Beiträge von Dzeko

    Dzeko

    Ja, du müsstest mal mit deinem Verkäufer reden, welcher Status dein Fahrzeug hat, beim LCI wird es bestimmt noch eine Preisanpassung und/oder andere Ausstattungsvarianten geben, die an die meisten Kunden weitergeben wird, sofern Auftragsbestätigung und Auslieferung mehr als 4 Monate auseinander liegen. :)


    Das Tansanitblau II ist ein sehr edles und sportliches blau, welches in der Sonne super aussieht, allerdings sehr pflegeintensiv und lackempfindlich.

    Die Preisanpassung habe ich so oder so schon drinnen, da wurde ja jetzt erst angepasst. Für das Leasing bleibt alles, das haben wir im Vertrag fix, aber für meinen Listenpreis sind es 1.000€ Unterschied bereits in der Konfiguration. Da habe ich schon eine Info bekommen gehabt.
    Ehrlich gesagt, freue ich mich nicht so unbedingt darüber einen LCI gleich am Anfang zu bestellen, oftmals kam später ja doch noch etwas an Ausstattung dazu bzw. Pakete und Varianten wurden angepasst ... Da meine Konfiguration auch ziemlich voll ist, bin ich aber mal gespannt.

    Ich frage mich ja z.B. auch, ob BMW beim LCI ggf. die Sensoren vom DAP ändert, damit er wieder die Spur wechseln darf, konkrete Hinweise gibt es dazu aber bisher nicht.

    Ich habe selbst Tansanitblau bestellt, ich wollte kein schwarz und da ich beim 340 die mattierten Elemente behalten wollte, habe ich keine erweiterte Shadow-Line, da war das klassische blau raus und Sunset Orange auch -> Harmoniert nicht so gut wie ich finde.
    Ansonsten wäre es Sunset Orange geworden. Weiß hatte ich ganz am Anfang drinnen, weil ich unsere Policy nicht kannte... hätte ich es gewusst, wäre es auch ein m340i geworden statt dem d hinten - Aber passt schon :D

    Ich drücke dir die Daumen für deinen.

    Markus1192

    Willkommen erstmal im verrückten Haufen hier ;)
    Danke für die News / den Input hier ... das wird ja spannend, ich habe am 16.03 die AB erhalten -> Ich frage ja nächste Woche mal, wie es so aussieht :D


    Ich beneide das Thema Carbon, hab es bei mir nicht genommen ... Sitze haben mir die normalen voll gereicht, hab in der NL beides vergleichen können. Ich hätte am Ende wohl kein weiß genommen, aber ansonsten würde ich sagen ist doch alles drinnen wonach man schreit :D

    Und dass die 'mein Auto', also das, was ich bestellt habe, jemand anderem verkaufen, wie soll das gehen, wir haben ja einen Kaufvertrag, wie sollen sie da raus kommen?

    Das wäre im Szenario "Bestellung" stornieren gemeint bzw. man würde sich nicht mehr einig bzgl. des Kaufpreises zu deinem.

    Aber ich finde an der Stelle, genug darüber gesprochen - Warten wir einfach und hoffen, dass dein Händler sich bald mit guten Nachrichten bei dir meldet.

    Ab wann ist denn die Touchfunktion weggefallen? Dafür gab es m.E. den Produktionsvode 6UX.

    Bin mir nicht ganz sicher, ich meine das Fing im Nov/Dez 21 an mit dem Thema Touchscreen.

    Was den Display-Key angeht: Ich kenne ihn, mein alter Herr fährt einen G11, da hat er den Key auch.
    Würde ihn aber dennoch gerne haben wollen wegen der Standhzg.


    Halte den Key mal an die Markierung am Lenkrad für einen Moment - Dann sollte er auf deutsch wechseln, da er dann neu Synct.
    Der ist vermutlich nicht sauber synchronisiert.


    MichaelNRW Die Key Card hat er wohl nicht bekommen, sonst würde sich ihm die Frage danach ja gar nicht mehr stellen.


    Aber Glückwunsch wenn alles passt, das macht mir Hoffnung für meinen - Nach Ostern frage ich dann nach News, knapp 5 Wochen nach Bestellung.

    Was meinst Du in dem Zusammenhang mit 'Wertsteigerung'? Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass die sagen, nun ist durch widrige Umstände ein halbes Jahr mehr ins Land gegangen, als geplant, deshalb kriegst Du für Deinen Gebrauchten n Tausender weniger, als ursprünglich vereinbart?!

