Beiträge von Dzeko

    Das liegt doch an Dir!

    Du willst was kaufen?

    Dann gehst Du zur nächsten Verkaufsstelle und kaufst, Du musst ja keine alternativen Angebote einholen.

    Ich selbst gucke lieber noch mal, ob ich nicht anderswo das Gleiche günstiger bekommen kann.

    Das verstehe ich generell schon -> Ich meine aber eher, ich will nicht in jeder Niederlassung einen anderen Preis für das gleiche Produkt Fahrzeuge erhalten.

    Dass mir eine NL ggf. ein anderes Angebot macht, als ein freier Händler oder eine Händler Gruppe, ist okay - Ich entscheide ja selbst wo ich dann kaufe.

    Nur stell dir vor, in jedem Apple Store kostet das iPhone immer unterschiedlich viel - Da wirst du ja wahnsinnig, wenn du direkt zum Hersteller gehst.
    (Übrigens, man kann im Apple Store Rabatte erhalten :D )

    Der wird da auch nicht kommen, zumindest nicht bei uns, da der erstmal nur für China ist..

    Ich meinte den Konfi. auf der BMW China Seite - Der ist aktuell da, nur eingeschränkt sollte aber bald offen sein.

    Allerdings ist dieser anders als in Europa/USA.


    Nicor320

    Ich stimme dir zum Teil zu - Eine richtige Rückentwicklung ist es in meinen Augen nicht...

    Ja, es ist Designseitig nicht gut integriert, es bleibt fraglich, wie es bei den hochwertigeren Modellen Aal 5er/7er kommen wird.

    Vermutlich ähnlich schlecht - Aber warten wir es ab, ist ja bald soweit...


    Was die Bedienung an sich angeht:

    Ja es ist anders und ungewohnt - Aber, es funktioniert ... als BMW die Kacheln eingeführt hat und weg von der Listenansicht (ID4 auf ID5/6)
    gab es auch anfangs viele Kunden, die darüber gemeckert haben -> Es war auch etwas gewöhnungsbedürftig aber am Ende hat es funktioniert.
    Ich habe das System selbst im i4 getestet in der Niederlassung 2 Mal (nur noch nicht beim fahren) -> Nach einiger Zeit muss ich sagen,

    es ging voll klar. Ich bin nicht der Typ, der alle 5 Minuten in die Einstellungen geht und das Fahrzeug neu einstellt, aber die alltäglichen Dinge laufen... Jetzt kommt dazu: Viele Kunden, nutzen Apple CarPlay oder Google im Auto - Da ist die Bedienung nochmal anders.

    Ich bin ja selbst ein Apple User und finde CarPlay mittlerweile einfach klasse. Die Tatsache das ID 8 jetzt CarPlay auch voll in die Map Darstellung (Kombi, HU) integriert inkl. Siri finde ich super.


    In der Kombination mit dem vorhanden iDrive Controller, finde ich das System an sich erstmal OK, ich finde nicht, das andere Hersteller,

    egal ob VW / Audi / Mercedes oder gar Tesla und Co. da i-wo etwas besseres haben, im Gegenteil gerade VW / Audi ist für mich eine Katastrophe.

    Mercedes schwimmt da gerade irgendwo in der Mitte - Ob es gut aussieht oder nicht is Geschmacksache... in Sachen Bedienung muss man sagen, es funktioniert, ist aber nicht 100% durchdacht und liegt auch nicht gut, da man vom eigentlichen Fahrgeschehen sehr weit abgelenkt wird.


    Fazit:

    Es gibt Dinge die sind auf jeden Fall nervig: Ich kann halt nicht einfach so die Klima runter drehen oder die Lüftungsgeschwindigkeit anpassen...

    Die Stufe von Sitzheizung / Klima kann ich aber relativ schnell und simple über den Touch einstellen und ehrlich: Das mache ich wenn ich Fahre vielleicht 2-3 Mal ... Hier habe ich ja vorher schon gesagt, ich wünsche mir dafür definitiv Hardware im Auto, zum Glück, muss ich aber nicht in 3 Untermenüs wechseln, wie bei anderen Herstellern, bis ich dann mal dort angekommen bin, endlich die Stufe zu ändern, hier ist es ein festzentrierter Menüpunkt auf dem Touch.


