Hi Mikel, danke für deine Rückmeldung!
Klingt spannend, dass du zu 70 % elektrisch fährst, aber trotzdem finanziell keinen Vorteil hast. Liegt das hauptsächlich daran, dass du keinen günstigen Stromtarif hast, oder schlägt der höhere Anschaffungspreis des 330e da stärker zu Buche?
Wie empfindest du das Fahrverhalten im Hybrid-Modus, wenn die Batterie leer ist? Fühlt er sich dann eher wie ein normaler Benziner an, oder merkt man einen Leistungsverlust?
Das langsame Laden ist natürlich ein Punkt – wie lange brauchst du denn realistisch von 0 auf 100 %, wenn du ihn an der normalen Steckdose hast? Und hast du vielleicht mal getestet, wie sich die Ladezeit mit einer Wallbox verändern würde?
Würde mich interessieren, ob du trotz allem wieder einen Plug-in-Hybrid nehmen würdest oder ob du sagst, dass es sich für deinen Fahrstil nicht wirklich lohnt. 😊
Hallo, ich habe den 330e seit 09 2023 mit mittlerweile ca 34000 km und bin insgesamt zufrieden. Leider kann ich nur ganz normal zu Hause an der Steckdose laden. Heisst finanziellen Vorteil habe ich keinen. Ein Diesel wäre vermutlich für mich sogar rein vom Treibstoff her günstiger. Obwohl ich zu 70% rein elektrisch fahre. Meine Strecken gehen sich meist mit der Reichweite von 35 bis 50 km je nach Bedingungen aus. Aber wenn ich jetzt öfter wesentlich längere Strecken fahren müsste, würde ich eher wieder zum Diesel greifen. Vor allem weil er ja permanent an der Steckdose hängt, weil er relativ langsam ladet.