Naja ich habe als DW auch einen m340d bestellt, hätte auch einen i haben können -> Wusste ich aber nicht und war dann schon zu spät.
Generell kann ich die Optionen von deinem Arbeitgeber verstehen, allerdings solltest du folgendes wissen:
Dein Arbeitgeber kann dir, auch eine Tankkarte ohne DW zur Verfügung stellen, diese muss dann aber mtl. als Geldwerter Vorteil versteuert werden (Vormonat zum aktuellen Monat)
Eine weitere Möglichkeit ist die Car Allowance, hier fallen aber weiterhin Sozialversicherung etc. was deinen Arbeitslohn wieder mindert im netto.
Allerdings habe ich eine Frage: Für deinen Arbeitgeber ist am Ende die Leasingrate relevant, der BLP kann ihm fast egal sein, den versteuerst du ja persönlich. (Abgesehen davon, das man ggf. vermeiden will, das MA 1: 25 BLP fährt und MA 2: 75 BLP)
Ich könnte ihn da eher verstehen, wenn ihm die Leasingrate zu hoch ist, und du daher eine Zuzahlung leisten müsstest. Das würde ich ggf. nochmal hinterfragen. Wenn du jetzt einen eigenteil leistest, weil der BLP zu hoch ist für deinen Chef / Inhaber etc.
verlierst du doppelt: Deinen eigenen gezahlten Anteil und dazu dann den mtl. % Wert - Also das sind für dich 2 Nachteile...
In der Regel geht man hier eher nach dem Faktor, dein Leasingbudget sind netto mtl. Rate z.B.: 500€, deine Konfig, würde aber 570€ kosten -> AG zahlt 500€ und dir werden mtl. 70€ als Eigenanteil abgezogen -> Das ist dann wiederum fair, weil du die 70€ aufgrund deiner eigenen Wünsche zahlst.