Eure Verbrauchswerte mit dem M340i

  • In meinem Fall ist die Erklärung sehr einfach, ich nutze zu weit über 90 % nur Autobahnen mit Tempolimit. Da ergibt sich die Spritersparnis ganz von selbst.

    Mit 110? Oder von welcher Geschwindigkeit reden wir hier?


    Ich hatte jetzt mit meinem noch nicht so viele Langstrecken, aber bei Tempomat 130 kann ich mir (bei meinem Auto) keine 6,x vorstellen.

  • Mit 110? Oder von welcher Geschwindigkeit reden wir hier?


    Ich hatte jetzt mit meinem noch nicht so viele Langstrecken, aber bei Tempomat 130 kann ich mir (bei meinem Auto) keine 6,x vorstellen.

    Fahre einfach mal eine weitere Strecke. (Darunter verstehe ich 300km + X) Dann wirst du sehen was dein Auto kann.

  • Mit 110? Oder von welcher Geschwindigkeit reden wir hier?

    120 km/h in ES, 130 km/h in FR, 120 km/h in CH. Auf der Gesamtstrecke München - Jerez de la Frontera , ca. 2.500 km, fahre ich insgesamt einen Schnitt von 112 km/h; über mittlerweile viel Male gemittelt.

  • 120 km/h in ES, 130 km/h in FR, 120 km/h in CH. Auf der Gesamtstrecke München - Jerez de la Frontera , ca. 2.500 km, fahre ich insgesamt einen Schnitt von 112 km/h; über mittlerweile viel Male gemittelt.

    Was mich dabei erstaunt hat ist, das die Verbräuche von meinem 30d und 40i so nah zusammen liegen.

    Bevor jemand fragt. Ich führe kein Buch darüber.

  • Ich führe Buch, bzw. ein Excel-Blatt seit meinem ersten Auto Mitte der 80er :) , aber dass auf 'rollender Langstrecke' der Diesel keinen signifikanten Vorteil rausfährt, wundert mich nicht sehr. Die haben beide annähernd den gleichen Wert aus cw * Stirnfläche, die benötigen beide die gleiche Leistung, irgendwas zwischen 40 und 50 kW, um das Tempo zu halten. Wo sollte da der Diesel im Vorteil sein?

  • Das läuft alles unter 'artgerechter Haltung'. Ein G2x darf unter 10 l/100 km verbrauchen, irgendwie schräg aber tolerabel.

    Sorry, soll auf keine Fall unfreundlich klingen, aber:

    Ich selber finde deine Verbrauchswerte sehr gering (sorry: merkwürdig gering). Auch wenn man sagt, die ganze Zeit nur Langstrecke/Autobahn und dann langsam zu fahren sind solche Extremverbäuche um 6,6 L. beim M340i/M440i nahezu unerreichbar bei einer halbwegs normalen Fahrweise, ich rede nicht von sportlich. Da muss dann sozusagen die Wohnung "direkt" an der Autobahn liegen, bloß kein Stadtverkehr und der Supermarkt auch direkte Anbindung zur AB haben.


    Wenn ich extra mal langsam "über Land" fahre, Landstraße bei knapp über 100 Km/h, Eco-Modus und auf der Autobahn sehr defensiv bis unter 120 Km/h, schaffe ich es kaum unter 7,4 Liter. Und dann bekomme ich schon fast Ärger mit einer Freundin, weil die sich kaputt lacht über die langsame Fahrweise. Stichwort von ihr: nicht artgerechte Fahrweise.


    Du unterbietest diesen Verbrauch 'dauerhaft', hast eine extrem defensive Fahrweise, vermeidest jegwede Abverlangung von Motorleistung. Soll nicht angreifend klingen, aber B90 die Grünen würden sagen: Da hat sich jemand das falsche Auto gekauft, der kann mit nem 150PS Touring die 2,9 Liter schaffen.


    Mich würde diese (dauerhafte) Fahrweise extrem nerven. Stichelei von der Freundin garantiert. Emotional hat man so null Rückkopplung, man könnte einen 320er fahren oder besser ein Elektroauto. Wie gesagt, ich will dich nicht angreifen, aber da würden meine Nachbarn Morgens auf die Straße laut lachend laufen und mich anschieben, damit der kalte Motor auf den ersten Metern noch ein bissle Sprit spart, um den nächsten Rekord zu brechen.


    LG

  • Wenn du nicht unfreundlich klingen willst und niemanden angreifen willst - warum tust du dann genau das mit deiner Ausdrucksweise und deinen Formulierungen?

    Der B58 ist von seiner Auslegung im Niedrig- und Teillastbereich eben extrem effizient. Wenn ich Zeit habe, entspannt n Hörbuch hören möchte das länger dauert als die Fahrt und ich dann einfach mal Lust habe... dann sucht man sich einen ohnehin langsamen Verkehrsteilnehmer (LKW, Wohnmobil...) und folgt diesem unauffällig.

  • Sorry, soll auf keine Fall unfreundlich klingen, aber

    Dann lass es einfach ;)

    Man kann einfach weiterscrollen.


    Das Thema wurde hier schon zig Mal diskutiert.

    Jeder hat seine Gründe so zu fahren wie er es eben macht.

    Ich fahre meine beruflichen Strecken sparsam, weil ich es bezahlt bekomme und weniger Verbrauch bedeutet mehr Geld für die Nebenkosten des Fahrzeugs.