Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Naja dies hat aber leider Nix mit Herstellern zu tun, sondern mit der aktuellen Generation der Fahrer.

    Nur bedingt, würde ich sagen. Bei unserem alten Auto kann ich blind die Heizungsregler bedienen und muss nicht in irgendein Menü. Das lenkt natürlich von der Straße ab.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Auch ich bin heilfroh den Pre zu fahren und mich bewusst gegen das digitale Kombi entschieden zu haben. Mir fehlt auch nach 5,5Jahren nix und alles funktioniert tadellos. Mehr benötige ich nicht .

    IMG_9609.jpg

    Auch ich bin froh, den "Laubsägetacho" zu haben. Mir haben bei BMW die klassischen 5 Nadeln (Geschwindigkeit, Drehzahl, Verbrauch, Tank und Temperatur) bisher am besten gefallen (siehe Bild).


    BMW_320i_Cabrio_E36_IMG_8428-a.jpg


    Da es das leider nicht mehr gibt, ist der "Laubsägetacho" für mich die beste Alternative. Ich mag diese mit Display bepflanzen Armaturen nicht. Viele Funktionen sind im Menü...Untermenü...nächstes Untermenü...vielleicht hier, aber vielleicht auch dort zu finden. Das ist nicht mein Ding. Schon das ID6 ist gut mit derlei Strukturen vollgeladen. Wenigstens die Klimaanlage und Sitzheizung sind bei mir noch einfache Schalter und daher schnell und einfach zu bedienen.

    Aber das ist wie gesagt meine persönliche Ansicht... es gibt nicht wenige, denen es nicht genug Bildschirme gibt.

  • Da bin ich bei dir, was die Bedienung anbelangt. Sehr schlimm, wie das ist, wenn man zu wenig physische Tasten hat.

    Display als Kombiinstrument finde ich hingegen schon gut, weil es ermöglicht, dass man unterschiedliche Dinge noch besser anzeigen kann.


    Das man dabei die klassischen Instrumente nicht nachbildet sondern ändert passt da gut.

    Was ich gar nicht mag ist ala VW (inkl. Konzernmarken), die einfach die Rundinstrumente digital abbilden.

    Da ist ja mal gar keine Innovation dahinter. Das ActiveInfoDisplay von VW, puh das ist schon wirklich ☹️ in meinen Augen.

  • Funktionsumfang ist in OS7 besser als im OS8

    Optik Geschmacksache - finde OS8 mittlerweile schöner

    OS8 ist „tack sharp“ während OS7 auf beiden Displays im Vergleich einfach grieselig ist

    Bedienung ganz klar OS7 für mich.

    Für mich wäre es also die Mischung, aber von OS8 zurück auf 7 kostet viel Überwindung, für mich insbesondere aufgrund der Auflösung der Displays.

  • Was ich gar nicht mag ist ala VW (inkl. Konzernmarken), die einfach die Rundinstrumente digital abbilden

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. :) Ich würde sogar einen Aufpreis zahlen für Rundinstrumente, selbst wenn sie nur digital wären. M. E. hat BMW da bisher Gestaltungsmöglichkeiten verschenkt. Eben weil so viel machbar ist, finde ich schade, dass man die Fahrmodi nicht auch in der Instrumentendarstellung stärker differenziert; z. B. durch Rundinstrumente im Sport-Modus.

  • Wenn Warnblinker nicht gesetzlich geregelt wären:

    Anruf für 1,99€/Min beim Hersteller (10 Minuten Wartezeit selbstverständlich) und mit aller gebotenen Höflichkeit darum bitten, die Warnblinkanlage für die nächsten 10 Minuten freizuschalten (für eine einmalige Aktivierungsgebühr von "nur" 4,99€) ^^