    Wir werden sehen, was BMW mit der nächsten Generation 3er macht -> Vermutlich wird dieser eben wieder sehr innovativ... Die Zeiten wo System und Co. vom 7er in die unteren Klassen kommen, ist ja nicht mehr ganz so aktuell - Da ist die Entwicklung wohl auch einfach schneller geworden. Ich fahre persönlich auch BMW, ich fühle mich in den Autos am wohlsten, das Fahrgefühl stimmt und ich mag die Marke.
    Ich habe aber allgemein mit der aktuellen Entwicklung in der Branche viel Schwierigkeiten... Aber so ist das, mit der Zukunft, nicht alles wird einem gefallen und so kommt jede Generation an den Punkt "die guten alten Zeiten"... vielleicht kommen die Tasten wieder zurück, die vertikale Niere hat es nach X Jahren ja auch wieder zurück in den 4er geschafft ;)

    Man muss dazu sagen, dass einige Händler der AG bzw. den Niederlassungen teilweise aber auch das Leben schwer gemacht haben.


    Es gibt gewisse Vereinbarungen zwischen Händlern und der AG -> Allerdings arbeiten die AG's anders...

    Denn an diese "Gentleman Agreements" halten sich nicht alle Händler.


    Ein Beispiel: Aktuell gibt es Rabatt vom "Werk" auf bestimmte Ausstattung, z.B. Navi-Prof ohne Aufpreis.


    Ein Kunde kommt in die AG:

    Dem Kunden wird ein entsprechendes Auto zusammengestellt und der Verkäufer berät den Kunden auf die gewissen SA's auf denen es Rabatt gibt -> Der Kunde sieht: WOW ich bekomme ein Fahrzeug mit Ausstattung XYZ für die er keinen / minimalen Aufpreis zahlt -> Kunde ist zufrieden. Die Niederlassung der AG hat ein Fahrzeug verkauft ohne einen effektiven Rabatt zu geben.
    (Die Spanne würde es erlauben, noch einen Rabatt zu geben - Ist aber für das Geschäft quasi nicht erforderlich)

    Hier sind soweit erstmal alle happy.


    Ein Kunde kommt zu einem Händler:

    Dem Kunden wird das gleiche Auto zusammengestellt und die entsprechenden SA's konfiguriert.

    Der Händler gibt dem Kunde jetzt aber nochmal einen Rabatt auf das Fahrzeug (Die Spanne erlaubt es) Der Kunde bekommt jetzt also das gleiche Fahrzeug zu einem besseren Kurs, weil der Händler sich sagt: Ich habe ja noch X% Spanne, dass mir die AG die SA schenkt ist nicht mein Problem ...


    So entstanden oftmals große Diskussionen, weshalb die AG Niederlassungen generell mittlerweile auch andere Vereinbarungen mit Ihren Kunden abschließen. Du bekommst den fairsten bzw. Bestmöglichsten Preis, es gibt aber kein Gerede mehr über Preis etc... eine Ausnahme wäre ggf. dass ein Wettbewerber mit einem Vergleichbaren Fahrzeug günstiger ist. Als Kunde kommt man aber nicht mehr mit Vergleichsangeboten anderer BMW Händler / Niederlassungen -> Wobei letzte bei einer Angebotserstellung eine 3 Monatssperre haben, den Kunden zu aktivieren -> Als Kunde muss ich also 3 Monate warten, bis der andere mir ein Angebot machen kann. (Wir lassen die Tricks einer Verkäufer hier jetzt mal außen vor)


    Das BMW in Zukunft nun weniger klassische Verkäufer einsetzt und dafür einheitliche Preise anbietet, mag den Mitarbeitern im Verkauf aktuell nicht schmecken -> Für die Zukunft ist dies aber sicherlich ein guter weg. Da die Preisgestaltung so erstmal viel transparenter ist, ich als Kunde nicht zu 3 Händlern fahren muss, um zu schauen wo es jetzt wirklich das beste Angebot gibt (Das beste ist nicht immer das günstige).


    Siehe Apple: Die machen es nicht anders, sie geben ihre Produkte schon so raus, dass sich ein günstigere Preis als die Apple UVP fast nicht mehr rechnet. Wenn aber jemand nun die Produkte verramscht, sorgt Apple dafür, dass dieser Händler Produkte nicht mehr bekommt oder kleinere Mengen etc. Apple ist nicht auf fremde Händler angewiesen. Wenn ich als BMW Interessent weiß, dass der Preis bei jeder Niederlassung bzw. online der gleiche ist, dann kann ich einfacher entscheiden ob ich das jetzt machen will oder eben nicht.


    Offen bleibt noch, wie geht man hier mit Großkunden / Businesskunden um -> Ich schätze für diese wird es einen festgelegten Rabatt im System geben, je nach Kundengröße etc. und fertig.

