Schrecken die dich 260 EUR für das PRO25S ab?
Laut diverser User und Berichte ist auch das kleinere CTEK MX10 zum Laden der Starterbatterie bei MH BMWs geeignet. Das kostet zumindest "nur" 132 EUR. Der CTEK Support empfiehlt zwar ausdrücklich das große PRO25S für die BMW MH Fahrzeuge, aber anscheinend tut es das MX10 auch.
Ich bin mit dem PRO25S sehr zufrieden. Im Winter habe ich unsere beiden Fahrzeuge einmal im Monat ans Ladegerät gehängt. Herrlich einfache Bedienung: Anklemmen und machen lassen. Die Ruhespannung liegt dadurch immer zwischen 12,7 und 12,95 V.
Auch die Nachbarschaft hat sich schon einige Male über das Ladegerät gefreut.
Nein, wenn es sein muß nicht wirklich. Ich habe den G23 erst seit Samstag, und wundere mich über solche Sachen.
Ich war auch bereits im Kofferraum, und habe mich über nicht so einfach entnehmbare Abdeckung gewundert.
Also google bemüht, und schwups war ich mitten im Thema.
Mit den Ctek Ladegeräten bin ich MEHR als zufrieden.
Stufe 7 heißt voll geladen. Du kannst das Gerät abmachen. Und schau mal in die Bedienungsanleitung. 
Sollte man sowieso vor der Verwendung solcher Geräte am Auto tun.
Meine anderen Cabrios habe ich immer direkt an der Batterie angeschlossen. ( 10-4 ) Bei Standzeiten im Sommer zusätzlich angeschlossen.
BJ. 2013 Erste Batterie vom Werk,
BJ 2005 1 neue Batterie gewechselt.
Das sind doch gute Werte für eine Batterie die gepflegt wurde.