so aus, als würde es in Richtung Design der Scheinwerfer wie vobeim X3 gehen, da ist es ja auch in "L" Form.
    Wenn ich aber lesen, dass aufgrund der aktuellen Situation keine Kabelbäume verfügbar werden - könnte sich das mit meinem Wunsch preLCI natürlich auch dramatisch ändern ... allerdings ist das Thema mit der Situation was ganz anderes und natürlich wichtiger als mein Auto.