Am Hang mache ich das exakt genauso. Da steht der Wagen ja nicht wochenlang.

Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.
-
-
Auf einer schiefen Ebene bewegt sich das Auto. Deshalb aktiviere ich zuerst die Handbremse, löse die Fußbremse und dann P.
Das gilt nur am Hang für mich
Genau das habe ich ja sagen wollen. Ist das anders angekommen?
-
So habe mein schätzchen gestern Abend zu meiner freien Werkstatt gebracht, die Motorlager müssen getauscht werden.
Bin deswegen auch schon 3x bei BMW gewesen, die stellen sich quer solange die Lager nicht komplett defekt sind.
Mit meinem BMW Partner hier vor Ort habe ich sowieso nur noch Erfahren gemacht die wirklich unterste Schublade sind.
So bin ich zu meiner wirklich sehr vertrauten Werkstatt gegangen und habe ihn dort auch gestern abgegeben. Bin gespannt ob das vibrieren dann weg ist,
der Meister sagte mir auf jeden fall zu 100% ist es danach komplett weg. Er hatte schon mehrere Fälle, genau exakt das gleiche Problem.
Die müssen ja den Motor etwas abstützen bzw. von oben mit einer Motorbröcke den Motor glaube ich 1-2cm anheben um die Lager rauszubekommen.
Beschädigt das den Abgasstrang ? Am Motor sitzt ja direkt der Turbo , Flansch und dann kommt der DPF. Oder nehmen die den Abgasstrang vorher
auseinander ? Bin kein Experte deshalb die Frage...
-
Die Downpipe sollte unbedingt gelöst werden, so flexibel ist das alles nicht.
-
Dann frage ich heute Nachmittag bei Abholung mal nach.
-
-
auf meine Kosten…
Die Geschichte wäre vermutlich sonst über meinen Rechtsanwalt gegangen + BMW hätte mal wieder unsauber gearbeitet….
-
Das erklärt (leider) die Haltung von BMW, sicherlich würden auch die auf deine Kosten den Wechsel machen.
-
Klar nur nicht über meine Premium Selection Garantie , die sogar Motorlager umfasst !!!!
„Wir machen erst was, wenn die Lager äußerlich kaputt sind.“
Und da gehe ich lieber zu meinem guten bekannten Kfzler in die Werkstatt und gebe ihm den Auftrag. Unterstützt zusätzlich noch seine kleine Werkstatt, anstatt dieser sau Laden.
Ich habe schriftlich vor 2 Monaten Bremsbeläge vorne angefragt. Sogar vor Ort bin ich gewesen. Was haben die gemacht?
Bremsbeläge hinten getauscht!!! Die gerade neu waren!!!! Neue Beläge weggeschmissen… und mir eine Rechnung von 350€ hingelegt.
Hat dann am Ende natürlich mein BMW Partner gezahlt, aber einfach unglaublich.
4 Wochen hat sich niemand gemeldet und mich mit den kaputten Belägen vorne fahren lassen.
Dann kam mal der Rückruf " Ja was da passiert ist kann sich keiner erklären - das ist nicht unser Anstand "....
Was denn wohl passiert wäre, wenn das Auto jetzt jemand anderen gehört der keine Ahnung von Bremsen und co hat…. UNGLAUBLICH!
-
Oh Mann. 🤦🏻♂️
Jetzt muss wohl man nicht nur bei einer OP das richtige Bein/Knie usw. selbst markieren, sonder bei einer Reparatur die richtige Achse. 🤔 Schon traurig. Natürlich kann sich eine Verwechslung einschleichen, aber der Mechaniker hätte doch sehen müssen dass die Beläge noch frisch waren, spätestens dann reagieren müssen.
Was hat dein Auto gelaufen dass die Motorlager schon auf sind?