Das war mitunter ein Grund, warum ich vom Diesel weg bin. Mein Fahrprofil hat zu dem Antrieb nie wirklich gepasst.
Man will ja auch das Auto unbeschwert benutzen, nicht vom Fahrzeug "benutzt" werden...
Das war mitunter ein Grund, warum ich vom Diesel weg bin. Mein Fahrprofil hat zu dem Antrieb nie wirklich gepasst.
Man will ja auch das Auto unbeschwert benutzen, nicht vom Fahrzeug "benutzt" werden...
BORS2831 gut ist es mit Sicherheit nicht. Wie du schon sagtest, das Auto wird mit brutalen Temperaturen abgestellt. Das die Lüfter noch weiterlaufen ist das mindeste, holt aber auch nicht alles raus. Sollte also nicht zu oft passieren. Leg dir bimmerlink zu mit carplay addon.
Skyscraper das Auto ist leider dumm. Der knallt die Regenerationen rein wenn sie anstehen, selbst wenn du 5meter vorm zu Hause bist. Habs 2 Jahre lang geloggt
Danke werde ich auf jeden fall machen !
Ich hatte vorher die Sportanzeige offen, Öltemperatur hatte ich da bei 90 Grad. Also nicht ganz so extrem heiß. Der Lüfter lief auch nur 2 Minuten nach... daher hoffe ich mal
das es nicht ganz so schlimm gewesen ist.... ich habe gelesen bei manchen sogar 7-10 Min. Jenachdem in welchem Prozess man ihn abgebrochen hat.
Als ich 4 Stunden später weitergefahren bin, hat er sofort weiter regeneriert. Hab es an der Ampel vom Geruch gemerkt.
Die Schalosien vorne waren auch wieder offen. Bin dann 20km bei Tempomat 120 gefahren, Zuhause angekommen waren die Schalosien zu und kein Lüfter lief mehr.
Warst du da auch die ganze Zeit im Sport-Modus unterwegs?
Ich meine da sind die Schalosien immer offen - unabhängig von Regeneration und co...
Nein bin auf Comfort gefahren. Ich habe es eigentlich noch nie geschafft, ihn so zu treten das deswegen die Schalosien offen sind.
Bei mir sind die im Sport Modus auch zu, bin mal einen Abend 100km durch die Stadt in Sport gefahren. Schalosien dauerhaft zu.
Bei mir sind die nur offen wenn er am regenerieren ist , das riecht man dann auch ein bisschen. Und er zieht die Gänge sehr hoch.
Ist im Sommer dann öfters mal der Fall, dass sie außerhslb der Reg offen sind.
Das kann natürlich sein. Aber ob da der Turbo großartig drunter leider kann man vermutlich nicht so sagen oder ?
Es wird immer auf die Phase der Regeneration ankommen und wo er abbricht.
Wenn man den Rückschluss drauf zieht, dass Turbomotoren wegen der Ölthematik vorm abstellen kaltgefahren werden sollen, dann kann auch eine abgebrochene Regeneration schädlich sein. Da hat man teils Temperaturen von 1000 Grad, die auch den Turbo aufheizen werden.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Auto ein Stück zu schieben, ohne den Motor starten und Neutral einlegen zu müssen?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Auto ein Stück zu schieben, ohne den Motor starten und Neutral einlegen zu müssen?
Nein, weil Du ohne laufenden Motor die Parkbremse nicht lösen und auch die Getriebestufe N nicht einlegen kannst. Es gibt Möglichkeiten, das Auto im Notfall "schiebefähig" zu machen, aber das ist mit etwas Aufwand verbunden
Schade, dachte ich mir fast. Ist aber auch blöd, dass ich für 1m jetzt den eiskalten Motor anmachen muss