    Was ich mich noch Frage.

    Wie unterscheidet sich das Laserlicht mit dem neuen Design? Bisher gab es ja beim Laserlicht in fast allen Baureihen blaue Akzente wie z.B. beim G30 die richtig gut aussehen.

    Ob beim G20/21 auch solche Akzente gesetzt werden? Für mich sehen die LED Scheinwerfer vom i3 wie die Basisversion aus. Was meint ihr?


    EDIT: Der Chinese scheint nicht viel konfigurieren zu können auf der BMW Seite.

    Konfigurator ist noch nicht online, es ist nur ein erster Eindruck um sich ein Bild verschaffen zu können.

    Wegen Laserlicht:
    Sieht aktuell so aus, habe mich auch gefragt ob es LL ist oder andere SW auf den Bildern ... eigtl. zeigt man ja immer die premium Variante.
    Beim X3 sind im Scheinwerfer bei Laserlicht mit blau leuchtende LED's ausgestattet - Sieht sehr geil aus und ist mir erst in der NL aufgefallen.

    Übrigens, vom Design so wie beim X3 wäre für mich ne Lösung gewesen und oben halt den längeren Blinker (Find die einfach sehr schön)


    Das mit dem "Shift by wire" wenn man das so nennt finde ich top. Ist ja jetzt auch so, nur mit Hebel.


    Mein Cousin fährt einen Golf 8R und ich finde dieses Shift by wire wirklich gut, da man sehr schnell zwischen D und R wechseln kann man parken z.b. - auch wenn man losfahren will, motor an bremse drücke Wippe einmal nach hinten drücken und los gehts.

    Kenne ich auch vom Golf, ist 0 meins - ich finde es hässlich :D

    Bitte bleibt beim LCI auch der Hebel für die Gänge ... an dieses Pimmeldings da könnte ich mich nie gewöhnen ... Was soll das ?


    Das Licht-Design vorne muss ich auf der Straße oder beim Freundlichen sehen.
    Aber da hätte man doch auch einfach oben die Augenbraue als Blinker lassen können und die angedeuteten Corona-Lichtringe umgedreht lassen.

    Ich glaube das hätte besser ausgesehen - Aber gut, ich weiß ja eh nicht wann meiner kommt und als was er dann kommt ... also warten wir es ab.

    Das mit der Sitzheizung in der Tür geht heute mit der aktuellen Architektur nicht, da es da keine Vernetzung gibt. Der Master für die Sitzheizung ist heute das IHKA.


    Und wir dürfen nicht vergessen, dass die wenigen Schalter auch ordentlich Kosten sparen.

    Ich glaube, dass es keinen Weg zurück gibt, auch wenn ich die aktuelle Anzahl gerade toll.

    So Tief bin ich da nicht drinnen, aber dafür haben wir ja dich ;)
    Ich hatte kurz an den IX Gedacht, dort sind die Knöpfe für die Sitze in der Türe, aber das ist auch wieder eine andere Architektur.


    Das Kostenthema habe ich mal ganz bewusst nicht erwähnt - Ist mir aber klar ;)
    Am Ende ist es in der Gesamtsumme günstiger, alles über Display und Software zu machen als diverse Steuergeräte und Co. in den ganzen Autos zu basteln + Kabel zu den Knöpfen zu ziehen usw... und man kann ja bei ID8 schon so ziemlich alles über das Display bedienen - Hab ich beim iX gesehen.

    Ich frage mich warum sie die Bedienung für die Sitzheizung nicht einfach wie beim Mercedes in die Tür verlagern. Dort finde ich auch die Schalter für die elektrische Sitzverstellung sinnvoll platziert

    Ich persönlich fand die Bedienung am Sitz immer super und mir war intuitiv klar, wie ich den Knopf drücken/schieben/Ziehen muss, damit etwas passiert bzw. dass was ich möchte. In der Türe finde ich zwar nicht schlecht, aber die Sitzheizung fand ich im Klimabedienteil nach wie vor am Besten. Da dort dann alles was etwas mit Temperatur zu tun hat liegt. Aber diese Frage ist vermutlich auch eine Glaubensfrage :D


    Was mich allgemein Frage, warum alle Hersteller sämtliche Knöpfe wegreduzieren wollen, wo sich überall die Leute negativ darüber Äußern...
    Da wo es quatsch ist, bleiben Knöpfe und da wo man sie braucht, ist es im Display...

    Never ending story, wartet mal bis ID9 kommt

    Da bedienen wir dann auch die Fensterheber und Türöffner per Touchscreen hahaha