Gab es dann vielleicht die hinteren seitlichen Sensoren extra bei der Querverkehrswarnung oder sonstiger Ausstattung?
Nein. Ist mir nicht bekannt.
Hast du sie nur hinten? Was für einen Baustand hat das Fahrzeug denn?
Gab es dann vielleicht die hinteren seitlichen Sensoren extra bei der Querverkehrswarnung oder sonstiger Ausstattung?
Nein. Ist mir nicht bekannt.
Hast du sie nur hinten? Was für einen Baustand hat das Fahrzeug denn?
Hast du sie nur hinten? Was für einen Baustand hat das Fahrzeug denn?
Das ist nicht mein Fahrzeug. Steht bei BMW, aber die antworten mir leider nicht.
EZ war 01/2020.
Erstzulassung ist ned Baustand. Aber dennoch ein sehr frühes Fahrzeug. Vielleicht wurde da noch übergangsweise das Vorgängersystem verbaut. Dann würde aber auch der Rückfahrassistent fehlen
Schade.
Dennoch vielen Dank für die Antworten.
Hallo,
Ich wusste nicht wohin mit meiner Frage, also poste ich kurzerhand hier im allgemeinen Bereich:
Ich werde aller Voraussicht nach dieses Jahr im Sommer mit dem Auto nach Italien an den Strand fahren. Da vor Ort leider keine Garagen vorhanden sind, muss das Auto also draußen stehen bleiben und ist daher der Witterung (Sonne, Sand, etc.) ausgeliefert.
Meine Frage wäre nun:
Hat jemand eine Abdeckung (Plane oder sowas), welche passgenau ist, sich gut befestigen lässt und darüber hinaus auch qualitativ zu empfehlen wäre?
Ich will keine 20 Euro Schrott-Version kaufen die beim ersten Sonnenstrahl rissig wird und dann mehr schadet, als nützt.
Da ich in der Suche-Funktion nichts dergleichen gefunden habe, würde ich mich über einen Link dahin freuen falls es doch schon einen Thread mit meinem Anliegen geben sollte.
Warum sollte der Lack dort keine zwei drei Wochen einfach so überstehen? Er ist bei dir seit 2019 auf dem Auto und wird nicht nach dem Urlaub weg sein.
Mach bloß keine Abdeckung über das Auto. Die paar Wochen Sonne und Sand kann das Auto ohne Probleme ab.
Aber Meer heißt Sand und Wind. Egal welche Plane, Outdoorgarage etc. du da draufpackst - du wirst immer Sand zwischen Lack und Abdeckung haben. Durch den Wind hast du immer eine Bewegung zwischen Abdeckung und Auto und dazwischen schön der Sand. Im Leben würd ich das nicht machen.
Alle paar Tage - je nachdem - das Fzg abdampfen. Soll sogar in Italien möglich sein...
Aber Meer heißt Sand und Wind. Egal welche Plane, Outdoorgarage etc. du da draufpackst - du wirst immer Sand zwischen Lack und Abdeckung haben. Durch den Wind hast du immer eine Bewegung zwischen Abdeckung und Auto und dazwischen schön der Sand. Im Leben würd ich das nicht machen.
Schon recht dramatisch dargestellt. Wie oft habt ihr am Strand Sand zwischen den Zähnen? Ich bin an der Ostsee aufgewachsen. Ab Windstärke 5-6 fängt der Wind an Sand flach über den Strand zu tragen und ab 8-9 wird daraus ein unangenehmes Peeling.
Nur weil da ein Strand in der Nähe ist, heißt das nicht, dass da ständig Sand in der Luft in Bewegung ist. Problematisch ist da auf lange Sicht eher das Salz in der Luft, aber auch das dauert Jahre, um überhaupt einen Effekt bei modernen Lacken zu zeigen. Im Nachbarort bei mir zu Hause ist eine Bewitterungsstation, da sind direkt am Strand hunderte Farbtafeln in südausrichtung aufgereiht. Leider sind inzwischen keine Daten mehr angegeben, wann eine Tafel ausgebracht wurde. Damals (80er, 90er) konnte man schön über die Jahre verfolgen, wie welche Farbe verwittert.
Okay, dann lasse ich das mit der Abdeckung lieber mal sein und werde alle 2 Tage eine leichte Handwäsche betreiben und zuhause dann nochmals gründlich alles reinigen.
Danke nochmals für die Antworten.