Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Die Feststellbremse haut der Wagen doch automatisch rein.

    Bist du da sicher? Möglicherweise in Kombination mit anderen aktiven Systemen, aber meiner macht das sicher nicht. Ich wollte das auch auf keinen Fall, das täte den Scheiben nicht gut angesichts der Tatsache, dass der manchmal zwei, drei Wochen nicht bewegt wird.

  • BORS2831 mache ich auch so. Warum das so gemacht werden -sollte-, hat Michael schon beschrieben.

    Toscha42 automatisch Festsstellbremse macht er nur wenn autohold aktiv ist. Allerdings wäre hier dann auch die Reihenfolge verkehrt, da erst auf P und dann Feststellbremse - oder wenn man direkt aus D den motor abstellt (glaube ist möglich, gibt dann allerdings auch einen schönen Ruck).

    Also erst N, dann Feststellbremse, Fuß von der Bremse und P einlegen, dann Motor aus. Das ist allerdings meckern auf sehr hohem Niveau und viele werden sagen, ich stelle das Auto einfach so ab wie ich es seit xx Jahren tu, da noch nie was passiert ist (ähnlich wie beim Motoröl und "longlife").

  • Ich stelle auf N, lasse Bremse los, Auto rollt ggf. paar Zentimeter vor/zurück, dann Handbremse dann P, dann aus. Oder OHNE Handbremse nur P, bei komplett Ebenen Boden.


    Ich könnte mir das "rollenlassen" sparen, will aber auch keinen "Zug" auf der Handbremse/ im P haben 😅

  • Alles klar, Auto-Hold ist hier nicht aktiviert. Ich habe immer den Fuß auf der Bremse, wenn ich den Motor abstelle; in D. Ob das sinnvoll ist oder hilft? Keine Ahnung, der Aufwand ist so gering, dass ich das automatisch mache. Der Wagen steht in der Garage aber auch völlig gerade, damit dürfte die Belastung der Getriebesperre gering sein. Ein Ruck beim Einlagen der Fahrstufe ist mir jedenfalls nicht erinnerlich.

  • seit ich den G20 habe (zuvor alle BMWs Schalter) gibt es bei mir immer das gleiche Prozedere :

    mit Fußbremse ausmachen + Handbremse an, ohne den Schaltgriffel oder Autohold benutzt zu haben.

    hatte jetzt vielleicht 3-4x ein Festbacken der Handbremse, welches durch nen kurzen Ruck/Klack löste, das wars aber schon. Als Laternenparker hatte ich da sonst noch keine anderen Überlegungen, wie ich meinen Kleinen abstelle ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Hatte gerade gestern ein schlechtes Beispiel/Erlebnis. 😤

    War etwas gestresst und in Eile, musste sehr nah an einer Mauer parken. Fuß auf der Bremse, Auto aus. Tür vorsichtig auf gemacht. Gehe von der Bremse, Auto rollt leicht zurück und die Tür verklemmt sich an einem Versatz in der Mauer. 🤦🏻‍♂️

    Zum Glück "nur" einen Lackplatzer an der Türkante. Ich bin richtig sauer auf mich und meine Dummheit.

  • Hatte gerade gestern ein schlechtes Beispiel/Erlebnis. 😤

    War etwas gestresst und in Eile, musste sehr nah an einer Mauer parken. Fuß auf der Bremse, Auto aus. Tür vorsichtig auf gemacht. Gehe von der Bremse, Auto rollt leicht zurück und die Tür verklemmt sich an einem Versatz in der Mauer. 🤦🏻‍♂️

    Zum Glück "nur" einen Lackplatzer an der Türkante. Ich bin richtig sauer auf mich und meine Dummheit.

    das kann doch dann aber nur ein paar cm rollen gewesen sein :/

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)