Beiträge von Dzeko

    Das fällt unter die Rubrik "How to sell a 5er BMW" ebenso wie die Sitzbelüftung und viele andere kleine Sachen die der 3er nicht erhalten hat sondern die es erst ab dem 5er gibt :thumbup:

    Das ist richtig, aber jetzt gab es ja bei beiden das Laserlicht - ich behaupte mal über 70% der Kunden beim G30, wissen nicht, das sie Matrix-LED mit Laserlicht haben. Nur wird die Abgrenzung dann in Zukunft anders ausfallen, denn Laserlicht ist ganz raus bei BMW.

    Aber da wird man sich natürlich wieder gut etwas ausdenken und finden ;)

    Das ist wohl wahr..


    Ich verstehe aber nicht wieso BMW es nicht wie Audi hinbekommt, Matrix LED und Laserlicht zu verbinden.. 🤔


    Plus dazu muss man sagen, dass dieses blaue Schimmern im Scheinwerfer schon ziemlich geil aussieht. 👍

    Die Verbindung findest du im G30 LCI, dort ist Matrix LED Einkombination mit Laser verbaut.
    Ich vermute am Ende ist es eine Geldsache, finde es auch schade... aber man muss wohl akzeptieren,

    das die Industrie sich in einem Wandel befindet in dem kein Platz mit für Menschen mit Tradition ist und der Konzern einfach das tut,

    was er Markt von ihm verlangt aber nicht der Kunde.

    Am Ende geht es da um die € in der Kasse ... Die neu Gestaltung der Tagfahrlicht "Ringe" beim LCI finde ich generell einen Rückschritt...
    Auch die Blinker als langezeogene Augenbraue jetzt in ein kleines "L" Stück zu legen ist für mich ein Rückschritt.

    Ich glaube persönlich hoffe ich unterbewusst doch, dass mein Verkäufer mir sagt, mein Fahrzeug hat Status 111 und kommt damit noch als preLCI.

    Naja ich habe als DW auch einen m340d bestellt, hätte auch einen i haben können -> Wusste ich aber nicht und war dann schon zu spät.

    Generell kann ich die Optionen von deinem Arbeitgeber verstehen, allerdings solltest du folgendes wissen:


    Dein Arbeitgeber kann dir, auch eine Tankkarte ohne DW zur Verfügung stellen, diese muss dann aber mtl. als Geldwerter Vorteil versteuert werden (Vormonat zum aktuellen Monat)
    Eine weitere Möglichkeit ist die Car Allowance, hier fallen aber weiterhin Sozialversicherung etc. was deinen Arbeitslohn wieder mindert im netto.


    Allerdings habe ich eine Frage: Für deinen Arbeitgeber ist am Ende die Leasingrate relevant, der BLP kann ihm fast egal sein, den versteuerst du ja persönlich. (Abgesehen davon, das man ggf. vermeiden will, das MA 1: 25 BLP fährt und MA 2: 75 BLP)
    Ich könnte ihn da eher verstehen, wenn ihm die Leasingrate zu hoch ist, und du daher eine Zuzahlung leisten müsstest. Das würde ich ggf. nochmal hinterfragen. Wenn du jetzt einen eigenteil leistest, weil der BLP zu hoch ist für deinen Chef / Inhaber etc.
    verlierst du doppelt: Deinen eigenen gezahlten Anteil und dazu dann den mtl. % Wert - Also das sind für dich 2 Nachteile...

    In der Regel geht man hier eher nach dem Faktor, dein Leasingbudget sind netto mtl. Rate z.B.: 500€, deine Konfig, würde aber 570€ kosten -> AG zahlt 500€ und dir werden mtl. 70€ als Eigenanteil abgezogen -> Das ist dann wiederum fair, weil du die 70€ aufgrund deiner eigenen Wünsche zahlst.