Moin Moin,
ohne Bezahlung gibt es nur den Demo-Modus.
Da ist dann viel mehr zu sehen als am Fahrzeug real damit zu machen ist.
Gruß Hajo
Moin Moin,
ohne Bezahlung gibt es nur den Demo-Modus.
Da ist dann viel mehr zu sehen als am Fahrzeug real damit zu machen ist.
Gruß Hajo
Moin Moin,
natürlich kann man das Eibach Prokit auch mit adaptiven Fahrwerk nutzen.
Die Federn haben hier nichts mit den Stoßdämpfern zu tun, anders als bei Niveauregulierung.
Gruß aus dem Weserbergland
PS. mit Kenzeichen HD am Fahrzeug
Sehr schön, welche Breite und ET haben die BY?
Fahrzeug auch tiefer gelegt?
Gruß Hajo
Moin Moi
also ProKit ist Pflicht, montieren dauert nicht viel länger als Räder umstecken.
Voraussetzung: Hebebühne und einen Fachmann.
Mein Spezi (Honda Händler) nimmt dafür 100 EUR, anschl. Vermessen und Eintragen.
Alles zusammen keine 200 EUR.
Gruß Hajo
Moin Moin,
also zum Stromverbrauch kann ich natürlich nichts sagen,
aber auf keinen Fall zuviel monatlichen Abschlag zahlen.
Die Stromanbieter gehen gerne mal Pleite und dann kannst
Du Deine Zahlungen auf das Konto Lebenserfahrung buchen.
Gruß Hajo
Genau wie bei mir, ich hätte auch diese Woche tauschen sollen.
Der Händler weiß auch nichts und von BMW kommt die eMail, dass mein Connected Drive abgeschaltet wird.
Der Leasingvertrag für den F30 wird fortgeführt, allerdings ohne Garantie
und anfallende Wartungskosten darf mein Dienstherr auch noch bezahlen.
"Ein Auto ist erst dann richtig schnell wenn Du Angst hast es morgens aufzuschließen"
O-Ton Walter Röhrl
Habt Ihr Leasingnehmer schon mal an folgendes gedacht?
Ich habe meinen neuen Dienstwagen im Feb. zum 7.Mai bestellt.
An diesem Tag läuft der jetzige Vertrag aus und der Wagen wird 3 Jahre alt.
Ich rechne auch mit einer Verzögerung von 2 Monaten und fahre den "alten" bis dahin weiter.
Wer übernimmt im Schadensfall die Kosten? Gewährleistungszeit ist ja abgelaufen.
Darüber werde ich mit meinem Händler erstmal sprechen müssen.
Gruß, Hajo
Ich hatte im letzten Jahr das Vergnügen den M5 auf dem Bilster Berg zu fahren.
Das Fahrzeug ist völlig übermotorisiert, konnte höchstens mal 2-3 Sek. durchdrücken.
Ansonsten ist der Wagen perfekt, vermittelt dem Fahrer eine trügerische Sicherheit.
Jetzt wäre natürlich der beste Zeitpunkt für den M5. So günstig wird der Sprit nie wieder.
Moin Moin,
das erweckt ja fast den Eindruck BMW steht kurz vor der Insolvenz.
Gruß Hajo