    Ich hatte dich so verstanden, dass du für deinen aktuellen einen festen Preis ausgemacht hast, du aber von Wertsteigerung sprichst -> Weil der Markt aktuell eher hoch als runter geht -> Wenn ich das falsch gelesen hab und du Wertminderung erwähnt hast -> Sorry, mein Fehler.

    Ich meinte aber generell, dass der Käufer ja einen festen Preis im Vertag hat, ihm kann es also egal sein ob der Wagen jetzt z.B. 3 K mehr Wert ist für dich,
    weil Preis ist ausgemacht -> Umgekehrt hat er das nachsehen, wenn er ihn teurer einkauft als er ihn verkaufen kann bzw. weniger Gewinn macht - That's life ;)

    Und was den Punkt angeht:

    mit 'eigenständig verkaufen' meinst Du, die lassen sich mein bestelltes Auto liefern und verkaufen ihn nicht an mich, sondern an jemand anderen?

    Das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen.

    Ja doch genau dass, das habe ich schon von meinem Verkäufer und anderen gehört. Bei ähnlichen Situationen...
    Für das Autohaus ist es ja erstmal egal, sie haben ja dann trotzdem ein Auto vor Ort, welches kalkulierbar und verkaufsfähig wäre.

    Aufgefallen ist mir das er noch einen Display Key hat 😉, der Controller hat Touch und die Schale hat ein NFC Symbol

    Ohje wieder Gesprächsstoff :D Den Key hätte ich gerne, Touch auf dem Controller würde mein Kopf befreien von "Da fehlt etwas, was da ist, ich aber nicht nutze". NFC Symbol könnte ja drauf sein, der Chip aber fehlen - Wäre zwar komisch aber vielleicht ist es einfach so :D

    [..]: Das Auto hat Bestellstatus 105 (Kein Termin wegen Kapazitätslimit) seit 3. Dezember - bestellt ist es also und wie ich auch schon mal schrieb, hatte ich eine Quote im Februar, [..] sondern - auf Umwegen - von BMW

    Und wenn mein Autohaus gepennt hätte, kommt ja mal vor, dann wäre es doch nach diversen Nachfragen meinerseits irgendwann aufgewacht, oder meinst Du nicht?


    Ich versuche aber so langsam mal, mich mental darauf einzustellen, dass man mir irgendwann ganz absagt und die Bestellung storniert ... :(

    Zum ersten Punkt: Es ist durchaus möglich das eine Quote vorhanden war und diese dann aber bis zu AB vom Werk sich schiebt.

    Selbiges bei mir: Als ich vor Ort war, war Quote und LT 6/2022 -> 2,5 Tage später kam die Unterschrift auf den Papierkram und die AB -> Hier war die Quote und LT auf 7-8/2022.

    Nun kommt es jetzt sicherlich auch darauf an, was für ein "guter Kunde" der Händler bei der AG ist wegen der Quoten -> BMW wird sicherlich seine eigenen Niederlassungen bevorzugt beliefern, da bleibt ja % mehr hängen. Wenn man noch die eventuelle Umstellung auf das LCI Berücksichtigt, wird man da ggf. auch entsprechend Quoten verteilt haben.

    Zu meiner These, das Autohaus hat gepennt: Ich als Kunde würde erwarten, dass man mir wahrheitsgemäß antwortet, aber das machen leider nicht alle.
    Wenn das Autohaus in der Situation sitzt, dass es das auf's Werk schieben kann, werden sie das evtl. auch tun. Einfluss haben sie jetzt sowieso nicht mehr.

    Es könnte aber auch sein, dass du bestimmte SA's gewählt hast, die nicht Lieferbar sind und daher hängt der jetzt im Werk fest...


    Wegen deinem aktuellen:
    Wenn du einen festen Preis ausgehandelt hast, wird das Autohaus vermutlich nicht auf die Wertsteigerung eingehen... je nach dem wie die so drauf sind.
    Denn man hat ja eine bindende Zusage getroffen... im Zweifel stellen die sich den Wagen lieber selbst hin und verkaufen ihn eigenständig und verzichten dann auf das Geschäft mit dir.

    Ich weiß, klingt alles hart kann auch anders laufen und kommen... i-wie komisch ist es aber trotzdem.

    sowohl die E Klasse als auch die C-Klasse könnte ich noch fristgerecht bestellen.

