Es wird alles ordentlich geprüft. Verschränkt, gemessen und testgefahren. Wenn alles passt, dann passt es auch ohne die Auflagen.
Nicht jede Auflistung ist ein "muss".
Ein Hersteller, der beispielsweise eine Distanz für 50 Verschiedene Modelle anbietet, kann wie du dir vielleicht denken kannst, nicht jedes einzelne Fahrzeugmodell ausmessen und testen. Schon garnicht in der großen Variations- bzw Kombinationsvielfalt! Man weiß aber wo die Problemstellen sein können und hier kommen die Ziffern ins Spiel. Wenn der Tüv Prüfer keine Probleme sieht, muss man sich auch keine machen.
Alles was über eine grundsätzliche Vorgabe hinaus geht, kann mit einer Sondernabnahme geprüft werden... sofern technische und Sicherheitsrelevante Aspekte erfüllt werden, kann auch hier etwas abgenommen werden. Wenns nicht passt und sicher ist, gibts auch keine Eintragung.
Ich habe einen guten Freund bei der Dekra und der trägt mir absolut nichts ein, was er auch einem x-beliebigen Kunden nicht eintragen würde. Keiner hat Interesse für deinen illegalen Spaß den Kopf hinzuhalten wenn was schlimmes passiert. Beispiel, Reifen platzt bei Tempo 250, weil er geschliffen hat und es kommen Menschen zu Schaden... was meinst du wo der Unfallgutachter seinen Galgen aufbaut wenn sich herausstellt, dass man das niemals hätte eintragen dürfen.
Die Zeiten wo man dem Prüfer eine Fuffi zugesteckt hat, sind schon lange vorbei.