    Das ist interessant, ich war ja erst bei Mercedes und kenne auch 1/2 Verkäufer - Beide arbeiten direkt bei Mercedes (Wobei MB wohl nicht die gleichen Strukturen hat wie BMW bzgl. Niederlassung) aber Beide haben mir mitgeteilt, dass aktuell keine C / E Klassen als Hybrid vom Werk geliefert bekommen bzw. es werden keine AB's zurückgemeldet mit der Info: Rückstand und Teilverfügbarkeit. Das soll bis Ende 22 so sein bzw. die E-Klasse ist generell nicht mehr verfügbar.
    Zudem mal so am Rande, entwickelt MB nicht weiter an der Technik Plugin-Hybrid - Also bleibt man als Kunde auf dem Stand von 2019 sitzen...

    Die Ausrichtung dort geht voll auf Elektromobilität, daher puscht man die ganze EQ Thematik auch so.


    Wegen der 0,5% -> So 100% sicher wird da wohl keiner was sagen können, da unsere tolle Ampel da keine konkreten Aussagen tätigt.
    Zudem wird es wohl spannend, was sie überhaupt aufgrund der aktuellen Situation so planen. Das würde ich dann eher andersherum rechnen:
    Was geht mit 1% mit welcher Karre und was auch i-wo wirtschaftlich sinnvoll ist (E zu haben und nicht zu fahren ist Schwachsinn)
    Dann kannst du nämlich, wenn es soweit ist und die Klarheit herrscht immer noch überlegen einen Hybrid zu nehmen und entweder die Ausstattung anzupassen oder am Budget zu sparen und mehr im Geldbeutel zu lassen.

    Ich bin die letzten Seiten etwas überflogen, wenn ich aber nochmal auf die Eingangsfrage eingehen darf:


    Der Passat wäre bei mir persönlich raus, weil es VW-AG ist.


    Bei Mercedes wirst du zum Zeitpunkt wo du bestellen kannst/darfst, erstmal raus sein..

    Die C-Klasse als Hybrid ist vorerst nicht lieferbar und wenn, wurden Bestellungen gesammelt.

    Für die E-Klasse gilt das gleiche... bis zum Nachfolgemodell geht hier quasi nichts mehr.

    (Mercedes hat massive Problem mit Halbleitern und Batterie, daher sind die Maßnahmen die dort ergriffen werden, aktuell dramatisch)
    Für Beide Modelle wird es übrigens keine "T" Variante (also Kombi) beim Nachfolger mehr geben.


    Ich war nur aus Interesse mal bei Benz, damals sollte und wollte ich noch einen 330e fahren, da hat der Verkäufer (MB Niederlassung)
    gleich mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, das wird nichts bei uns... da müsste ich Endes des Jahres nochmal kommen, dann wüsste er mehr.


    Ich persönlich würde in deiner Situation zwar auf einen X3/X5 gehen, da du aber eher einen Kombi möchtest, würde ich den 5er G31 als 30d nehmen. Für mich ist der G31 aktuell einer der schönsten und besten Kombis auf der Straße, hätte ich Kombi fahren müssen, wäre es ein 540d gewesen. Durch die freie Wahl, habe ich aber einen 340d genommen, also Limo.


    Du bekommst ein unfassbar guten Motor in Sachen Fahrspaß und Verbrauch, ein top Raumangebot und meiner Meinung nach noch einen echten BMW... Beim LCI sind die Scheinwerfer zwar ein Thema aber da ist noch viel traditionelles BMW typische verbaut.

    Gerade wenn du mal mit der Familie in den Urlaub fährst, ist das ein klasse, komfortabler Wagen.


    Ein Bekannter hat sich damals vom F31 für einen F36 (4er Gran Coupe) entschieden, in gleicher Situation wie du.

    Er hat es übrigens nie bereut, da er mehr in den Kofferraum bekommen hat, als beim F31 und ihm der 4er mehr Spaß gemacht hat.

    Also wäre ggf. noch eine Alternative ?


    Schlimmer wäre es nur noch wenn dort ein Audi stehen würde. 😂

    Jetzt hast du den Teufel aber mal sowas von an die Wand gemacht ...
    Ich habe (kein Spaß) mal einen Job nicht angenommen, weil ich dort hätte Audi fahren müssen und es gab 0 Alternativen ...
    Das konnte ich schon wegen meinem persönlichen Image nicht machen.

    Laut meiner Verkäuferin gibts da keine Information zu ... und ich (bzw. mein Händler) hatte bereits eine Quote im Februar für das Auto, ich habe keine Ahnung, warum das nicht geklappt hat ...

    Auto wurde gar nicht bestellt eventuell ? Also mal ganz blöd gesagt, aber vielleicht der Verkäufer oder das Autohaus auch i-wo gepennt und du schwebst in Unwissenheit...